Stamboom Benjamins-Poppes » Aagje "Aagje" Vennik (1877-1952)

Persönliche Daten Aagje "Aagje" Vennik 

  • Spitzname ist Aagje.
  • Sie ist geboren am 3. Juni 1877 in Landsmeer, Noord-Holland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 28. August 1952 in Hilversum, Noord-Holland, Nederland, sie war 75 Jahre alt.
    Overledene (vrouwelijk)
    Aagje Vennik, geboren te Landsmeer, 75 jaar oud
    Weduwnaar
    Pieter Nicolaas Hensbergen

    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
    burgerlijke stand van de gemeenten in de provincie Noord-Holland, Archiefdeel van (dubbele) regis..., Hilversum, archief 617, inventaris­num­mer 4069, 29-08-1952, Overlijdensakten van de gemeenten in de provincie Noord-Holland, aktenummer 629
  • Sterberegister am 29. August 1952.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2024.

Familie von Aagje "Aagje" Vennik

Sie ist verheiratet mit Pieter Nicolaas Hensbergen.

Sie haben geheiratet am 3. August 1899 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Huwelijk
burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v..., Amsterdam, archief 358.6, inventaris­num­mer 1272, 03-08-1899, Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1899, aktenummer Reg. 25 fol. 12v

Kind(er):



Notizen bei Aagje "Aagje" Vennik

Wonende:
1925 Amsterdam

Ouders:
Jacob Vennik, *Landsmeer, 11-4-1853 - Amsterdam, 15-10-1929; melkslijter
x (Landsmeer, 8-10-1874) met
Geertje Uitslager, *Oostzaan, 7-3-1850 - Amsterdam, 4-5-1923

Kinderen:
1. Lijsje Vennik, *Landsmeer, 25-6-1875 - ?-1-1945
x (A'dam, 13-5-1897) met
Hendrik Blommert, Nieuwendam, 18-11-1866 - A'dam, 1941; smid
2. Aagje Vennik
3. Trijntje Vennik, *Landsmeer, 7-10-1879 - A'dam, 16-2-1957
x (A'dam, 17-12-1908) met
Josephus Hubertus Johannes Uijlings, *A'dam, 5-5-1882 - idem, 21-10-1957
4. Jacob Vennik, *Landsmeer, 17-5-1881 - Aerdenhout, 5-5-1947
x (A'dam, 1-8-1907) met
Jansje Engelsman, *Naarden, 24-10-1884 - A'dam, 13-6-1964
5. Dirkje Vennik, *Landsmeer, 31-8-1884 -
6. Anna Maria Vennik, *A'dam, 29-3-1886 -
7. Dirk Pieter Vennik, *Landsmeer, 18-8-1887, ~21-8-1887 - 's-Gravenhage; werkman
x (A'dam, 12-8-1909) met
Hendrika van Asch, *Tiel, 23-1-1891 - Beverwijk, 4-7-1974
8. Willem Simon Vennik, *Amsterdam, 20-9-1893 - ; melkslijter
x (A'dam, 13-4-1916) met
Ebeltje van Dijk, *A'dam, 3-6-1893 - 1986
9. Pieter Vennik, *Amsterdam, 1891 - Wormerveer, 14-9-1953
x (A'dam, 7-12-1916) met
Dirkje van Bladeren, *A'dam, 1893 -

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aagje "Aagje" Vennik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aagje Vennik


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
  2. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1877 war um die 24,4 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 36%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
    • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
  • Die Temperatur am 3. August 1899 war um die 24,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Eva von Josef Bohuslav Foerster.
    • 12. Februar » Im Deutsch-Spanischen Vertrag erwirbt das Deutsche Reich von Spanien die im Stillen Ozean gelegenen Inselgruppen Karolinen, Marianen und Palau gegen Zahlung von 17 Millionen Mark.
    • 3. März » In Frankfurt wird Richard Strauss’ sinfonische Dichtung Ein Heldenleben vom Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
    • 20. Oktober » In der ersten Schlacht des Zweiten Burenkrieges, der Schlacht von Talana Hill, besiegen die Briten die Einheiten der Burenrepubliken, erleiden jedoch hohe Verluste.
    • 24. November » Mit der Niederlage der Mahdisten in der Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die britischen Sieger unter Horatio Herbert Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.
  • Die Temperatur am 28. August 1952 lag zwischen 9,6 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der Deutsche Bundestag ratifiziert gegen die Stimmen der SPD und der KPD den Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS).
    • 24. Januar » In Deutschland tritt das Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mütter in Kraft, das werdende und stillende Mütter vor ungesunder Beschäftigung schützen soll.
    • 27. März » Das von Sam Phillips gegründete Plattenlabel Sun Records nimmt in Memphis, Tennessee den Geschäftsbetrieb auf. Die Plattenfirma nimmt spätere Weltstars wie Elvis Presley, Carl Perkins, Jerry Lee Lewis oder Johnny Cash unter Vertrag.
    • 26. April » Der Schnelle Minensucher USSHobson sinkt während eines Manövers im Atlantik nach der Kollision mit dem Flugzeugträger USSWasp. Bei der Kollision der beiden US-amerikanischen Schiffe kommen 176 Besatzungsmitglieder der Hobson ums Leben, nur 61 können gerettet werden.
    • 27. Mai » Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) wird unterzeichnet. Er scheitert später im Ratifizierungsverfahren an der französischen Ablehnung.
    • 8. Juli » In München werden für Fußgänger die ersten Zebrastreifen in Deutschland angelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vennik

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vennik.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vennik.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vennik (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I20370.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Aagje "Aagje" Vennik (1877-1952)".