Familienstammbaum Bakker, Tiele, Koppelrath » Theodorus Zandbergen (1710-????)

Persönliche Daten Theodorus Zandbergen 


Familie von Theodorus Zandbergen

Er ist verheiratet mit Sara Glasbergen.

Sie haben geheiratet am 2. August 1739 in Rijnsburg, Zuid-Holland, Netherlands, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerrit Zandbergen  1755-????
  2. Trijntje Zandbergen  1752-????
  3. Gerrit Zandbergen  1761-1825 
  4. Kasper Zandbergen  1759-????
  5. Ermtje Zandbergen  1749-????
  6. Urmtje Zandbergen  1741-????
  7. Klaas Zandbergen  1740-1835 
  8. Matheijs Zandbergen  1746-1813 
  9. Antje Zandbergen  1743-????


Notizen bei Theodorus Zandbergen

Theodorus (Dirk) ZANDBERGEN, geboren te Rijnsburg (ZH), gedoopt (R.K.) op 28-06-1710 te Oegstgeest (ZH) (getuige(n): Jacob Bancke en Jeroentje Jacobse), zoon van Mattheus Teeuwis van SANDBERGEN (zie IV.1) en Ermpje van der LETH.
Gehuwd voor de kerk op 29-jarige leeftijd op 02-08-1739 te Rijnsburg (ZH) (Geref.), impost Pro Deo met Sara GLASBERGEN, 20 jaar oud, gedoopt (Geref.) op 06-11-1718 te Rijnsburg (ZH), begraven 1768 te Rijnsburg (ZH), impost 22 nov., Pro Deo, dochter van Claas MALJAARDSZ. Landbouwer, en Annetje Jans LIPSIUS.
Uit dit huwelijk:
1. Klaas (zie VI.26).

2. Urmtje, gedoopt (Ned.Geref.) op 03-12-1741 te Zandvoort (NH) (getuige(n): Urmtje van der Let), jong gestorven.

3. Antje, gedoopt (Ned.Geref.) op 03-11-1743 te Zandvoort (NH) (getuige(n): Lijsbeth Glasbergen).

4. Matheijs (zie VI.30).

5. Ermtje, gedoopt (Ned.Geref.) op 16-02-1749 te Zandvoort (NH) (getuige(n): Lijsbeth Glasbergen).

6. Trijntje, gedoopt (Ned.Geref.) op 09-07-1752 te Zandvoort (NH) (getuige(n): Trijntje van Delft).

7. Gerrit, gedoopt (Ned.Geref.) op 19-01-1755 te Zandvoort (NH) (getuige(n): Trijntje van Delft), jong gestorven.

8. Kasper, gedoopt (Ned.Geref.) op 04-02-1759 te Zandvoort (NH) (getuige(n): Kaspar Glasbergen en Marija Heemskerk).

9. Gerrit (zie VI.36).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Zandbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juni 1710 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Auf Erlass König Friedrichs I. werden Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin vereinigt.
    • 6. März » Die Stele der Nautae Parisiaci aus dem gallorömischen Lutetia (dem heutigen Paris) wird entdeckt.
    • 11. März » Während des Großen Nordischen Krieges besiegt ein schwedisches Heer unter Magnus Stenbock in der Schlacht bei Helsingborg die Dänen unter Christian Detlev von Reventlow und beendet damit endgültig die dänischen Versuche, im Frieden von Roskilde verlorene Gebiete in Südschweden zurückzuerobern.
    • 13. Mai » Auf Befehl König FriedrichsI. wird vor dem Spandowschen Tor in Berlin mit der Errichtung eines Quarantänehauses, der späteren Charité, begonnen.
    • 27. Juli » Im Spanischen Erbfolgekrieg endet die Schlacht bei Almenar mit einem Sieg der alliierten Engländer und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen.
    • 20. August » In der Schlacht bei Saragossa besiegt Gegenkönig Karl III. von Spanien im Spanischen Erbfolgekrieg König Philipp V.
  • Die Temperatur am 2. August 1739 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
    • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zandbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zandbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zandbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zandbergen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Helma Koppelrath, "Familienstammbaum Bakker, Tiele, Koppelrath", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bakker-tiele-koppelrath/I8616.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Theodorus Zandbergen (1710-????)".