Stamboom Benjamins-Poppes » Jacobus Gerardus "Jacobus" Hensbergen (1899-????)

Persönliche Daten Jacobus Gerardus "Jacobus" Hensbergen 

  • Spitzname ist Jacobus.
  • Er wurde geboren am 21. November 1899 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
    2-ling met Franciscus Hensbergen.

    Registratie op 21 november 1899
    Geregistreerde
    Jacobus Garardus Hensbergen, geboren op 21 november 1899, Overleden: Ja

    Rapportnummer: 246 Wijkbureau: Marnixstraat

    Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Politierapporten 1940-1945
    Deel: 6454, Periode: 1944, Amsterdam, archief 5225, inventaris­num­mer 6454, 21 november 1899, Politierapporten '40-'45
  • Ein Kind von Pieter Nicolaas Hensbergen und Aagje Vennik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2024.

Familie von Jacobus Gerardus "Jacobus" Hensbergen

Er ist verheiratet mit Johanna Hendrika Benjamins.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1925 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

1925 Jacobus geboren te Amsterdam, wonende te Utrecht

Getuigen:
Franciscus Hensbergen oud 25 jaren, timmerman, broeder van de bruidegom
Lucas Benjamins oud 29 jaren, kantoorbediende, broeder der bruid
Beiden wonende te Amsterdam.

Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Huwelijk
burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v..., Amsterdam, archief 358.6, inventaris­num­mer 3313, 02-07-1925, Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, hulpsecretarie Sloterdijk, 1925, aktenummer Sloterdijk Reg. S1 fol. 44

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jacobus Gerardus "Jacobus" Hensbergen

Beroep:
1919 timmerman
1925 tekenaar bij de Nederlandse Spoorwegen

Wonende:
1925 Utrecht

Geregistreerde
Jacobus Gerardus Hensbergen

Bronvermelding
Stadsarchief Amsterdam
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Militieregisters
Deel: 4425, Periode: 1827-1940, Amsterdam, archief 5182, inventaris­num­mer 4425, Militieregisters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Gerardus "Jacobus" Hensbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Gerardus "Jacobus" Hensbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Gerardus Hensbergen

Aagje Vennik
1877-1952

Jacobus Gerardus Hensbergen
1899-????

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1899 war um die 6,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
    • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
    • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
    • 21. Oktober » Die Briten besiegen die Buren während des Zweiten Burenkrieges in der Schlacht von Elandslaagte.
    • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
    • 15. Dezember » Großbritannien erleidet in der Schlacht von Colenso die dritte Niederlage innerhalb von einer Woche im zweiten Burenkrieg. Die Woche geht als Black Week in die Geschichte Großbritanniens ein.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1925 lag zwischen 13,8 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Polnische Post lässt in exzessiver Auslegung einer Vereinbarung über die Postversorgung im Danziger Hafen in der gesamten Freien Stadt Danzig eigene Briefkästen aufstellen.
    • 21. September » Das Skelett eines Frühmenschen wird in Ehringsdorf bei Weimar gefunden.
    • 22. November » Mit einem Fussball-Lokalderby zwischen dem GC und dem FC Zürich wird der Sportplatz Letzigrund eröffnet.
    • 2. Dezember » Die BASF fusioniert mit fünf weiteren Firmen zur I.G. Farbenindustrie AG, dem damals weltgrößten Chemiekonzern.
    • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.
    • 18. Dezember » António Maria da Silva wird letzter Ministerpräsident der ersten Republik in Portugal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hensbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hensbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hensbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hensbergen (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I11444.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacobus Gerardus "Jacobus" Hensbergen (1899-????)".