Stamboom Benjamins-Poppes » Jan "Jan" Reurop (1758-1811)

Persönliche Daten Jan "Jan" Reurop 


Familie von Jan "Jan" Reurop

(1) Er ist verheiratet mit Jannetje Verdem.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 3. April 1778 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 3

Sijn vader Philip Reurop niet present
Ouders van Jannetje doot.
Geassisteerd met haar oom en voogd Theodorus Matfelt, meedevoogd Jacob van Huijsen.

Huwelijksintekeningen van de PUI.
Ondertrouwregister: NL-SAA-26272078
en
Huwelijksintekeningen van de KERK.
Ondertrouwregister: NL-SAA-26272023
Aantal pagina's: 5 Volgnummer: 4

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 622, Periode: 1777-1778, Amsterdam, archief 5001, 3 april 1778, Ondertrouwregister, folio p.516
------------------------
Testament op 4 november 1778 te
Geregistreerden
Jannetje Verdem
Jan Reurop
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Notariële archieven
Deel: 14685, Periode: 1778, Amsterdam, archief 5075, inventaris­num­mer 14685, 4 november 1778, Notariële archieven, aktenummer 576410

Kind(er):

  1. Willem Reurop  1779-1821 
  2. Anna Wilhelmina Reurop  1781-1810 


(2) Er ist verheiratet mit Hendrika Weijnanda van Geijtenbeek.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. November 1782 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 25. November 1782 in Utrecht, Utrecht, Nederland.

Bruidegom weduwnaar.

Attestatie: Amsterdam

Huwelijksintekeningen van de KERK.
Ondertrouwregister: NL-SAA-26272064

Notizen bei Jan "Jan" Reurop

Ook:
1758 Jan Ruerop

godsdienst:
Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)

Wonende:
1778 Egelantiersgragt
1781 Utrechtschestraat ?
1803 Wetringschans

??
Jan Rurop, op 15 december 1773 in dienst van Verenigde Oostindische Compagnie
Heenreis
woensdag 15 december 1773
Jan Rurop (uit Amsterdam) in dienst als jongmatroos bij kamer Amsterdam. Vertrek van het schip Zuid-beveland op weg naar Ceylon
dinsdag 25 juli 1775
96 dagen na vertrek van de Kaap, 173 dagen na vertrek uit Ceylon
Aankomst van het schip Zuid-beveland in Nederland
587 dagen na indiensttreding
Uitdiensttreding Jan Rurop (Zuid-beveland), reden: gerepatrieerd
Nationaal Archief, Verenigde Oostindische Compagnie, archief 1.04.02, inventaris­num­mer 6592, folio 126

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan "Jan" Reurop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan "Jan" Reurop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Reurop

Anna Crul
1696-????

Jan Reurop
1758-1811

(1) 
Willem Reurop
1779-1821
(2) 1782

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
    2. DTB 1190, p.149vo en p.150
    3. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
    4. DTB 627, p.306

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1758 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
      • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
      • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
      • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • Die Temperatur am 25. November 1782 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
      • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
      • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
      • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
      • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
      • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. März 1811 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 21. Februar » Die Philosophical Transactions of the Royal Society dokumentieren einen Beitrag von Humphry Davy über Experimente im Vorjahr. Er kommt danach zur Erkenntnis, dass Chlor ein eigenes chemisches Element sei.
      • 3. April » In der Schlacht von Sabugal setzen sich englische und portugiesische Truppen gegen das französische Heer durch und zwingen die napoleonischen Invasoren damit endgültig zum Verlassen Portugals.
      • 3. Mai » Die französische Armee beginnt während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit der Belagerung von Tarragona.
      • 28. Juni » In den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel erstürmen die Franzosen das seit dem 3. Mai belagerte Tarragona. Dabei kommt es zu einem Massaker der eindringenden Soldaten an der Widerstand leistenden Stadtbevölkerung.
      • 3. August » Johann Rudolf und Hieronymus Meyer gelingt mit den Führern Joseph Bortis und Alois Volker die Erstbesteigung der Jungfrau, des dritthöchsten Berges der Berner Alpen.
      • 28. Dezember » Der als vermeintlicher Täter der Ratcliffe-Highway-Morde inhaftierte John Williams begeht Selbstmord.

    Über den Familiennamen Reurop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reurop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reurop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reurop (unter)sucht.

    Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I2305.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jan "Jan" Reurop (1758-1811)".