Stamboom Benjamins-Poppes » Femmetje "Femmetje" ten Houten (1693-1767)

Persönliche Daten Femmetje "Femmetje" ten Houten 


Familie von Femmetje "Femmetje" ten Houten

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Helleckers.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Oktober 1718 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 3

Huwelijksintekeningen van de KERK. Aantal pagina's: 3 Volgnummer: 2 https://archief.amsterdam/archief/5001/555

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 555, Periode: 1718-1719, Amsterdam, archief 5001, 28 oktober 1718, Ondertrouwregister, folio p.248

Kinderen:
1. Sara Jans Helleckers, *A'dam, ~4-9-1720 -
Getuigen: Jan ten Houten, Sara Wijncoop
Kerk: Noorderkerk
2. Anna Helkers, *A'dam, ~14-12-1721 -
Getuigen: Hendrick Helkers, Agnita Kouling
Kerk: Noorderkerk

(2) Sie ist verheiratet mit Coenraad Loman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Oktober 1732 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 3

Eerdere vrouw: Engelen, Maria
Eerdere man: Helkers, Jan

Huwelijksintekeningen van de KERK. Aantal pagina's: 3 Volgnummer: 2 https://archief.amsterdam/archief/5001/574

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 574, Periode: 1732-1733, Amsterdam, archief 5001, 10 oktober 1732, Ondertrouwregister, folio p.24

Kind
Jan Loman, *A'dam, ~7-8-1733 -
Getuigen: Jan Loman, Catharina Ketelaar
Kerk: Westerkerk

Notizen bei Femmetje "Femmetje" ten Houten

Wonende:
1732 Lindegragt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Femmetje "Femmetje" ten Houten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Femmetje "Femmetje" ten Houten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Femmetje ten Houten

Nn ten Houten
± 1640-????
Jan ten Houten
1665-> 1748
Sara Wijnkoop
1667-1748

Femmetje ten Houten
1693-1767

(1) 

Jan Helleckers
± 1690-< 1732

(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
    2. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Begraven
    3. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
      • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
      • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
      • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
      • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
      • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1767 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
      • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
      • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
      • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.

    Über den Familiennamen Ten Houten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Houten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Houten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Houten (unter)sucht.

    Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I38953.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Femmetje "Femmetje" ten Houten (1693-1767)".