Familienstammbaum Bindervoet » hendrik jan kramers (1841-1910)

Persönliche Daten hendrik jan kramers 

  • Er wurde geboren am 26. November 1841 in leiden.
    Kind Hendrik Jan
    Vader Johannes Jacobus Kramers
    Moeder Maria Elisabeth Bindervoet

    Plaats Leiden
    Geboortedatum 26-11-1841

    Adresgegevens Dolhuissteeg
    Beroep vader bezemmaker

    BS Leiden Akte Jaar 1841 Nummer 1297
  • Er ist verstorben am 26. November 1910 in leiden, er war 69 Jahre alt.
    Overlijdensakten 1910
    Bron: Burgerlijke StandSoort registratie: BS Overlijden(Akte)datum: 26-11-1910Plaats: Leiden
    Bijzonderheden:
    Jaar: 1910

    Inventarisnummer 5031 van archiefnummer 0516 in Archieven

    Overledene
    Hendrik Jan Kramers (kleermaker)
    leeftijd 69 jaar, geboren te Leiden, wonende te Leiden, overleden op 26-11-1910 te Leiden.
    Weduwnaar/weduwe van Catharina van der Reijden
    Eerder weduwnaar/weduwe van Johanna Vrij
    Vader
    Johannes Jacobus Kramers
    Moeder
    Maria Elisabeth Bindervoet
  • Ein Kind von johannes jacobus kramers und maria elisabeth bindervoet
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2021.

Familie von hendrik jan kramers

(1) Er ist verheiratet mit johanna vrij.

Sie haben geheiratet am 5. September 1866 in leiden, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Hendrik Jan Kramers
Vader Johannes Jacobus Kramers
Moeder Maria Elisabeth Bindervoet
Bruid Johanna Vrij
Vader Dirk Vrij
Moeder Christina Janssen

Plaats Leiden
Huwelijksdatum 05-09-1866

BS Leiden Akte Jaar 1866 Nummer 242

Kind(er):

  1. christina kramers  1868-????
  2. hendrik jan kramers  1869-????


(2) Er ist verheiratet mit catharina van der reijden.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1876 in leiden, er war 34 Jahre alt.

Gemeentearchief Leiden, Burgerlijke stand - Huwelijk (1)
Bruidegom Hendrik Jan Kramers
Leeftijd 34
Geboorteplaats Leiden
Moeder Maria Elisabeth Bindervoet
Vader Johannes Jacobus Kramers
Bruid Catharina van der Reijden
Leeftijd 33
Geboorteplaats Leiden
Moeder Cornelia Lefeber
Vader Nicolaas van der Reijden
Huwelijk 18-10-1876 te Leiden
Opmerkingen Bruidegom is weduwnaar van Johanna Vrij. Bruid is weduwe van Hermanus van der Zeeuw.
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk, BS Leiden, 1876, nummer 278

Kind(er):

  1. nicolaas kramers  1878-1878
  2. catharina kramers  1879-????
  3. johanna kramers  1880-????
  4. hendrik jan kramers  1881-????


Notizen bei hendrik jan kramers

Inschrijvingsregister Nationale Militie 1860
Toegang nummer: 0516
Toegang naam: Inventaris Stadsarchief Leiden 1816-1929

Bron: Militie registerSoort registratie: Militieregisters(Akte)datum: 1860Plaats: Leiden
Bijzonderheden:
Zie ook invnr. 2298 nr. 204
Advies mc + vrijgesteld: tot dienstneming aangewezen
Onderdeel: 4e.reg.infanterie
Stamboeknummer: 47746
Paspoort: 1865-05-04

Loteling
Hendrik Jan Kramers (kleermaker)
geboren 26-11-1841 te Leiden, wonende te Leiden
Diversen: Gezicht: ovaal Voorhoofd: rond Ogen: blauw Neus: gewoon Mond: groot Kin: rond Wenkbrauwen: blond Haar: blond Lengte: 1.624 mtr. 1 el, 6 palm, 2 duim, 4 streep

Vader
Johannes Jacobus Kramers
Moeder
Maria Elisabeth Bindervoet
Paginaweergave

07. Gee-Gul. (2330 - 2826) 1890-1924
Bron: bevolkingsregisterSoort registratie: Bevolkingsregister
Bijzonderheden:
Straat: Goegerritsteeg
Huisnummer: 3 a
Wijk: 6

Inventarisnummer 1311 van archiefnummer 0516 in Archieven

Geregistreerde
Hendrik Jan Kramers (kleermaker)
geboren 26-11-1841 te Leiden
Diversen: Datum aankomst: 15-02-1890

08. Haarlemmerstraat. (2829 - 3319)
Bron: bevolkingsregisterSoort registratie: Bevolkingsregister
Bijzonderheden:
Straat: Haarlemmerstraat
Huisnummer: 212 a
Wijk: 6

Inventarisnummer 1312 van archiefnummer 0516 in Archieven

Geregistreerde
Hendrik Jan Kramers (kleermaker)
geboren 26-11-1841 te Leiden
Diversen: Datum aankomst: 02-11-1903

08. Haarlemmerstraat. (2829 - 3319)
Bron: bevolkingsregisterSoort registratie: Bevolkingsregister
Bijzonderheden:
Straat: Haarlemmerstraat
Huisnummer: 194
Wijk: 6

Inventarisnummer 1312 van archiefnummer 0516 in Archieven

Geregistreerde
Hendrik Jan Kramers (kleermaker)
geboren 26-11-1841 te Leiden
Diversen: Datum aankomst: 09-05-1910

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit hendrik jan kramers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken hendrik jan kramers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von hendrik jan kramers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. gemeente leiden

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. November 1841 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Auf seiner Antarktisexpedition entdeckt der britische Polarforscher James Clark Ross mit seinen Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Rossmeer das Ross-Schelfeis und beginnt mit der umfangreichen Kartierung.
      • 24. Juni » Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
      • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
      • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
      • 19. September » Marie Lafarge wird im französischen Tulle wegen des Mordes an ihrem Mann Charles Lafarge zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilt. Es ist das weltweit erste Urteil auf der Grundlage eines toxikologisch-chemischen Beweises.
      • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1876 war um die 15,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
      • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
      • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
      • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    • Die Temperatur am 26. November 1910 lag zwischen -5,9 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich -2,0 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
      • 28. März » Dem französischen Luftfahrtpionier Henri Fabre gelingt in Marseille als erstem der Flug mit einem Wasserflugzeug. Beim zweiten Versuch fliegt er mit dem Flugzeug Hydravion rund 600 Meter weit.
      • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
      • 25. Juni » Aufgeführt von Sergei Pawlowitsch Djagilews Ballets Russes, hat in Paris Igor Strawinskys Ballett L’Oiseau de feu (Der Feuervogel) mit dem Dirigenten Gabriel Pierné Premiere. Das Libretto von Michel Fokine basiert auf zwei russischen Volksmärchen.
      • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
      • 30. November » Die Deutsche Hollerith Maschinen Gesellschaft m. b. H. (DEHOMAG) wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kramers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kramers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kramers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kramers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Bindervoet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindervoet/I418.php : abgerufen 25. Juni 2024), "hendrik jan kramers (1841-1910)".