Familienstammbaum Bernouw-Jaarsveld » Martinus Bernouw (Barnouw) (1778-1864)

Persönliche Daten Martinus Bernouw (Barnouw) 

Quelle 1

Familie von Martinus Bernouw (Barnouw)

Er ist verheiratet mit Catharina Henriëtta (Catrina) Glazer.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Commerina Barnauw  1801-1853
  2. Johanna Barnouw  1827-1912


Notizen bei Martinus Bernouw (Barnouw)

Granen waren een belangrijke grondstof voor de jeneverindustrie. Om er op toe te zien dat de handel daarin ;eerlijk verliep werd er in vroeger tijden door het stadsbestuur een graan- of korenmeter aangesteld. Deze functie bekleedden Martinus Barnouw (geb. 1778) en zijn zoon Nicolaas(1808-1880).

Korenmeters controleerden of de standaardmaat van een partij graan juist was. Ook werd het nettogewicht per hectoliter gemeten. Korenmeters hielden tevens toezicht op de graanlevering, bepaalden en noteerden de aangevoerde hoeveelheden en de te betalen accijns.  

De korenmeter gebruikte een schepel (een houten schop om graan te scheppen), een strekel (een stok om een met graan gevulde ton af te strijken)
en een wan (een schaalvormige mand om het kaf van het koren te zuiveren).De wan had waarschijnlijk de inhoud van een schepel (25 liter). De uitdrukking "Aan de strijkstok blijven hangen" stamt af van het afstrijken van een standaardmaat met een strekel bij de verkoop van graan.

Korenmeters hadden hun eigen gilde. Deze werd soms samengevoegd met gilden van verwante beroepen zoals korenzetters en korendragers.

Zie voor meer informatie 'Koren op de molen' in de notities bij Jacob Claesz Barnouw.

Joop Sanner, juli 2015 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Bernouw (Barnouw)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Bernouw (Barnouw)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - Mariëtte Bakker (Geneanet)
    - Karl Krauter - Krauter_Wohlrab Web Site (Smart Match)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1864 war um die 10,2 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
    • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
    • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bernouw (Barnouw)


Die Familienstammbaum Bernouw-Jaarsveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Sanner, "Familienstammbaum Bernouw-Jaarsveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bernouw-jaarsveld/I98.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Martinus Bernouw (Barnouw) (1778-1864)".