Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Hermen Willemsen (1746-1795)

Persönliche Daten Hermen Willemsen 

  • Alternative Name: Harme Willemse
  • Er wurde geboren in Velp, Gelderland, Netherlands.
  • Er wurde getauft am 3. April 1746 in Velp, Gelderland, Netherlands.
  • Glaube: im Jahr 1780 Nederduits Gereformeerd.
    Nederduits Gereformeerd:
    Gebruikte bronnen, allen in te zien in het Gelders Archief:
    Doopboeken Nederduits Gereformeerd:
    RBS 1374 07-12-1662 t/m 06-11-1671
    25-04-1675 t/m 14-02-1686, waarbij het jaar 1683 ontbreekt.
    RBS 1375 01-01-1696 t/m 20-03-1734, inclusief enkele aanvullingen over de jaren 1692, 1695, 1698, 1703.
    RBS 1376 24-03-1834 t/m 18-07-1745
    RBS 1377 29-08-1745 t/m 04-12-1757
    29-01-1758 t/m 24-11-1771, met op blz. 82 en 83 verbeteringen.
    RBS 1378 19-01-1772 t/m 29-07-1811 = predikantsexemplaar.
    RBS 1379 19-01-1772 t/m 14-04-1813 = kostersexemplaar.
    Trouwboeken Nederduits Gereformeerd:
    RBS 1380 05-12-1745 t/m 03-01-1772
    RBS 1381 03-01-1772 t/m 01-06-1811 = predikantsexemplaar.
    RBS 1382 03-01-1772 t/m 12-11-1814 = kostersexemplaar.
    Burgerlijke overheid:
    (Onder)trouw- en proclamatieboeken van huwelijkscommissarissen:
    RBS 1384 18-02-1796 t/m 13-04-1798
    RBS 1385 02-04-1798 t/m 20-06-1800
    RBS 1386 01-10-1800 t/m 30-04-1802
    RBS 1387 03-01-1803 t/m 03-03-1811
    RBS 1388 03-04-1796 t/m 27-08-1802
    Versie
  • Er ist verstorben am 1. Februar 1795 in Velp, Rheden, Gelderland , Nederland.
  • Er wurde beerdigt am 3. Februar 1795 in Velp, Rheden, Gelderland , Nederland.Quelle 1
  • Ein Kind von Willem Janssen und Caatje Hermsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2017.

Familie von Hermen Willemsen

Er ist verheiratet mit Gerdina Hermsen.

Sie haben geheiratet am 30. April 1782 in Velp, Gelderland, Netherlands.Quelle 2


Kind(er):

  1. Cornelia Willemsen  1782-1853 
  2. Willemina Willemsen  1790-1868 
  3. Berendina Willemse  1792-1836 


Notizen bei Hermen Willemsen

(Research):Oude Jan - Velp

De kerkhervorming

In het najaar van 1580 heeft in de vroegere rooms-katholieke Sint Mattheüskerk voor het eerst een reformatorisch predikant de kansel beklommen. Het was Johannes Fontanus, of een van zijn helpers.

De naam van de kerk

Het gerucht doet de ronde dat de naam ?Oude Jan? dateert van 31 augustus 1880. Timmerlui, bezig met een karwei aan de kerk, vierden in een herberg de geboorte van prinses Wilhelmina. Toen iemand zei dat men weer aan het werk moest gaan, sprak één van de werklui de historische woorden: ?die oude Jan loopt niet weg?.

Verval en herstel

In 1841 kwam op een steenworp afstand aan de Kerkstraat de Grote Kerk tot stand, omdat de Oude Jan de kerkgangers niet meer kon bevatten. Alhoewel hij sinds die tijd in gebruik bleef voor allerlei vormen van gemeentewerk, raakte hij ernstig in verval. In de jaren 1944 en 1945 raakte het kerkje ook nog door oorlogsgeweld deerlijk verminkt. Toen bleek hoe gesteld Velp was op dit kerkje. In 1949 is begon de restauratie, onder leiding van architect J.G.A. Heineman, met hulp van praktisch de gehele Velpse dorpsgemeenschap.
Leek het er bij het gereedkomen in 1950 even op dat men geen bestemming had voor dit gebouw ? de tijd heeft anders geleerd. Iedere zondagavond om 19.00 uur is er een kerkdienst. Verder worden er rouw- en trouwdiensten gehouden, vespers van de Raad van Kerken, en vele andere bijzondere diensten en culturele activiteiten. In Velp is de Oude Jan symbool van de oecumene geworden.
The ONLY Herm.. or Harm.. as son of Willem is this one
All his children are baptised protestant so he is probably Nederduits

Jans(s)en, Willem
from Velp gezinsklapper - the only herm or harm son of a Willem is this family

Velp- RBS: 1376/21 /26-11-1741 d. Jakomijna Willem Jansen & Caatje Hermse
Velp- RBS: 1376/24 /10-02-1743 z. Hermen Willem Jansen & Caatje Herms
Velp- RBS: 1376/27 /03-04-1744 d. Hendrijna Willem Jansen & Caatje Hermse
Velp- RBS: 1377/02 /03-04-1746 z. Hermen Wilm Janssen & Caatie
Velp- RBS: 1377/07 /17-02-1748 z. Jan Willem Jansen & Caatien Hermsen
Velp- RBS: 1377/14 /01-11-1750 d. Niesken Willem Jansen & Caatjen Hermsen
Velp- RBS: 1377/19 /13-05-1753 z. Gerrit Willem Janszen & Cathrina Harmsen

Velp_gezinsklapper_1667-1811.pdf

also childrens records
http://members.ziggo.nl/harrybruger/bronbewerkingen/GA-Velp_dopen_ng-gemeente-RBS_1374_1375_1376_1377_1378_1379-v2013.pdf

Velp-dpn-RBS: 1378/047, 1379/053
20/24-01-1790
*/~
d.
Willemina
-
van: Hermen
Willemse
& Gardijna
Gersen

Velp-dpn-RBS: 1378/054, 1379/061
30-09/07-10-1792
*/~
d.
Berendina
-
van: Hermen
Willemsen
& Gardijna
Gerssen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermen Willemsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermen Willemsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermen Willemsen

Willem Janssen
< 1720-????
Caatje Hermsen
< 1720-????

Hermen Willemsen
1746-1795

1782

Gerdina Hermsen
± 1753-1848


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hermen Willemsen



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. database, Familysearch, accessed 16 Aug 2013), death extract.
    Velp-ovl-RBS 1383/046 01/03-02-1795 †/[] Hermen Willemsen
  2. Web reference, accessed 4 Aug 2017), Velp_gezinsklapper_1667-1811.pdf
    Willems(en), Harmen
    Velp- RBS:
    Doopboeken Nederduits Gereformeerd:
    RBS 1378 19-01-1772 t/m 29-07-1811 = predikantsexemplaar.
    RBS 1379 19-01-1772 t/m 14-04-1813 = kostersexemplaar.
    Trouwboeken Nederduits Gereformeerd:
    RBS 1380 05-12-1745 t/m 03-01-1772
    RBS 1381 03-01-1772 t/m 01-06-1811 = predikantsexemplaar.
    RBS 1382 03-01-1772 t/m 12-11-1814 = kostersexemplaar.1381/16, 1382/19 11-04-1782/30-04-1782 Harmen Willems - jm. geb. en won. te Velp & Gerdina Harmse [Hermsen] - geb. te
    Hengelo & won. te Velp. Getr. te Velp.
    Velp- RBS: 1378/028, 1379/030 16/18-08-1782 d. Cornelia Hermen Willemse & Gerredina Hermsen
    Velp- RBS: 1378/037, 1379/039 16/17-04-1785 z. Gerrit Hendrik Hermen Willems & Gerdina Harmsen - Extract geg. dd. 03-02-
    1811
    Velp- RBS: 1378/047, 1379/053 20/24-01-1790 d. Willemina Hermen Willemse & Gardijna Gersen
    Velp- RBS: 1378/054, 1379/061 30-09/07-10-1792 d. Berendina Hermen Willemsen & Gardijna Gerssen

    Velp_gezinsklapper_1667-1811.pdf
    Versie 1 _ 24-12-09, © J.H. Bruger

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1746 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.
  • Die Temperatur am 30. April 1782 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
    • 29. August » Das britische Linienschiff Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
    • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1795 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die Übergabe der niederländischen Flotte in französische Befehlsgewalt findet statt. Die Schiffe sind in einem strengen Winter bei der Insel Texel von Eis eingeschlossen.
    • 22. Juli » In der Emigrantenschlacht auf der bretonischen Halbinsel Quiberon schließt der General Lazare Hoche mit seinem Revolutionsheer ein royalistisches Heer von Chouans ein und erobert zudem das Fort Penthièvre. Die sich ihm auf Gnade oder Ungnade ergebenden 952 Gefangenen werden auf Weisung des französischen Nationalkonvents getötet.
    • 5. September » Die Vereinigten Staaten und das Osmanische Reich schließen den Friedens- und Freundschaftsvertrag von Algier.
    • 1. Oktober » Frankreich annektiert die Österreichischen Niederlande, in denen sich seit der Eroberung im Vorjahr Einheiten seiner Revolutionstruppen befinden.
    • 26. Oktober » Der französische Nationalkonvent tagt letztmals während der Französischen Revolution. Die Regierungsgeschäfte führt verfassungsgemäß künftig das Direktorium.
    • 31. Oktober » Auf Basis der am 26. Oktober in Kraft getretenen Verfassung des Jahres III wird in Paris das erste Direktorium gewählt. Es besteht aus Lazare Nicolas Marguerite Carnot, Étienne-François Le Tourneur, Paul de Barras, Jean François Reubell und Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1795 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » In Paris kommt es während der Französischen Revolution unter Beteiligung der Sansculottes zum Prairialaufstand, der aber nach drei Tagen militärisch niedergeschlagen wird.
    • 22. Juli » In der Emigrantenschlacht auf der bretonischen Halbinsel Quiberon schließt der General Lazare Hoche mit seinem Revolutionsheer ein royalistisches Heer von Chouans ein und erobert zudem das Fort Penthièvre. Die sich ihm auf Gnade oder Ungnade ergebenden 952 Gefangenen werden auf Weisung des französischen Nationalkonvents getötet.
    • 16. September » Die Engländer nehmen die Kapkolonie in Besitz.
    • 5. Oktober » Napoleon Bonaparte lässt in Paris einen Aufstand in der Vorphase des Direktoriums mit Geschützfeuer niederschlagen. Sein Förderer Paul de Barras setzt umgehend als Belohnung die Ernennung des Korsen zum Divisionsgeneral durch.
    • 24. Oktober » Preußen tritt dem von Russland und Österreich am 3. Januar geschlossenen Vertrag zur Dritten Polnischen Teilung bei. Dieser beendet die Existenz des Königreichs Polen.
    • 25. November » Nachdem Polen mit der dritten Teilung zwischen Russland, Österreich und Preußen zu existieren aufgehört hat, wird der letzte König Stanislaus August Poniatowski zur Abdankung gezwungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willemsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willemsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willemsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willemsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I227.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hermen Willemsen (1746-1795)".