Familienstammbaum Baert » Anna Maria de Sutter (1744-1798)

Persönliche Daten Anna Maria de Sutter 

  • Sie ist geboren am 7. Januar 1744 in De Klinge.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (11), als Kind (Anna Catharina van Hese) geboren wurde (23. April 1755).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (6), als Kind (Joseph van Hese) geboren wurde (19. Mai 1750).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (1), als Kind (Andreas van Hese) geboren wurde (11. Oktober 1745).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (3), als Kind (Amandus van Hese) geboren wurde (20. Juni 1747).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Joannes Baptiste van Hese) geboren wurde (2. September 1742).

    7 janrij 1744 baptizavi sub conditione Annam Mariam De Sutter fam Petri et Clara Stroobant conj natam heri De clinge habit hora 4 meridiei suscept fuerunt Joannis Stroobant et Anna Maria De Suttere
  • Sie ist verstorben am 13. März 1798 in Kemseke, sie war 54 Jahre alt.
    Heden drij en twintigsten ventose zesde jaer der Fransche republiek, ten twee uren naer middag voor my Judocus Reyns agent municipael der commune van Kemseke canton van Belcele, departement van de Schelde, zyn gecompareert in het huys der commune Gillis Van heze fs Adriaen oud zes en dertig jaeren woonende binnen de commune van Kemseke het dorp en Charles Van heze ook filius Adriaen oud drij en twintigh jaeren woonende binnen de commune van Kemseke in de voorhautstraete beyde zonen en kinderen van Anne Marie De zutter gebortig van de clinge canton van Hulst oud drij en vijftig jaeren en weduwe van wijlent Adriaen Van heze filius Jacobus in zijne leven landsman van style welke Gillis Van heze en Charles Van heze beyde gebortig van Kemseke my verklaert hebben dat de geseyde Anne Maria De zutter op gisteren den twee en twintigsten ten half negen uren voormiddag overleden is in haere wooning gestaen in de voorhautstraete ingevolge deze declaratie habbe ik mij seffens begeven ter zelve woonplaets, en hebbe my verzekert van het overlyden van den gemelde Anna Marie De zutter weduwe wijlent Adriaen Van heze en er den tegenwoordigen act van opgestelt, die Gillis Van heze en Charles Van heze fs Adriaen benevens mij hebben ondt. Gedaen binnen de commune van Kemseke ten dage, maende en jaere als boven.
  • Ein Kind von Petrus de Sutter und Clara Stroobant

Familie von Anna Maria de Sutter

Sie ist verheiratet mit Adrianus van Hese.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. November 1765 in Kemseke, sie war 21 Jahre alt.

Die 30 9bris 1765 previis sponsalibus et habito uno bannis antenuptiali cum dispensatione in duobus eilianis conjuncti sunt coram me matrimonio Adrianus Van hese et Anna Maria De sutter presentibus Jacobo Van hese et Amelberga De sutter.

Kind(er):

  1. Andreas van Hese  1745-????
  2. Amandus van Hese  1747-????
  3. Joseph van Hese  1750-????
  4. Maria van Hese  1779-1842 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria de Sutter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria de Sutter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria de Sutter

Anna Maria de Sutter
1744-1798

1765

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1744 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 30. November 1765 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 13. März 1798 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Französische Truppen unter General Louis-Alexandre Berthier nehmen Rom ein. Frankreich hatte dem Kirchenstaat nach der Ermordung seines Militärattachés den Krieg erklärt. Fünf Tage nach dem Einmarsch entsteht die von Frankreich beeinflusste Römische Republik.
    • 15. Februar » In Rom wird die erste Römische Republik ausgerufen, eine französische Tochterrepublik auf dem Territorium des Kirchenstaats.
    • 11. Juni » Malta kapituliert kampflos gegenüber Napoleon Bonaparte, der sich mit seinen Truppen auf die Ägyptische Expedition begeben hat. Der Malteserorden verlässt in der Folge die Insel und geht nach Russland.
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
    • 1. August » Am ersten Tag der zweitägigen Seeschlacht bei Abukir während der Koalitionskriege gelingt der britischen Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson ein Überraschungsangriff auf die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte, die zuvor das Expeditionsheer Napoleons nach Ägypten gebracht hat.
    • 18. Dezember » Das Zentralarchiv der Helvetischen Republik wird in Bern gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Anna Maria de Sutter


Die Familienstammbaum Baert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.M. Baert, "Familienstammbaum Baert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-baert/I21909.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Anna Maria de Sutter (1744-1798)".