Stamboom Benjamins-Poppes » Hendrick "Hendrick" Stapper (1689-1745)

Persönliche Daten Hendrick "Hendrick" Stapper 


Familie von Hendrick "Hendrick" Stapper


Notizen bei Hendrick "Hendrick" Stapper

Registratie op 23 april 1728
Koper: Hendrick Stapper
Verkoper: Dirck Boessens
Huisnaam: Het Groene Rad van Avontuur in de gevel Omschrijving: Het Groene Rad van Avontuur in de gevel, huis en erf, tussen Leidsestraat en Leidsekruisstraat achter hoekhuis Leidskruisstraat Locatie in bron: Prinsengracht Locatie: Prinsengracht
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Kwijtscheldingen
Deel: 102, Periode: 1728, Amsterdam, archief 5062, inventaris­num­mer 102, 23 april 1728, Kwijtscheldingen

Registratie op 29 april 1732
Kopers: Hendrik Stappers, Jan Slingerland
Verkoper: Jacob Smeeking
Huisnaam: De Graaf van Tekelenburg uithangend Omschrijving: De Graaf van Tekelenburg uithangend, huis en erf, in het midden Locatie in bron: Sint Annenstraat (NZ) Locatie: Sint Annenstraat
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Kwijtscheldingen
Deel: 106, Periode: 1732, Amsterdam, archief 5062, inventaris­num­mer 106, 29 april 1732, Kwijtscheldingen

Registratie op 13 juli 1734
Koper: Hendrik Stapper
Verkoper: Jan Slingerland
Huisnaam: De Graaf van Tekelenburg uithangend Omschrijving: De Graaf van Tekelenburg uithangend, 1/2 huis en erf, ongeveer in het midden Locatie in bron: Sint Annenstraat (NZ) Locatie: Sint Annenstraat
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Kwijtscheldingen
Deel: 108, Periode: 1734, Amsterdam, archief 5062, inventaris­num­mer 108, 13 juli 1734, Kwijtscheldingen

Registratie op 10 april 1737
Koper: Hendrik Stapper
Verkoper: Erven Jezaias of Jozias Hiolen
Huisnaam: Het Groene Rad in de gevel
Omschrijving: Het Groene Rad in de gevel, huis en erf, het derde huis bewesten de Leidsekruisstraat
Locatie in bron: Prinsengracht (ZZ) Locatie: Prinsengracht
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Kwijtscheldingen
Deel: 111, Periode: 1737, Amsterdam, archief 5062, inventaris­num­mer 111, 10 april 1737, Kwijtscheldingen

Registratie op 22 januari 1743
Koper: Hendrik Stappers
Verkoper: Erven Willem Fredriksz
Omschrijving: Huis en erf Locatie in bron: Oude Wortelmarkt Locatie: Oudezijds Voorburgwal
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Kwijtscheldingen
Deel: 117, Periode: 1743, Amsterdam, archief 5062, inventaris­num­mer 117, 22 januari 1743, Kwijtscheldingen

Registratie op 27 juni 1752
Koper: Hendrik Lensselink
Verkoper: Erven Hendrik Stappers **
Huisnaam: De Graaf van Tekelenburg uithangend
Omschrijving: De Graaf van Tekelenburg uithangend, huis en erf, circa in het midden tussen dwarsstraat en Warmoesstraat
Locatie in bron: Sint Annenstraat (NZ)
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Kwijtscheldingen
Deel: 126, Periode: 1752, Amsterdam, archief 5062, inventaris­num­mer 126, 27 juni 1752, Kwijtscheldingen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrick "Hendrick" Stapper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrick "Hendrick" Stapper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrick Stapper

Hendrik Stappers
± 1635-< 1725
Marritje Jans
± 1640-????
Jannetje Evers
1644-< 1682

Hendrick Stapper
1689-1745


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
    2. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Begraven

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
      • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
      • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
      • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
      • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
      • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.
    • Die Temperatur am 19. August 1745 war um die 17,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
      • 31. März » Die Ballettkomödie Platée von Jean-Philippe Rameau wird in Räumlichkeiten des Großen Marstalles in Versailles uraufgeführt. Anlass der Uraufführung ist die Hochzeitsfeier von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois, Sohn von König Ludwig XV., und der Infantin Maria Theresia Rafaela von Spanien.
      • 4. Juni » Zweiter Schlesischer Krieg: In der Schlacht bei Hohenfriedberg besiegt Friedrich der Große die verbündeten Heere von Österreich und Sachsen.
      • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
      • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.
      • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.

    Über den Familiennamen Stapper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stapper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stapper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stapper (unter)sucht.

    Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I40138.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hendrick "Hendrick" Stapper (1689-1745)".