Familienstammbaum Bakker, Tiele, Koppelrath » Jan Teeuwis Zandbergen (1708-1788)

Persönliche Daten Jan Teeuwis Zandbergen 


Familie von Jan Teeuwis Zandbergen

(1) Er ist verheiratet mit Marijtje Jans Westerheuvel.

Sie haben geheiratet am 28. April 1737 in Oegstgeest, Zuid-Holland, Netherlands, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Martijntje Jans (Martina) van Leeuwen.

Sie haben geheiratet am 22. April 1742 in Sassenheim, Zuid-Holland, Netherlands, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joris Jansz Zandbergen  1755-1833 
  2. Klaes Jansz Zandbergen  1750-1829 
  3. Agatha Zandbergen  1746-????


Notizen bei Jan Teeuwis Zandbergen

Jan Teeuwisz ZANDBERGEN, Bouwman, gedoopt op 17-04-1708, begraven op 09-12-1788 te Rijnsburg (ZH). Begraven klasse 4. De erfgenamen van Floris Berendrecht tranporteerden op 11-02-1737 aan Jan Teeuwisz. Zandbergen een bouwwoning, Bestaande uit twee huizen, erf en hooiberg aan het Moleneind. De boerderij lag aan de noordzijde van de Vliet, op de hoek van de Brouwersteeg. Kohier nr. 97.

Bron: R.A. Rijnsburg inv. nr.13. f.37
Jan had er bij de openbare verkoping 480 gulden voor geboden.

Bron: N.A. Rijnsburg inv. nr.7072, nr. 45
Jan Zandbergen en Martina van Leeuwen testeerde op 24-12-1771. Jan benoemde tot zijn erfgenamen: zijn tegenwordige huisvrouw, de beiden zonen uit het huwelijk met Marijtje Westerheuvel en de kinderen uit zijn huidige huwelijk. Als hij de eerstoverlevende is en zijn vrouw besluit de boerderij met alle toebehoren "tot beter educatie vanhunne te zamen verwekte kinderen aan zig te houden", dan moet de waarde daarvan getaxeerd worden en door de testatrice binnen drie maanden na zijn overlijden worden uitgekeerd aan zijn voorzonen. Marijtje wees haar man aan als haar universele erfgenaam. Tot voogden werden aangesteld haar broer Dirk van Leeuwen, te Voorhout, Jacob van Dam, te Noordwijk, met recht van adsumptie en surrogatie. (De mogelijkheid andere voogden aan te trekken of voogden te vervangen.) De echtelieden waren tot geen 2000 gulden gegoed. Jan plaatste een kruisje; Marijtje een handtekening.

Bron: R.A. Rijnsburg inv. nr. 16, f. 117
Op 11-08-1779 verbond Jan Zandbergen zijn huis (Kohier 97) voor de lening van 1100 gulden, die zijn broer Jacob had opgenomen bij Petrus Mejan.

Bron: R.A. Rijnsburg inr. nr. 32, nr. 25
Martijntje van Leeuwen droeg op 14-04-1789 al haar huisraad, bouwgereedschappen, wagens, paarden, koeien, varkens, ect. over aan haar zoon Jan Zandbergen, die beloofd had haar levenslang te zulen onderhouden.

Het Gaarderregister vermeld bij overlijden van Jan Zandbergen "oud omtrent 88 jaar"; bij Martijntje van Leeuwen 94 jaar. De opgegeven leeftijd van Jan kan niet kloppen. Zoon van Mattheus Teeuwis van SANDBERGEN (zie IV.1) en Ermpje van der LETH.
Gehuwd voor de kerk (1) op 29-jarige leeftijd op 28-04-1737 te Oegstgeest (ZH) (R.K.) met Marijtje Jans WESTERHEUVEL, begraven op 17-05-1741 te Rijnsburg (ZH). Pro Deo begraven.
Gehuwd voor de kerk (2) op 34-jarige leeftijd op 22-04-1742 te Sassenheim (ZH) (R.K.). Impost 8-04-1742. Echtgenote is Martijntje Jans (Martina) van LEEUWEN, 23 jaar oud, gedoopt (RK) op 23-01-1719 te Sassenheim, begraven op 24-06-1802 te Rijnsburg (ZH).
Uit het eerste huwelijk:
1. Joannes (Jan) Jansz (zie VI.3).

2. Mattheus Jansz (Teeuwis) (zie VI.6).

Uit het tweede huwelijk:
3. Maria Jansdr. Geboren in Rijnsburg. Gedoopt (R.K.) op 11-12-1742 te Oegstgeest (ZH) (getuige(n): Dirk Jansz. Willemtje Jansz.), overleden 1798 te Voorhout (ZH), impost 9 mei, 4e klas.
Gehuwd op 36-jarige leeftijd op 18-04-1779 te Rijnsburg (ZH), impost 4e klas met Nicolaas Cornelisz (Klaas) van RIJN, overleden na 07-1805.

4. Ermptje Jansdr. Geboren in Rijnsburg. Gedoopt (R.K.) op 04-09-1744 te Oegstgeest (ZH) (getuige(n): Dirk van Zijpe en Dirkje van Zijpe).

5. Joannes Jansz. Geboren in Rijnsburg. Gedoopt (R.K.) op 04-09-1744 te Oegstgeest (ZH) (getuige(n): Huijbert van Leeuwen en Marijtje Keesse).

6. Agatha Jansdr. Geboren in Rijnsburg. Gedoopt (R.K.) op 02-01-1746 te Oegstgeest (ZH) (getuige(n): Jan van Leeuwen en Marijtje Jans van Leeuwen). Jong gestorven.

7. Jacobus Jansz, landbouwer. Geboren in Rijnsburg. Gedoopt (R.K.) op 25-10-1747 te Oegstgeest (ZH) (getuige(n): Jan van Leeuwen en Marijtje van Leeuwen).

8. Klaes Jansz (zie VI.14).

9. Geertje Jansdr. Geboren in Rijnsburg. Gedoopt (R.K.) op 18-08-1751 te Oegstgeest (ZH) (getuige(n): Jan Jansz. van Leeuwen en Aegje Jansz. Maegdenburgh).

10. Agatha Jansdr. Geboren in Rijnsburg. Gedoopt (R.K.) op 01-03-1753 te Oegstgeest (ZH) (getuige(n): Dirk Jansz. van Leeuwen en Marijtje Jans van Leeuwen), begraven op 09-01-1756 te Rijnsburg (ZH). Pro Deo begraven.

11. Joris Jansz (zie VI.18).

12. Adrianus Jansz (zie VI.20).

13. Joannes Jansz. Geboren in Rijnsburg. Gedoopt (R.K.) op 21-08-1760 te Oegstgeest (ZH) (getuige(n): Dirk Jans van Leven en Willemtje Jans van Leven), begraven op 20-01-1763 te Rijnsburg (ZH). Pro Deo begraven.

14. Agatha Jansdr. Geboren in Rijnsburg. Gedoopt (R.K.) op 26-01-1766 te Oegstgeest (ZH) (getuige(n): Marijtje Sandbergen en Jan Sandbergen), overleden op 17-03-1815 te Noordwijk (ZH) op 49-jarige leeftijd.
Gehuwd op 20-jarige leeftijd op 11-06-1786 te Noordwijk-Binnen (ZH), (Gerecht) impost Rijnsburg 27 mei met Abraham Cornelisz. van LANGEVELD.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Teeuwis Zandbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Teeuwis Zandbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
    • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
    • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
  • Die Temperatur am 22. April 1742 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1788 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zandbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zandbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zandbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zandbergen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Helma Koppelrath, "Familienstammbaum Bakker, Tiele, Koppelrath", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bakker-tiele-koppelrath/I8615.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jan Teeuwis Zandbergen (1708-1788)".