Stamboom Benjamins-Poppes » Jannetje "Jannetie" Stappers (1692-1758)

Persönliche Daten Jannetje "Jannetie" Stappers 


Familie von Jannetje "Jannetie" Stappers

Sie ist verheiratet mit Hermanus Matvelt.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. April 1712 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 2

Hermanus geassisteerd met sijn vader Dirck Matvelt.
Jannetjie Stappers geassisteerd met haar vader Hendrick Stappers

Huwelijksintekeningen van de KERK. Aantal pagina's: 3 Volgnummer: 3 https://archief.amsterdam/archief/5001/548

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 548, Periode: 1712, Amsterdam, archief 5001, 29 april 1712, Ondertrouwregister, folio p.168
-------------------------
Begrafenis op 23 augustus 1722
Geregistreerde: Haremen Matfelt
Begraafplaats: Heiligewegs- en Leidsche Kerkhof
Relatie informatie: Kind van
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Begraven
Deel: 1257, Periode: 1720-1723, Amsterdam, archief 5001, inventaris­num­mer 1257, 23 augustus 1722, DTB Begraven, aktenummer DTB 1257, folio p.138vo en p.139
--------------------------------
Begrafenis op 7 oktober 1742
Geregistreerde: Harmanus Matveld
Begraafplaats: Heiligewegs- en Leidsche Kerkhof
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Begraven
Deel: 1238, Periode: 1740-1744, Amsterdam, archief 5001, inventaris­num­mer 1238, 7 oktober 1742, DTB Begraven, aktenummer DTB 1238, folio p.100vo en p.101

Kind(er):

  1. Rageltje Matfelt  1713-< 1723
  2. Angenietje Matvelt  1715-????
  3. Theodorus Matveld  1716-????
  4. Hendrik Matvelt  1718-< 1720
  5. Hendrik Matvelt  1720-????
  6. Ragel Matvelt  1722-1723
  7. Rachel Matvelt  1723-????
  8. Hendrina Matveldt  1724-1774 
  9. Hendrik Matvelt  1727-1756
  10. Andries Matvelt  1729-1729
  11. Johanna Matvelt  1730-1731
  12. Jan Matveld  ± 1731-????
  13. Johanna Matvelt  1732-????


Notizen bei Jannetje "Jannetie" Stappers

Ook:
1692 Jannitie Hendricks
1712 Jannetje Stappers
1713, 1715, 1716, 1718, 1720, 1724 Jannitje Stappers
1722 Jannetje Stappere
1723, 1727, 1729 Jannetje Stapers
1741 Jannetje Stapper

Wonende:
1712 Lombersbrug
1758 Noorder Dwarsstraat bij de Vijzelgragt

Beroep:
1712 timmerman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje "Jannetie" Stappers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje "Jannetie" Stappers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Stappers

Hendrik Stappers
± 1635-< 1725
Marritje Jans
± 1640-????
Jannetje Evers
1644-< 1682

Jannetje Stappers
1692-1758


Hermanus Matvelt
1688-< 1758

Rageltje Matfelt
1713-< 1723
Hendrik Matvelt
1718-< 1720
Ragel Matvelt
1722-1723
Jan Matveld
± 1731-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
    2. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Weil das Familienoberhaupt zu spät zur Eidesleistung auf den englischen König Wilhelm von Oranien nach der Niederschlagung des Jakobitenaufstandes erschienen ist, wird der schottische MacDonalds-Clan Opfer im Massaker von Glencoe, bei dem über 30 Clanmitglieder sofort ums Leben kommen. 40 Frauen und Kinder sterben in der Folge, weil ihre Häuser niedergebrannt worden sind.
      • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
      • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
      • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
      • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
      • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1758 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw storm(achtig). Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
      • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.

    Über den Familiennamen Stappers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stappers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stappers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stappers (unter)sucht.

    Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I1872.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jannetje "Jannetie" Stappers (1692-1758)".