Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Johannes Roordink (1829-1918)

Persönliche Daten Johannes Roordink 


Familie von Johannes Roordink

Er ist verheiratet mit Johanna Maria Bennis.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1871 in Rheden, Gelderland, Nederland, er war 41 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Berendina Roordink  < 1875-1943
  2. Johanna Roordink  < 1877-1912
  3. Johannes Roordink  1878-1878
  4. Jan Willem Roordink  < 1882-???? 
  5. Willemina Roodink  < 1884-1886
  6. Johannes Roordink  < 1886-1888

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Roordink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Roordink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Roordink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. transcribed or images, Doop/Trouwboek online pdf or transcript, Rheden_Archiefbronnen_Gezinsklapper_1811-1850.pdf.
      pagina 479 van 639
      «b»Roordink, Jan Willem (Joannes Wilhelmus)
      «/b»geb. Steenderen 5-4-1793, timmerman(sknecht), won. te Velp, overl. Velp 2-11-1860, zn. van Antonij Roordink, timmerman (overl. Steenderen 10-6-1819), en Aaltje Pelgrim, (overl. Steenderen 28-7-1833)
      tr. 1 e Rheden 10-5-1819 Berendina Willemsen, geb. Velp 30-9-1792, won. ald., overl. Velp 23-7-1836 (huis nr 0 bij nr 133), dr. van
      Harmen Willemsen (overl. 1-2-1795) en Gardina Gerssen, boerenwerk doende te Velp
      tr. 2e Rheden 17-12-1836 Johanna Maria van Geemen, geb. Didam, ged. ald. 7-9-1801, dienstmeid, won. te Velp, overl. Velp 21-4-
      1850, dr. van Theodorus van Geemen (overl. Didam 22-2-1814) en Hermina Willemsen, (overl. Didam 28-10-1811)
      Uit het eerste huwelijk:
      1. Antonij, geb. Velp 18-11-1819
      2. Hermanus, geb. Velp 11-8-1821
      3. Johannes, geb. Velp 20-2-1823, overl. Velp 26-3-1823 (huis nr 146)
      4. Aleida, geb. Velp 27-4-1824
      5. Johanna, geb. Velp 10-12-1825 (huis nr 141)
      6. Jan Willem (Johannes Wilhelmus), geb. Velp 22-4-1828 (huis nr 133), overl. Velp 10-5-1830 (huis nr 0)
      7. Johannes, geb. Velp 1-11-1829 (huis nr 0)
      8. Harmina, geb. Velp 1-9-1834 (huis nr 145 van grootmoeder maternel)
      Uit het tweede huwelijk:
      9. doodgeboren zoon, geb. Velp 5-11-1837
      10. doodgeboren zoon, geb. Velp 27-8-1839 (huis nr 0 bij nr 59)
      11. doodgeboren dochter, geb. Velp 28-11-1841 (huis nr 41)
      12. doodgeboren dochter, geb. Velp 20-11-1843 (huis nr 41)
      13. doodgeboren dochter, overl. Velp 28-7-1845 (huis nr 0 bij nr 79)
      Doop/Trouwboek/ovl online version
    2. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), Death Record 1918 of Johannes Roordink.
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 8689 Gemeente: Rheden Soort akte: overlijden Aktenummer: 75 Aangiftedatum: 22-03-1918
      Overledene: Johannes Roordink Geslacht: M Overlijdensdatum: 21-03-1918 Overlijdensplaats: Velp
      Vader: Jan Willem Roordink
      Moeder: Berendina Willemse
      Partner: Johanna Maria Bennis Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie - geboortepl: Velp; oud 88 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.
    3. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), Marriage Record 1871 of Johannes Roordink and Johanna Maria Bennis.
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 3233 Gemeente: Rheden Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 3 Datum: 07-01-1871
      Bruidegom: Johannes Roordink Leeftijd: 41 Geboorteplaats: Velp
      Bruid: Johanna Maria Bennis Leeftijd: 25 Geboorteplaats: Arnhem
      Vader Bruidegom: Jan Willem Roordink
      Moeder Bruidegom: Berendina Willemse
      Vader Bruid: Arie Bennis
      Moeder Bruid: Johanna Sanders
      Nadere informatie - beroep bg.: arbeider; beroep Bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: metselaar; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. November 1829 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen hagel winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
      • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
      • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
      • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
      • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 14. Oktober » Das Rennen von Rainhill, das am 6. Oktober begonnen hat, endet mit einem Sieg der Dampflokomotive The Rocket von George und Robert Stephenson.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1871 war um die 2,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
      • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
      • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
      • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. März 1918 lag zwischen 1,6 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Auf vierzig Schiffen der österreichisch-ungarischen Kriegsflotte beginnt im Ersten Weltkrieg mit dem Hissen roter Fahnen im Hafen von Kotor ein Matrosenaufstand. Die Offiziere werden entwaffnet und Matrosenräte gebildet.
      • 14. Februar » In Russland wird der Julianische Kalender durch den Gregorianischen ersetzt. Auf den 31. Januar (julianisch) folgt der 14. Februar (gregorianisch).
      • 3. März » Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk beendet im Ersten Weltkrieg an der Ostfront den Krieg der Mittelmächte mit Russland. Sowjetrussland verzichtet darin unter anderem auf seine Hoheitsrechte in Polen, Litauen und Kurland, während das Deutsche Reich seine Einflusssphäre in Osteuropa und im Baltikum ausdehnt.
      • 17. Juli » Der russische Zar Nikolaus II. wird zusammen mit seiner Frau, seinen vier Töchtern und seinem Sohn, dem russischen Thronfolger Alexei, in Jekaterinburg ermordet.
      • 2. August » In Toronto kommt es zu griechenfeindlichen Ausschreitungen, die bis zum 4. August andauern.
      • 24. Dezember » In Berlin erreichen die Weihnachtskämpfe ihren Höhepunkt. Regierungstreue Einheiten gehen gegen die Volksmarinedivision vor, die sich im Berliner Stadtschloss einquartiert hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roordink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roordink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roordink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roordink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I234.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johannes Roordink (1829-1918)".