Familienstammbaum Bindt » Christiaan Dost (1864-1920)

Persönliche Daten Christiaan Dost 

  • Er wurde geboren am 9. Dezember 1864 in Ommelanderwijk, Veendam, Groningen.Quelle 1
    Geboorte op 9 december 1864 te Ommelanderwijk gem. Veendam
    =

    Vader

    Arend Dost, 28 jaar oud, visscher van beroep
    Moeder

    Hillechien Wijken
    10
    Kind (mannelijk)

    Christiaan Dost, geboren op 9 december 1864 te Ommelanderwijk gem. Veendam
  • Beruf: Arbeider.
  • Er ist verstorben am 21. April 1920 in Onstwedde, Groningen, er war 55 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 21 april 1920 te Groningen
    =

    Vader

    Arend Dost
    Moeder

    Hillechien Wijken
    10
    Overledene (mannelijk)

    Christiaan Dost, geboren te Veendam, 55 jaar oud, arbeider van beroep

    Relatie

    Jaapkien Knevelbaard

    Relatie

    Eneke Ruben

    Opmerking

    wonende te Stadskanaal gem. Onstwedde
  • Ein Kind von Arend Dost und Hillechien Wijken

Familie von Christiaan Dost

(1) Er ist verheiratet mit Eneke Ruben.

Sie haben geheiratet am 29. März 1890 in Onstwedde, Groningen, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 29 maart 1890 te Onstwedde
=

Vader van de bruidegom

Arend Dost, arbeider van beroep
Moeder van de bruidegom

Hillechien Wijken
=

10
Bruidegom

Christiaan Dost, geboren te Veendam, 25 jaar oud, arbeider van beroep
14
Bruid

Eneke Ruben, geboren te Veendam, 20 jaar oud
=

Vader van de bruid

Jakob Ruben, arbeider van beroep
Moeder van de bruid

Anna Barelds

Kind(er):

  1. Hillechien Dost  1890-1909
  2. Jakob Dost  1892-1932
  3. Arend Dost  1894-????
  4. Anna Dost  1895-????
  5. Christina Dost  1898-????
  6. Jans Dost  1901-
  7. Berend Dost  1903-1907
  8. Mans Dost  1905-1942


(2) Er ist verheiratet mit Jaapkien Knevelbaard.

beroep bruidegom: arbeider; bruidegom 47 jaar; bruid 39 jaar; weduwnaar van Eneke Ruben; weduwe van Wilhelmus Henderikus Kram

Sie haben geheiratet am 2. März 1912 in Onstwedde, Groningen, er war 47 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 2 maart 1912 te Onstwedde
=

Vader van de bruidegom

Arend Dost
Moeder van de bruidegom

Hillechien Wijken

10
Bruidegom

Christiaan Dost, geboren te Veendam, 47 jaar oud, arbeider van beroep, weduwnaar van Eneke Ruben
14
Bruid

Jaapkien Knevelbaard, geboren te Onstwedde, 39 jaar oud, weduwe van Wilhelmus Henderikus Kram
=

Vader van de bruid

Roelf Knevelbaard
Moeder van de bruid

Deeltje Dik

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Dost?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Dost

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Dost

Arend Dost
1834-1919

Christiaan Dost
1864-1920

(1) 1890

Eneke Ruben
1870-1909

Jakob Dost
1892-1932
Arend Dost
1894-????
Anna Dost
1895-????
Berend Dost
1903-1907
Mans Dost
1905-1942
(2) 1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. AlleGroningers te Groningen, BS Geboorte Bron: boek, Periode: 1864, Veendam, 10 december 1864, Geboorteregister 1864, aktenummer 282
    2. AlleGroningers te Groningen, BS Overlijden Bron: boek, Periode: 1920, Groningen, 22 april 1920, Overlijdensregister 1920, aktenummer 516
    3. AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk Bron: boek, Periode: 1890, Onstwedde, 29 maart 1890, Huwelijksregister 1890, aktenummer 14
    4. AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk Bron: boek, Periode: 1912, Onstwedde, 2 maart 1912, Huwelijksregister 1912, aktenummer 16

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Dezember 1864 war um die 2,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
      • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
      • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
      • 24. Juni » Österreich und Preußen treffen während des Deutsch-Dänischen Krieges die Karlsbader Abmachung.
      • 31. Oktober » Nevada wird 36. Bundesstaat der USA.
      • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.
    • Die Temperatur am 2. März 1912 lag zwischen 8,3 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
      • 10. April » In Southampton beginnt der erste Abschnitt der Jungfernfahrt des White Star Line-Schiffes Titanic unter Kapitän Edward John Smith in Richtung Cherbourg. Ihr endgültiges Ziel, New York, wird sie nie erreichen.
      • 18. Mai » In Sankt Petersburg erscheint erstmals die vom Marxisten Lenin angeregte und gegründete Tageszeitung Prawda, die bald mit der russischen Zensur Konflikte hat und im Jahr 1917 zum Organ der KPdSU wird.
      • 25. Mai » In Köln wird die große Ausstellung des Sonderbundes eröffnet.
      • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
      • 11. Oktober » Die Operette Der Zigeunerprimas des Komponisten Emmerich Kálmán und der Librettisten Fritz Grünbaum und Julius Wilhelm hat ihre Uraufführung am Johann Strauß-Theater in Wien.
    • Die Temperatur am 21. April 1920 lag zwischen 2,0 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Die tschechoslowakische Nationalversammlung nimmt die Verfassung der Tschechoslowakischen Republik an.
      • 17. März » In Berlin bricht der Kapp-Putsch gegen die Regierung der Weimarer Republik zusammen. Den Putschisten Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz gelingt jedoch die Flucht ins Ausland. Die am Putsch maßgeblich beteiligte Brigade Ehrhardt wird von Reichswehrminister Gustav Noske als Ordnungsmacht in Berlin belassen.
      • 20. April » In der belgischen Stadt Antwerpen werden von König Albert die VII. Olympischen Spiele eröffnet. Der Wasserballspieler und Degenfechter Victor Boin schwört als erster Athlet den von Pierre de Coubertin geschriebenen olympischen Eid.
      • 26. Juni » António Maria da Silva wird zum ersten Mal portugiesischer Ministerpräsident. Insgesamt bekleidet er das Amt vier Mal.
      • 15. Juli » Acht Monate vor der Volksabstimmung in Oberschlesien beschließt die polnische Verfassungsgebende Nationalversammlung die Einrichtung der Autonomen Woiwodschaft Schlesien.
      • 25. Juli » Pál Teleki wird ungarischer Ministerpräsident.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dost

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dost.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dost.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dost (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bindt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddie Bindt, "Familienstammbaum Bindt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindt/I7193.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Christiaan Dost (1864-1920)".