Familienstammbaum Beltzer » Nicolaas "Niels" Helsloot (1959-2008)

Persönliche Daten Nicolaas "Niels" Helsloot 

  • Spitzname ist Niels.
  • Er wurde geboren am 14. Oktober 1959 in Hilversum (NH).Quelle 1
  • Beruf: Taalkundige en filosoof.
  • Tatsache: Onbekend.
    Internet: www.nielshelsloot.nl
  • Er ist verstorben am 14. November 2008 in Amsterdam (NH), er war 49 Jahre alt.Quelle 1
    Zie Overlijdensadv.

    Niels is overleden aan een gesprongen slagader, een aneurysma zat er, wat hij niet wist. Hij werd altijd wel extra gecheckt op zijn hart, maar dat aneurysma had niemand zien zitten.
    Niels’ dood was van het ene op het andere moment, in ons café, waar hij werk van studenten zat na te kijken. Ik zou ook ergens binnen een uur komen, ik zat de rouwkaarten van zijn moeder nog te bekijken, die 5 weken eerder was begraven. Echt absurd, zo vlak na elkaar. Maar het gebeurde in een paar minuten tijd, precies op het moment dat ik binnenkwam. Daar ben ik nog altijd zo blij mee! Want daardoor kon ik bij hem zijn. - Marja Delfos 11/1/2013
    Oorzaak: Aneurisma
  • Er wurde beerdigt am 21. November 2008 in Amsterdam, De Nieuwe Ooster.
  • Ein Kind von Arie Nicolaas Helsloot und Adeline Johanna Stroes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. April 2019.

Familie von Nicolaas "Niels" Helsloot


Notizen bei Nicolaas "Niels" Helsloot

Zie arch.krt

www.nielshelsloot.nl
Dr. (vanaf 10 september 1999)

Publicatie’s:
1 Nu serieus 2004 Artikel
2 Gaya scienza, Nietzsche as a friend 2004 Artikel
3 Wie is de gelukkige? : het constructieve verlangen van Judith Butler 2004 Artikel
4 [Recensie van: Het onvermogen te vergeten. - Budel, 2001] 2003 Recensie
5 Divine rock : Ferdinand de Saussure’s poetics 2003 Artikel
6 Nietzsche’s tone : a philologist’s answer to the rise of linguistics 2001 Artikel
7 Wetenschappelijk lachen met Nietzsche 2001 Artikel
8 Gramsci, Antonio (1891-1937) 2001 Artikel
9 La contribution de Michel Pêcheux à l’analyse de discours 2000 Artikel
10 De wet van eb en vloed 2000 Artikel
11 Nietzsches toon : antwoord van een filoloog op de opkomst van de taalkunde 2000 Artikel
12 Vrolijke wetenschap : Nietzsche als vriend = Gaya scienza : Nietzsche as a friend 1999 Proefschrift Rotterdam
13 Vrolijke wetenschap : Nietzsche als vriend = Gaya scienza : Nietzsche as a friend 1999 Proefschrift Rotterdam
14 Lachen om jezelf 1999 Rede
15 Breekbare vrijheid : de politieke ethiek van de zorg voor zichzelf 1995 Monografie (vertaling)
16 De asceet, de tolk en de verteller : Richard Rorty en het denken van het Westen 1992 Monografie (vertaling)
17 Van ironie naar skepsis : over de taaltheoretische gevolgen van het socratisch-kantiaanse kennisideaal 1992 Monografie
18 Zeggen wat vanzelf spreekt : taal en subjektiviteit in Pêcheux’ diskoerstheorie 1984 Artikel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas "Niels" Helsloot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas "Niels" Helsloot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Helsloot

Karel Jan Stroes
± 1905-????
N. Hoek
± 1905-????

Nicolaas Helsloot
1959-2008


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Nicolaas "Niels" Helsloot



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.online-familieberichten.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1959 lag zwischen 9,0 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Auf das Gemälde Der Höllensturz der Verdammten von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek in München wird ein Säureattentat verübt.
    • 24. April » Auf der 1. Bitterfelder Konferenz gibt Walter Ulbricht Direktiven für eine neue sozialistische Kulturpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus.
    • 25. Juni » Éamon de Valera wird Staatspräsident Irlands.
    • 17. Juli » Mary Leakey findet in der tansanischen Olduvai-Schlucht Reste eines uralten Schädels. Die als Paranthropus boisei bezeichnete Primatenart ist der bislang älteste bekannte Vorfahre des Menschen.
    • 13. September » Die sowjetische Raumsonde Lunik 2 schlägt als erster künstlicher Flugkörper auf dem Mond auf.
    • 17. September » Das Experimentalflugzeug North American X-15 fliegt erstmals mit eigenem Raketenantrieb.
  • Die Temperatur am 14. November 2008 lag zwischen 8,3 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Der Zyklon Nargis, ein Zyklon der Stufe 4 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala, trifft auf die Küste Myanmars und setzt seinen Weg ins Landesinnere fort. Dabei fordert er Zehntausende Menschenleben.
    • 21. Juli » Radovan Karadžić wird in Belgrad aufgrund eines internationalen Haftbefehls des Haager Tribunals festgenommen.
    • 29. August » Die deutsche Satelliten-Konstellation RapidEye startet in einen Erdorbit.
    • 5. September » Die europäische Kometensonde Rosetta passiert den Asteroiden (2867) Šteins. Es ist der dritte Vorbeiflug dieser Art überhaupt.
    • 15. Oktober » Der Aktienindex Dow Jones rutscht um 7,87 Prozent ab, den bis dahin stärksten Kurseinbruch nach dem Schwarzen Montag im Jahr 1987.
    • 2. November » Die NASA-Raumsonde Phoenix sendet zum letzten Mal Telemetrie-Daten zur Erde, danach bricht der Funkkontakt ab.
  • Die Temperatur am 21. November 2008 lag zwischen 0,8 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag während der letzten 7,1 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Die NASA-Raumsonde MESSENGER zur Erforschung des Merkur führt das erste Swing-by-Manöver über dem Planeten durch.
    • 1. Mai » Die Hangzhou Wan Daqiao, die längste Überseebrücke der Welt zwischen Cixi und Jiaxing in der Volksrepublik China, wird eröffnet.
    • 2. Mai » Der Zyklon Nargis, ein Zyklon der Stufe 4 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala, trifft auf die Küste Myanmars und setzt seinen Weg ins Landesinnere fort. Dabei fordert er Zehntausende Menschenleben.
    • 17. Juni » Zum zweiten Mal findet die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk statt. Bundesweit engagieren sich 200.932 Schülerinnen und Schüler für Gleichaltrige in Afrika.
    • 14. Juli » In den USA erscheint auf dem Cover des New Yorkers die kontroverse Karikatur The Politics of Fear von Barry Blitt, die Barack und Michelle Obama als Terroristen darstellt.
    • 19. September » Zur Eindämmung der überbordenden Finanzkrise, die immer neue Großbanken mit unabsehbaren Konsequenzen in den Abgrund zu reißen droht, werden in den USA, Großbritannien und Deutschland Leerverkäufe von Bankaktien erschwert oder untersagt. Außerdem schildern US-Finanzminister Henry Paulson, Fed-Chef Ben Bernanke und der Chef der US-Börsenaufsicht Christopher Cox Präsident Bush und danach führenden Kongressmitgliedern einen umfassenden Rettungsplan für das Bankensystem. Dem US-Steuerzahler drohen damit gigantische Belastungen, die ohnehin schon hohe Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten wird weiter steigen, die Rettungsmaßnahmen werden teilweise als Bankrotterklärung der freien Marktwirtschaft bezeichnet. Nach mehreren Tagen außergewöhnlicher Verluste reagieren die Aktienmärkte weltweit jedoch mit starken Kurssteigerungen. Der DAX gewinnt 5,56, der SMI 6,07 und der ATX 11,50 Prozent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Helsloot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helsloot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helsloot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helsloot (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Beltzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.E.M. (Ton) Beltzer, "Familienstammbaum Beltzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beltzer/I12836.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Nicolaas "Niels" Helsloot (1959-2008)".