Familienstammbaum Berendsen en Flinkers » Hermina Schepers (1875-1935)

Persönliche Daten Hermina Schepers 

Quelle 1

Familie von Hermina Schepers

Sie ist verheiratet mit Bernard Flinkers.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 11. September 1908 in Weerselo, Overijssel, Nederland, sie war 32 Jahre alt.Quellen 3, 4, 5


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Zeitbalken Hermina Schepers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermina Schepers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hermina Schepers



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Bernard Flinkers
    2. Bron type: BS Overlijden
      hoofdpersoonnaam=Bernard Flinkers
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=74
      hoofdpersoongebplaats=Weerselo
      hoofdpersoonovldatum=dinsdag 2 januari 1945
      hoofdpersoonovlplaats=Oldenzaal
      partner=Hermina Schepers
      hoofdpersoonvader=Gerrit Jan Flinkers
      hoofdpersoonmoeder=Euphemia Maria Nijhuis op Essink
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=3 januari 1945
      akteplaats=Oldenzaal
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=16906
      brontype=BS Overlijden
      partnerrelatie=Partner
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.4]]
      Inventarisnr.: 16906
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Archief: 0123
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/184788973/srcid/18583626/oid/32
      3. Januar 1945
    3. Overlijden Hermina Schepers
    4. Deel/Akte: 41
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Archief: 0123
      Bron type: BS Overlijden
      Inventarisnr.: 13275
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/306138989/srcid/36899031/oid/32
      hoofdpersoonnaam=Hermina Schepers
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=59
      hoofdpersoongebplaats=Weerselo
      hoofdpersoonovldatum=zaterdag 8 juni 1935
      hoofdpersoonovlplaats=Weerselo
      partner=Bernard Flinkers
      hoofdpersoonvader=Jan Hendrik Schepers
      hoofdpersoonmoeder=Leida Maria Krabbe
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=8 juni 1935
      akteplaats=Weerselo
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=13275
      aktenummer=41
      brontype=BS Overlijden
      partnerrelatie=Partner
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
      8. Juni 1935
    5. Huwelijk Bernard Flinkers
    6. URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/204881527/srcid/21348768/oid/32
      hoofdpersoonnaam=Bernard Flinkers
      hoofdpersoonberoep=kleermaker
      hoofdpersoonleeftijd=37
      hoofdpersoongebplaats=Weerselo
      partnernaam=Hermina Schepers
      partnerleeftijd=32
      partnergebplaats=Weerselo
      hoofdpersoonvader=Gerrit Jan Flinkers
      hoofdpersoonmoeder=Euphemia Maria Nijhuis op Essink
      partnervader=Jan Hendrik Schepers
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoeder=Leida Maria Krabbe
      trdatum=vrijdag 11 september 1908
      trplaats=Weerselo
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=11 september 1908
      akteplaats=Weerselo
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=13093
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.4]]
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Inventarisnr.: 13093
      Bron type: BS Huwelijk
      Archief: 0123
      11. September 1908
    7. Huwelijk Bernard Flinkers
    8. Archief: 0123
      Deel/Akte: 28
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      hoofdpersoonnaam=Bernard Flinkers
      hoofdpersoonberoep=kleermaker
      hoofdpersoonleeftijd=37
      hoofdpersoongebplaats=Weerselo
      partnernaam=Hermina Schepers
      partnerleeftijd=32
      partnergebplaats=Weerselo
      hoofdpersoonvader=Gerrit Jan Flinkers
      hoofdpersoonmoeder=Euphemia Maria Nijhuis op Essink
      partnervader=Jan Hendrik Schepers
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoeder=Leida Maria Krabbe
      trdatum=vrijdag 11 september 1908
      trplaats=Weerselo
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=11 september 1908
      akteplaats=Weerselo
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=13093
      aktenummer=28
      brontype=BS Huwelijk
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.3]]
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/204881527/srcid/21348768/oid/32
      Inventarisnr.: 13093
      Bron type: BS Huwelijk
      11. September 1908
    9. BS Huwelijks register
    10. Inventarisnr.: 13093
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Archief: 0123
      11. September 1908

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. September 1875 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
      • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
      • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
      • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
      • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. September 1908 lag zwischen 6,5 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Uraufführung der Oper Ein Wintermärchen von Karl Goldmark findet an der Hofoper in Wien statt.
      • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
      • 12. Februar » In New York startet das Große Rennen rund um die Welt nach Paris. Teilnehmer an dem bekannten Automobilrennen sind unter anderem der Deutsche Hans Koeppen und der Amerikaner George Schuster. Das Rennen dauert bis Ende Juli und führt durch ganz Amerika, Asien und Europa.
      • 19. Juli » In London wird von acht nationalen Verbänden der internationale Schwimmverband Fédération Internationale de Natation Amateur (FINA) gegründet.
      • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
      • 16. November » Arturo Toscanini debütiert mit Giuseppe Verdis Aida in New York.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1935 lag zwischen 9,6 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Die Philippinen, bisher Außengebiet der USA, erhalten mit der Unterzeichnung durch den philippinischen Parlamentspräsidenten Manuel Quezon und US-Präsident Franklin D. Roosevelt eine Verfassung mit dem Status eines Commonwealth der Vereinigten Staaten für die Dauer von zehn Jahren. Damit soll ein friedlicher Übergang in die Unabhängigkeit des Landes gewährleistet werden.
      • 23. April » In Köln wird das Zigeunerlager Bickendorf fertiggestellt, in dem in der Folge Sinti und Roma interniert werden.
      • 21. Mai » Das „Heidelberger Spargelessen“, eine Reihe gegen Adolf Hitler gerichtete öffentlicher Bekundungen Heidelberger Corpsstudenten, beginnt.
      • 16. August » Augustine Cortauld, Jack Longland, Ebbe Munck, H.G. Wager und Laurence Wager gelingt die Erstbesteigung des Gunnbjørns Fjeld, des höchsten Berges von Grönland. Die nächste erfolgreiche Besteigung des unzugänglichen Berges gelingt erst 1971.
      • 20. August » In Moskau endet der siebte (und letzte) Weltkongress der Kommunistischen Internationalen.
      • 11. Oktober » Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und des Schiffsalters beginnt im nordostenglischen Jarrow mit dem Ausbau der Inneneinrichtung das Abwracken der RMS Olympic. Das Schwesterschiff der Titanic ist das einzige Schiff der nach ihr benannten Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer gefallen ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schepers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schepers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schepers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schepers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Berendsen en Flinkers-Veröffentlichung wurde von Geert Berendsen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Berendsen en Flinkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-berendsen-en-flinkers/I27.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hermina Schepers (1875-1935)".