Familienstammbaum Bindervoet » elisabeth maria kramers (1876-1947)

Persönliche Daten elisabeth maria kramers 

  • Sie ist geboren am 7. November 1876 in leiden.
    Geboorteakten 1876
    Bron: Burgerlijke StandSoort registratie: BS Geboorte(Akte)datum: 07-11-1876Plaats: Leiden
    Bijzonderheden:
    Jaar: 1876

    Inventarisnummer 4741 van archiefnummer 0516 in Archieven

    Kind
    Elisabeth Maria Kramers
    geboren 07-11-1876 te Leiden
    Vader
    Hendrik Jan Kramers (kleedermaker)
    wonende te Leiden
    Diversen: adres: Lysbethsteeg

    Moeder
    Catharina van der Reijden
    wonende te Leiden
    Diversen: adres: Lysbethsteeg

    Paginaweergave
  • Sie ist verstorben am 4. Januar 1947 in leiden, sie war 70 Jahre alt.
    Overlijdensakten 1947
    Bron: Burgerlijke StandSoort registratie: BS Overlijden(Akte)datum: 04-01-1947Plaats: Leiden
    Bijzonderheden:
    Jaar: 1947

    Inventarisnummer 135 van archiefnummer 1005 in Archieven

    Overledene
    Elisabeth Maria Kramers (zonder)
    leeftijd 70, geboren te Leiden, wonende te Leiden, overleden op 04-01-1947 te Leiden.
    Weduwnaar/weduwe Hendrik Zirkzee
    Vader
    Hendrik Jan Kramers
    Moeder
    Catharina van der Reijden
  • Ein Kind von hendrik jan kramers und catharina van der reijden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2021.

Familie von elisabeth maria kramers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit elisabeth maria kramers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken elisabeth maria kramers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von elisabeth maria kramers

elisabeth maria kramers
1876-1947


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1876 war um die 2,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
      • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
      • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1947 lag zwischen -4.7 °C und 0.6 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Uraufführung der Oper Das Telefon oder Die Liebe zu dritt von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York. Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper Das Medium als „curtain raiser“ ergänzen. In beiden Fällen war der Komponist auch sein eigener Librettist.
      • 17. April » Der britische Passagierdampfer Sir Harvey Adamson verschwindet spurlos auf einer Fahrt von Rangun nach Mergui. An Bord waren 269 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
      • 3. Juni » Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, die mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.
      • 2. November » Howard Hughes fliegt vor Journalisten aus aller Welt die von ihm konstruierte Hercules. Es bleibt der einzige Flug dieses gigantischen Flugbootes.
      • 25. November » Mit der Zustimmung zum Statut von Westminster (1931) durch das Parlament erhält Neuseeland durch den Statute of Westminster Adoption Act 1947 die völlige gesetzgeberische Unabhängigkeit von Großbritannien und wird damit auch Mitglied im Commonwealth of Nations.
      • 3. Dezember » In New York wird das Drama Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kramers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kramers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kramers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kramers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Bindervoet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindervoet/I4917.php : abgerufen 17. Juni 2024), "elisabeth maria kramers (1876-1947)".