Stamboom Benjamins-Poppes » Antje "Antje" Tijsen (1783-1807)

Persönliche Daten Antje "Antje" Tijsen 


Familie von Antje "Antje" Tijsen

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Mighout.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. März 1805 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 2

Ondertrouw 01-02-1805. Niet gecompareerd.
Eerdere vrouw: Elisabeth Paparoine

Huwelijksintekeningen van de KERK. Akte doorgehaald, zie bladzijde 514 Aantal pagina's: 3 Volgnummer: 3 https://archief.amsterdam/archief/5001/652

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 652, Periode: 1804-1805, Amsterdam, archief 5001, 1 februari 1805, Ondertrouwregister, folio p.471
-----------------------------------
Eerdere vrouw: Paparoine, Elisabeth
Huwelijksintekeningen van de KERK. Zie ook bladzijde 471 Aantal pagina's: 3 Volgnummer: 2 https://archief.amsterdam/archief/5001/652

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 652, Periode: 1804-1805, Amsterdam, archief 5001, 8 maart 1805, Ondertrouwregister, folio p.514
------------------------
Kind(eren):
1. Johannis Cornelisz Mighout, *A'dam, ~13-6-1806 -
Getuigen: Johannis Depke, Zoetje Matijse
Kerk: Zuiderkerk
2. Arie Cornelisz Mighout, *A'dam, ~20-9-1807 -
Getuigen: Poulus Tijsen, Antje Alliksander
Kerk: Noorderkerk
x (Terschelling, 13-8-1840) met Antje Zwart, *Terschelling, ca.1810
3. Steijntje Cornelis Mighout, *A'dam, ~26-4-1809 -
Getuigen: Lambertus Rous, Stijntje Matijse
Kerk: Noorderkerk
4. Willemina Cornelis Mighout, *A'dam, ~2-7-1811 -
Getuigen: Bart Rous, Maria Matijsen
Kerk: Westerkerk

(2) Sie ist verheiratet mit Willem Bronkhorst.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1816 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3

Weduwnaar van Arriaantje Vis.
Weduwe van Cornelis Mieghout.

Familienaam bruid ook Matthijsen.

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Amsterdam, 16 oktober 1816, aktenummer Reg.4 fol. 131v

Kinderen:
1. Maria Bronkhorst, *A'dam, ca.1826 - ; dienstbaar
x (A'dam, 10-11-1847) met
Bartholomeus van Essen, *A'dam, ca.1816 - ; smidsknecht
Weduwnaar van Maria Elisabetha Hanraads.

Notizen bei Antje "Antje" Tijsen

Ook:
1783, 1807, 1816 Antje Tijsen
1805, 1816 Antje Matthijsen
1806 Antje Matijse
1806 Antje Matteijsen
1809 Antje Mattijse
1847 Antje Thijssen

Beroep:
1816 dienstbaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje "Antje" Tijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje "Antje" Tijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Tijsen

Matthijs Arents
1726-> 1779

Antje Tijsen
1783-1807

(1) 

Cornelis Mighout
± 1761-1813

(2) 1816

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam, DTB Dopen
    2. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
    3. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Dezember 1783 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
      • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
      • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
      • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
      • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
      • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1816 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
      • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
      • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
      • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
      • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
      • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
    • Die Temperatur am 10. Juli 1807 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » In Stuttgart findet die Uraufführung des Melodrams Die Glocke von Justin Heinrich Knecht statt.
      • 25. März » Das britische Parlament beschließt mit dem Slave Trade Act die Abschaffung des Sklavenhandels.
      • 14. Juni » In der Schlacht bei Friedland gelingt Napoleon Bonaparte ein entscheidender Sieg über das vereinigte russisch-preußische Heer unter Levin August von Bennigsen.
      • 21. Juni » In Tilsit wird zwischen AlexanderI. und Napoleon ein Waffenstillstand geschlossen.
      • 17. August » Robert Fultons Dampfer North River Steamboat, auch als Clermont bekannt, nimmt auf dem Hudson River zwischen New York City und Albany den regelmäßigen Dampfschiffsverkehr auf.
      • 13. September » Ludwig van Beethovens Messe in C-Dur op. 86 wird in Eisenstadt uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tijsen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tijsen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tijsen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tijsen (unter)sucht.

    Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I2743.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Antje "Antje" Tijsen (1783-1807)".