Stamboom Benjamins-Poppes » Arie "Arie" Rous (1796-< 1876)

Persönliche Daten Arie "Arie" Rous 

  • Spitzname ist Arie.
  • Er wurde geboren in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    Getuigen:
    Arie Mathijse
    Antie Alleiender

    Dp. Zuiderkerk

    Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
    Deel: 103, Periode: 1781-1805, Amsterdam, archief 5001, inventaris­num­mer 103, 5 juni 1796, DTB Dopen, aktenummer DTB 103, folio p.320(folio 160), nr.18
    ---------------
    Registratie op 5 juni 1796
    Geregistreerde
    Arie Rous, geboren op 5 juni 1796 te Amsterd, wonende te Amsterdam, wijk R, Uilenburgerstraat 146

    Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Bevolkingsregister 1853-1863
    Deel: 498, Periode: 1851-1863, Amsterdam, archief 5000, inventaris­num­mer 498, 5 juni 1796, Bevolkingsregister 1853-1863
  • Er wurde getauft am 5. Juni 1796 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
  • Er ist verstorben vor 27. Dezember 1876.
  • Ein Kind von Lambertus Rous und Steijntie Matthijsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Arie "Arie" Rous

Er ist verheiratet mit Sophia Venis.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Juni 1818 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1818 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 2

Getuigen bij het huwelijk:
Lambertus Rous, vader des bruidegoms, 47 jaar, zonder werk
Jan Agterman, timmerman, 52 jr
Soeten Matthijssen, ...wagt, 61 jaren
Jan van Batenburg, kommis, oude 49 jaren
alle wonende alhier

Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Huwelijk
burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v..., Amsterdam, archief 358.6, inventaris­num­mer 36, 15-07-1818, Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1818, aktenummer Reg. 3 fol. 36v

Kind(er):

  1. Lambertus Rous  1820-????
  2. Stijntje Rous  1821-< 1822
  3. Stijntje Rous  1821-1853
  4. Wijnand Rous  1826-< 1831
  5. Wijnand Rous  1831-????
  6. Arie Rous  1837-1875 
  7. Johannes Rous  1843-1920


Notizen bei Arie "Arie" Rous

Beroep:
1818, 1854 scheepstimmerman
1851 timmermansknecht
1861 zonder beroep

Wonende:
Oosterburgergracht 15, Amsterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie "Arie" Rous?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie "Arie" Rous

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie Rous

Johannes Rous
1736-????

Arie Rous
1796-< 1876

1818

Sophia Venis
1798-< 1861

Stijntje Rous
1821-< 1822
Stijntje Rous
1821-1853
Wijnand Rous
1826-< 1831
Wijnand Rous
1831-????
Arie Rous
1837-1875
Johannes Rous
1843-1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam, DTB Dopen
    2. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juni 1796 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
      • 28. April » König Viktor AmadeusIII. von Sardinien-Piemont schließt mit Napoleon Bonaparte während dessen Italienfeldzug bei Cherasco einen Waffenstillstand.
      • 1. Juni » Tennessee wird der 16. US-Bundesstaat.
      • 9. Juli » Österreichische und französische Truppen liefern sich im Ersten Koalitionskrieg eine erbitterte Schlacht um die Gemeinde Malsch in der Markgrafschaft Baden. In der Schlacht bei Malsch wechselt die Ortschaft mehrfach den Besitzer, ehe die Franzosen sich zurückziehen.
      • 7. August » Gegen das Zusichern einer späteren Entschädigung tritt Württemberg seinen linksrheinischen Besitz Mömpelgard im Pariser Frieden an Frankreich ab.
      • 22. August » Die britische Kolonialverwaltung, die die Besitzungen der Niederländischen Ostindien-Kompanie in Südafrika übernommen hat, gliedert die unabhängige Burenrepublik Graaff-Reinet wieder in die Kapkolonie ein.
      • 2. September » Die Reichsstadt Nürnberg schließt auf Druck ihrer Bürger nach der französischen Besetzung im Ersten Koalitionskrieg einen Vertrag, der die Stadt preußischer Landeshoheit unterstellen soll. Die Bestätigung durch die preußische Regierung bleibt später aus außenpolitischer Rücksichtnahme und der nötigen Übernahme der Nürnberger Schuldenlast aus.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1818 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
      • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
      • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
      • 12. Mai » Königin Katharina gründet für das gesamte Königreich Württemberg die Württembergische Spar-Casse.
      • 25. September » Die Uraufführung der Oper Il Barone di Dolsheim von Giovanni Pacini findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
      • 3. Dezember » Der südliche Teil des bisherigen Illinois-Territorium wird unter dem Namen Illinois als 21. Mitgliedstaat in die USA aufgenommen. Der nördliche Teil wird dem Michigan-Territorium zugeschlagen.

    Über den Familiennamen Rous

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rous.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rous.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rous (unter)sucht.

    Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I2453.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Arie "Arie" Rous (1796-< 1876)".