Familienstammbaum families Bakker en Groen » Barbara Veltenaar (1843-1931)

Persönliche Daten Barbara Veltenaar 

  • Sie ist geboren am 8. Januar 1843 in Maassluis.
  • Beruf: .
    eigenaresse van de dekschuitenverhuur annex scheepswerf 'De King David"
    Bron Jan Sepp
    zie ook..

    http://www.s2ep2.nl/binnenvaartgeschiedenis/scheepsmetingsdienst/de-werven-van-hinloopen-in-amsterdam/

    ...
  • Tatsache: (vermelding) .
    De werf ‘De Koning David’ van de weduwe F. Hinloopen

    Dit was de werf die oorspronkelijk op het eiland Uilenburg lag. De wervenlijst van de Vereniging De Binnenvaart omschrijft het zo: “De weduwe Hinloopen of Hindeloopen had in 1897 een scheepstimmerwerf ‘Koning David‘ gelegen aan de Klokkengang tussen de percelen Uilenburgerstraat 69 en 81.”2 Het precieze adres is, blijkens het briefhoofd van de werf, Uilenburgerstraat 79. De werf is op 24 augustus 1870 opgericht door Frans Hinloopen, die is overleden op 4 maart 1896, waarna zijn weduwe de werf voortzette.
    Die weduwe (haar meisjesnaam was overigens Barbara Veltenaar4) was kennelijk een formidabele dame. Haar man is in 1896 overleden, Barbara was toen 53 en had 11 kinderen gekregen, waarvan er 4 gestorven zijn voordat ze vijf jaar oud waren. Maar ze is na de dood van haar man niet stil gaan zitten. Integendeel: al in 1897 diende ze een hinderwet-aanvraag in “voor het plaatsen van eene veldsmidse” op het terrein van de werf.5 Enkele jaren later, in 1900, kocht ze een deel van het terrein van de werf ‘Hollandia‘: het perceel Grote Wittenburgerstraat 160.6 7 Deze transactie wordt bevestigd in de wervenlijst van de Vereniging De Binnenvaart.8 Ook de Maritiem Historische Databank (MarHistData) beschrijft de aankoop.9
  • Sie ist verstorben am 2. September 1931 in Amsterdam, sie war 88 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joris Veltenaar und Leuntje Metaal van Es
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2020.

Familie von Barbara Veltenaar

Sie ist verheiratet mit Frans Hinlopen.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1864 in Amsterdam, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joris Hinlopen  1865-1869
  2. Trijntje Hinlopen  1867-1953
  3. Joris Hendrik Hinlopen  1869-1902 
  4. Hendrik Hinlopen  1872-1966 
  5. Frans Hinlopen  1874-1874
  6. Frans Hinlopen  1875-1953 
  7. Leendert Hinlopen  1877-1880
  8. Bertus Hinlopen  1879-1880
  9. Leendert Hinlopen  1881-1883
  10. Lena Barbara Hinlopen  1885-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara Veltenaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barbara Veltenaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbara Veltenaar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1843 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Don Pasquale von Gaetano Donizetti. Das Libretto stammt von Giovanni Domenico Ruffini.
    • 16. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Le Part du diable (Des Teufels Anteil) von Daniel-François-Esprit Auber uraufgeführt.
    • 8. Februar » Bei einem Erdbeben in den Kleinen Antillen kommt es zur Zerstörung der Stadt Pointe-à-Pitre.
    • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
    • 2. Mai » Einweihung der Eisenbahnverbindung Paris-Orléans.
    • 26. Juni » Nach dem Austausch der Ratifikationsurkunden über den Vertrag von Nanking in Hongkong wird Hongkong zur britischen Kronkolonie proklamiert.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1864 war um die 16,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 8. Dezember » Die von Isambard Kingdom Brunel konzipierte Clifton Suspension Bridge über den Avon bei Bristol wird eingeweiht.
    • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
    • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.
  • Die Temperatur am 2. September 1931 lag zwischen 10,0 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Die Uraufführung der Oper Matka (Die Mutter) von Alois Hába findet an der Bayrischen Staatsoper in München statt.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Operette La Belle de Moudon von Arthur Honegger erfolgt am Théâtre du Jorat in Mézières.
    • 14. Juli » Die Deutsche Bankenkrise führt zur Anordnung mehrerer allgemeiner Bankfeiertage in Deutschland durch die Regierung Brüning, um einem Ansturm verunsicherter Kunden zwecks Rückzahlung ihrer Einlagen vorzubeugen.
    • 15. Juli » Eligio Sardinias Montalvo, bekannt geworden als Kid Chocolate, wird der erste aus Kuba stammende Boxweltmeister.
    • 19. November » Earle Haas beantragt für den von ihm entwickelten Tampon mit Einführhilfe Patentschutz.
    • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veltenaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veltenaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veltenaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veltenaar (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Miep Bakker, "Familienstammbaum families Bakker en Groen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bakker-en-groen/I21517.php : abgerufen 9. August 2025), "Barbara Veltenaar (1843-1931)".