Familienstammbaum Bindt » Berendje Dost (1866-????)

Persönliche Daten Berendje Dost 


Familie von Berendje Dost

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Ruben.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1891 in Onstwedde, Groningen, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 21 februari 1891 te Onstwedde
=

Vader van de bruidegom

Jacob Ruben, arbeider van beroep
Moeder van de bruidegom

Anna Barelds
=

14
Bruidegom

Jan Ruben, geboren te Veendam, 30 jaar oud, arbeider van beroep, weduwnaar van Jantje Vos
10
Bruid

Berendje Dost, geboren te Veendam, 24 jaar oud
=

Vader van de bruid

Arend Dost, arbeider van beroep
Moeder van de bruid

Hillechien Wijken

(2) Sie ist verheiratet mit Martend Baas.

vader van de bruidegom overleden; moeder van de bruidegom overleden; weduwnaar van Jantje Stevens; weduwe van Jan Ruben; vader van de bruid overleden; moeder van de bruid overleden

Sie haben geheiratet am 5. November 1927 in Borger, Drenthe, sie war 61 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 5 november 1927 te Borger
=

Vader van de bruidegom

Koop Baas
Moeder van de bruidegom

Geesien Blaauw

34
Bruidegom

Martend Baas, geboren te Borger, 56 jaar oud, wonende te -, arbeider van beroep, Plaats doop: -
Opmerkingen: vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; weduwnaar Jantje Stevens; weduwe Jan Ruben; vader bruid overleden; moeder bruid overleden
10
Bruid

Berendje Dost, geboren te Veendam, 61 jaar oud, wonende te -, zonder beroep, Plaats doop: -
Opmerkingen: vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; weduwnaar Jantje Stevens; weduwe Jan Ruben; vader bruid overleden; moeder bruid overleden
=

Vader van de bruid

Arend Dost
Moeder van de bruid

Hillechien Wijken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendje Dost?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendje Dost

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendje Dost

Arend Dost
1834-1919

Berendje Dost
1866-????

(1) 1891

Jan Ruben
1861-1926

(2) 1927

Martend Baas
1871-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. AlleGroningers te Groningen, BS Geboorte Bron: boek, Periode: 1866, Veendam, 1 oktober 1866, Geboorteregister 1866, aktenummer 210
    2. AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk Bron: boek, Periode: 1891, Onstwedde, 21 februari 1891, Huwelijksregister 1891, aktenummer 5
    3. Drents Archief te Drenthe, BS Huwelijk Bron: Huwelijk, Deel: 1927, Periode: 1927, Borger, archief 166.004, inventaris­num­mer 1927, 5 november 1927, Huwelijksregister Borger 1927, aktenummer 67

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1866 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
      • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
      • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
      • 3. Juli » Nach dem Sieg preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee komponiert der Militärmusiker Johann Gottfried Piefke angeblich noch auf dem Schlachtfeld den Königgrätzer Marsch.
      • 10. Juli » In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
      • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
    • Die Temperatur am 5. November 1927 lag zwischen 8,3 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
      • 5. Juli » In Breslau wird der Verein für Raumschiffahrt gegründet aus dem bedeutende Pioniere der Raumfahrt- und Raketentechnik hervorgehen (Hermann Oberth, Wernher von Braun, Rudolf Nebel, Klaus Riedel, Max Valier). 1929 zieht der Verein nach Berlin um.
      • 30. Juli » Als erstem Europäer gelingt Edi Hans Pawlata die Eskimorolle.
      • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
      • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
      • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dost

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dost.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dost.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dost (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bindt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddie Bindt, "Familienstammbaum Bindt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindt/I7194.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Berendje Dost (1866-????)".