Stamboom Benjamins-Poppes » Jan Bartelsz "Jan" Wijnkoop (1671-????)

Persönliche Daten Jan Bartelsz "Jan" Wijnkoop 


Familie von Jan Bartelsz "Jan" Wijnkoop

Er ist verheiratet mit Stijntje Harmens de Ruijter.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Mai 1693 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 2

Ouders van Jan doot.
Geassisteerd met sijn voogden Jacobus Hartman en Casper Hendricks Laerenbergh.
Ouders Strijntje doot.
Geassisteeerd met haar stief vader en voogd Jan van Rhijn...., Floris Schou..

Huwelijksintekeningen van de KERK. Aantal pagina's: 4 Volgnummer: 4 https://archief.amsterdam/archief/5001/522

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 522, Periode: 1693-1694, Amsterdam, archief 5001, 23 mei 1693, Ondertrouwregister, folio p.33

Kinderen:
1. Bartel (Bartie?) Wijncoop, *A'dam, ~2-4-1694 -
Getuigen: Willem Valkesteijn, Elisabeth Bartels Wijncoop
Kerk: Oude Kerk
2. Maijke Wijncoop, *A'dam, ~23-10-1695 -
Getuigen: Jacobus Labaan, Maria Wijncoop
Kerk: Oosterkerk

Begrafenis op 13 april 1698
Geregistreerde: Jan Bartelse Wijnkoop
Begraafplaats: St. Anthonis Kerkhof
Relatie informatie: Kind van *

Notizen bei Jan Bartelsz "Jan" Wijnkoop

Ook:
1695 Jan Bartelse Wijncoop
1698 Jan Bartelse Wijnkoop

Beroep:
1693 scheepstimmerman

Wonende:
1693 Folidwarstraet

Registratie op 25 februari 1689
Kopers:
Sara Wijncoop **
Jan Bartelsz Wijncoop **
Verkopers:
Erven Bartel Jansz Wijncoop **
Annetie Valkestijn **
Huisnaam: Het Bruine Paard uithangend
Omschrijving: Het Bruine Paard uithangend, 1/3 huis, achterhuis en erf
Locatie in bron: Marken Locatie: Valkenburgerstraat
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Kwijtscheldingen
Deel: 67, Periode: 1563-1811, Amsterdam, archief 5062, inventaris­num­mer 67, 25 februari 1689, Kwijtscheldingen

Registratie op 8 mei 1693
Koper: Joan Wijnkoop
Verkoper: Erven Louijs Serurier
Huisnaam: De Oude Keizer Omschrijving: De Oude Keizer, 1/32 schip
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Kwijtscheldingen
Deel: 2173, Periode: 1605-1794, Amsterdam, archief 5061, inventaris­num­mer 2173, 8 mei 1693, Kwijtscheldingen
-------------------------------
Jan Barentsze Wijnkoop, op 1 februari 1699 in dienst van Verenigde Oostindische Compagnie
Heenreis
zondag 1 februari 1699
Jan Barentsze Wijnkoop (uit Amsterdam) in dienst als onder(scheeps)timmerman bij kamer Amsterdam. Vertrek van het schip Lands Welvaren op weg naar Batavia
vrijdag 14 juli 1702
1258 dagen na indiensttreding
Uitdiensttreding Jan Barentsze Wijnkoop (Azie), reden: overleden
Begunstigde: Lijsbet Somer, vrouw ***
Nationaal Archief, Verenigde Oostindische Compagnie, archief 1.04.02, inventaris­num­mer 5460, folio 46

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Bartelsz "Jan" Wijnkoop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Bartelsz "Jan" Wijnkoop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Bartelsz Wijnkoop

Maria Leenders
1607-< 1676
Lijsbet Sijmes
± 1615-????

Jan Bartelsz Wijnkoop
1671-????



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
    2. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
      • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
      • 30. April » Die Teilnehmer der ungarisch-kroatischen Magnatenverschwörung gegen den Habsburger LeopoldI., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan, werden in Wiener Neustadt hingerichtet. Am selben Tag wird auch Ferenc Graf Nádasdy im Alten Rathaus in Wien hingerichtet.
      • 9. Mai » Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König KarlII., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
      • 10. Juni » Die Hansestadt Braunschweig fügt sich nach einer Belagerung durch die welfischen Fürsten der Herrschaft Herzog Rudolf Augusts von Braunschweig und Lüneburg.
      • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
      • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.

    Über den Familiennamen Wijnkoop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijnkoop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijnkoop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijnkoop (unter)sucht.

    Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I38916.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Bartelsz "Jan" Wijnkoop (1671-????)".