Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Berdina Petronella Van Emden (1893-1971)

Persönliche Daten Berdina Petronella Van Emden 

Quellen 1, 2

Familie von Berdina Petronella Van Emden

Sie ist verheiratet mit Petrus Franciscus Oosterveer.

Sie haben geheiratet am 23. August 1922 in 's Gravenhage, sie war 29 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berdina Petronella Van Emden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berdina Petronella Van Emden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Berdina Petronella Van Emden

Vorfahren (und Nachkommen) von Berdina Petronella Van Emden


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Berdina Petronella Van Emden



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. web page, Online tree, accessed 16 May 2012), http://members.casema.nl/awbred/kwartierstaten/kevin/kevin%20bredero.htm.
      http://www.genealogie-wassenaar.nl/kwartierstaten/kevin2010.kwst/kevin2010.kwst-00001.htm

      also on
      http://members.casema.nl/awbred/kwartierstaten/kevin/kevin%20bredero.htm

      18 Petrus Franciscus OOSTERVEER, warmoezier/opperman, geb. op 29-01-1881 te Wassenaar, overl. op 30-03-1939 te Wassenaar, begr. op 03-04-1939 te
      Wassenaar, zn. van Joachim Theodorus OOSTERVEER (zie 36) en Wilhelmina SNELDERWAARD (zie 37).

      Tr. (1) op 29-11-1905 te 's Gravenhage Johanna Sophia DENTRO (*KLAVER) (zie 19).
      19 Johanna Sophia DENTRO (*KLAVER), geb. op 02-08-1884 te Leiden, overl. op 20-03-1914 te Scheveningen, dr. van Hermanus Johannes Gerardus DENTRO
      (zie 38) en Sophia Wilhelmina KLAVER (zie 39).
      Uit dit huwelijk: 4 kinderen (zie onder 18).
      Tr. (2) op 23-08-1922 te 's Gravenhage Berdina Petronella van EMDEN, geb. op 06-03-1893 te Arnhem, overl. op 27-10-1971 te Wassenaar, begr. op 31-10-1971 te
      Wassenaar (RK.Kerkstr.), dr. van Hendrikus Aloijsius Johannes van EMDEN, smid, en Johanna BLOM.

      Uit het eerste huwelijk:
      1. Wilhelmina Johanna (zie 9).
      2. Johanna Sophia, geb. op 19-05-1907 te Scheveningen, overl. op 26-04-1990 te's Gravenhage.
      Tr. op 09-07-1932 te Wassenaar, tr. kerk op 12-07-1932 te Wassenaar Adrianus Leonardus van der HAM, metselaar, geb. op 01-02-1904 te Wassenaar, overl.
      op 08-02-1989 te Leiden, gecr. op 11-02-1989 te's Gravenhage, zn. van Jacob van der HAM, kruidenier/ tuinman, en Margaretha van RUN, kruidenierster.
      3. Joachim Theodorus, geb. op 15-11-1909 te Scheveningen, overl. op 30-08-1911 te Scheveningen.
      4. Theodorus Mattheus, metselaar, geb. op 15-10-1911 te Scheveningen, overl. op 01-06-1980 te Wassenaar.
      Tr. op 23-04-1932 te Wassenaar Elisabeth TOCKNER, geb. op 12-10-1910 te Ranten (Oost.), overl. op 01-01-1991 te Katwijk, dr. van Roman TOCKNER en
      Roina Amalia WEBER.

      Uit het tweede huwelijk:

      5. Joachim Theodorus, geb. op 24-03-1923 te Wassenaar, overl. op 21-10-2005 te Wassenaar, begr. op 25-10-2005 te Wassenaar (RK.Kerkstr.).
      Tr. op 08-10-1956 te Wassenaar, tr. kerk op 17-10-1956 te Wassenaar Maria Cornelia COMPIER, geb. op 16-08-1917 te Katwijk, overl. op 05-05-2005 te
      Wassenaar, begr. op 10-05-2005 te Wassenaar (RK.Kerkstr.), dr. van Theodorus COMPIER, koopman, en Jacoba Cornelia van GOOZEN.

      http://genealogie.u12b.nl/pdf/overl.2002.2010.pdf
      Wassenaar, Overlijdens advertentie's 10-06-2002 t/m 2010
      KRANT OVERLEDENE PARTNER GEBOREN OVERLEDEN
      dg md jr ACHTERNAAM VOORNAMEN Lft wed sinds ACHTERNAAM VOORNAMEN dg md jr PLAATS dg md jr PLAATS
      12 05 2005 Compier Maria Cornelia Oosterveer Joachim 16 08 1917 05 05 2005
      27 10 2005 Oosterveer Joachim Theodorus wed Compier Maria Cornelia 24 03 1923 Wassenaar 21 10 2005 Wassenaar


      http://www.europese-bibliotheek.nl/nl/boeken/Kent_u_ze_nog_de_Wassenaarders/100-117210/artikel/9

      69. Op I februari 1930 was het vijftig jaar geleden dat te Wassenaar Joachim Theodorus Oosterveer en Wilhelmina Snelderwaard in het huwelijk traden. Op onze foto het gouden paar voor hun versierde woning op het voormalig landgoed "Groenend&al" te Wassenaar. Joachim Oosterveer, of Jochem zoals ieder hem kende, was als jachtopziener in dienst van de laatste baron Van Brienen van de Grote Lindt, die het bekende historische landgoed "St. Annalands Clingendaal" bewoonde. Ruim vijftigjaarwas hij als zodanig in dienst van de familie Van Brienen. Hij en zijn hond waren de schrik van de stropers die het jachtgebied der Van Brienens onveilig maakten. Dag en nacht was hij soms op pad en hij kende zijn klanten bij namen. Had hij eenmaal vat op hen, dan was er geen ontko men aan. Niet te min droeg geen hunner hem een kwaad hart toe. Enkele dagen per week ging hij de duinen in om miereneieren te zoeken die een lekkernij zijn voor de fazanten. Op 6 december 1941 stierf deze zeer arbeidzame man in het bejaardenpension "St.-Willibrordus". Zijn vrouw was hem reeds voorgegaan.


      6. Henricus Aloysius Joannes, geb. op 03-11-1924 te Wassenaar, overl. op 08-05-1996 te Wassenaar.
      Tr. te Wassenaar, tr. kerk te Wassenaar Apolonia Alida KNIEST, geb. te Sassenheim.
    2. E-mail correspondence with Eugene Blom. Privately held by Blom, Ton Bredero, Wassenaar [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE,] to Eugene Blom, e-mail<; privately held by Blom., Ton Bredero, Bredero, Ton, 16 Jun 2012>, "Re: maria van vlodrop,"
      Alias names in the Emden-2. RFT which is a report of all Emden-Blom descendants

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. März 1893 war um die 5,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
      • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
      • 20. Juni » In Aachen gründet Franz Zentis ein Kolonialwarengeschäft, aus dem das Konfitüren, Süßwaren und andere Lebensmittel produzierende Unternehmen Zentis hervorgeht.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
      • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
      • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
    • Die Temperatur am 23. August 1922 lag zwischen 11,1 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
      • 12. März » Durch einen Zusammenschluss Georgiens, Armeniens und Aserbaidschan wird die Transkaukasische Republik gegründet. Ihre Hauptstadt wird Tiflis.
      • 18. März » Die romantische Oper Der Turm des Wojwoden von Ernst von Dohnányi wird in Budapest uraufgeführt.
      • 26. März » Die Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
      • 28. Mai » In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
      • 3. Juni » An der Pariser Oper wird die Oper Mavra von Igor Strawinsky uraufgeführt. Das Libretto von Boris Jewgenjewitsch Kochno basiert auf der Verserzählung Das Häuschen in Kolomna von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1971 lag zwischen 2,1 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Die NASDAQ nimmt in New York als erste elektronische Börse den Handel auf.
      • 26. März » Einen Tag nach dem Abbruch der Verhandlungen zwischen West- und Ostpakistan über eine Regierungsbildung nehmen westpakistanische Einheiten unter Oberbefehlshaber Yahya Khan den Führer der ostpakistanischen Awami-Liga, Mujibur Rahman, fest. Damit beginnen die Kampfhandlungen im Bangladesch-Krieg, die Liga erklärt als Reaktion unter dem Namen Bangladesch die Unabhängigkeit Ostpakistans von Pakistan.
      • 3. April » Beim Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen bricht das Torgehäuse in sich zusammen. Da kein Ersatz beschafft werden kann, wird das Spiel abgebrochen und als Sieg für Bremen gewertet.
      • 24. April » In Washington, D.C. nehmen 200.000 bis 300.000 Personen an der bisher größten Demonstration gegen den Vietnamkrieg teil.
      • 3. Mai » Walter Ulbricht tritt in der DDR auf Druck der Sowjetunion „aus gesundheitlichen Gründen“ als Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED zurück, sein Nachfolger wird Erich Honecker.
      • 17. Mai » Die Uraufführung der musikalischen Show Der langwierige Weg in die Wohnung der Natascha Ungeheuer von Hans Werner Henze auf das Libretto von Gaston Salvatore erfolgt in Rom.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1971 lag zwischen 5,4 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Das San Fernando Valley in Kalifornien wird von einem Erdbeben der Stärke 6,6 (Momenten-Magnituden-Skala) erschüttert. Das Epizentrum des Bebens, das 65 Menschenleben fordert und Schäden über eine halbe Milliarde Dollar verursacht, liegt in den San Gabriel Mountains zwischen Sylmar, einem Stadtteil von Los Angeles, und San Fernando.
      • 12. März » In der Türkei wird auf Druck des Militärs Süleyman Demirel von Nihat Erim als Ministerpräsident abgelöst.
      • 1. Mai » Amtrak, eine halbstaatliche US-amerikanische Gesellschaft für den nationalen Personenzugsverkehr, nimmt ihren Betrieb auf. Mit dieser Gesellschaft will die US-Regierung private Eisenbahnunternehmen von ihrer Verpflichtung entbinden, Personenverkehr zu betreiben und dabei den Personenreiseverkehr in den USA aufrecht halten.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben bei Bingöl in Anatolien fordert etwa 1000 Tote.
      • 21. September » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen stimmt in ihrer 26. Sitzung der Aufnahme der Staaten Bhutan, Katar, Oman und Bahrain in die UN zu.
      • 20. Dezember » Die beiden humanitären Organisationen junger französischer Ärzte, Groupe d'Intervention Médicale et Chirurgicale en Urgence und Secours Médical Français, vereinigen sich zu Médecins Sans Frontières. Die Organisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Emden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Emden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Emden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Emden (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I4350.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Berdina Petronella Van Emden (1893-1971)".