Familienstammbaum Arij Koster » Arij Koster (1776-1859)

Persönliche Daten Arij Koster 

  • Er wurde geboren am 8. September 1776 in Zwartewaal.
    Tijdstip: 17:00
  • Er wurde getauft am 15. September 1776 in Zwartewaal.Quelle 1
  • (schuldbrief) im Jahr 1816.Quelle 2
    notaris Adrianus Rudolphus Kraijenhoff van de Leur
    18-5-1816
    Arie Kornelis Koster, slijter te Zwartewaal, bekent aan Christiaan van Ham, chirurgijn en vroedmeester aldaar, een schuld van f400,=. borgen Adrianus van brink, schoolmeester, en johan Hendrik Neeken, smid, beiden te zwartewaal.
    inventaris nr 1254 nr akte 32
  • Er ist verstorben am 3. August 1859 in Zwartewaal, er war 82 Jahre alt.Quelle 3
    volgens bs 83 jr was hij bijna

    10 Zwartewaal; 03-08-1859

    Aktenummer: 10

    Overlijdensplaats: Zwartewaal

    Overlijdensdatum: 03-08-1859

    Overledene: Arij Koster
    Naam: Arij Koster
    Leeftijd: 82

    Partner: Pleuntje Emmerzaal
    Naam: Pleuntje Emmerzaal

    Vader: Cornelis Koster
    Naam: Cornelis Koster

    Moeder: Annetje Roest
    Naam: Annetje Roest

    Opmerkingen: tijd 03.00 uur, akte 10

    Toegangsnummer: 106 Gemeente Zwartewaal (1811-1950)

    Inventarisnummer: 303
    Tijdstip: 03:00
  • Die leiblichen Eltern sind Cornelis Koster und Annetje Roest
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2015.

Familie von Arij Koster

(1) Er ist verheiratet mit Pleuntje Emmerzaal.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. April 1802 in Zwartewaal erhalten.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1802 in Zwartewaal, er war 25 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Annetje Koster  1803-1882 
  2. Jacobus Koster  1804-1876 
  3. Leentje Koster  1806-1807
  4. Maartje Koster  1807-1887 
  5. Cornelis Koster  1809-1810
  6. Cornelis Koster  1811-1844 
  7. Leentje Koster  1813-1813
  8. Leentje Koster  1816-1885 
  9. Koster  1818


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Bochove.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1819 in Zwartewaal, er war 43 Jahre alt.Quelle 5

3 Zwartewaal; 29-10-1819

Aktenummer: 3

Huwelijksplaats: Zwartewaal

Huwelijksdatum: 29-10-1819

Bruid: Elizabeth van Bochove
Naam: Elizabeth van Bochove
Leeftijd: 30

Bruidegom: Arij Koster
Naam: Arij Koster
Leeftijd: 43

Vader bruid: Jacob Janszn. van Bokhoven
Naam: Jacob Janszn. van Bokhoven

Moeder bruid: Elizabeth van der Linden
Naam: Elizabeth van der Linden

Vader bruidegom: Cornelis Koster
Naam: Cornelis Koster

Moeder bruidegom: Annetje Roest
Naam: Annetje Roest

Opmerkingen: akte 3

Toegangsnummer: 106 Gemeente Zwartewaal (1811-1950)

Inventarisnummer: 290

Kind(er):

  1. Elizabeth Koster  1821-1892 
  2. Koster  1822
  3. Ariaantje Koster  1823-1863 
  4. Jacob Koster  1825-1911 
  5. Maria Cornelia Koster  1827-???? 


Notizen bei Arij Koster

beroep schipper zeevisser winkelier tapper

Arij 5-12-1805 op dubbeltal tot diaken verkozen
24-12-1805
01-01-1806 bevestigd

31-5-1807 vertrokken met attestatie naar Nieuwenhoorn
Nieuwenhoorn 9-3-1810 aangslagen voor F 15,= voor bijdrage franse troepen

juli 1813 luigeld -grafgeld voor?? Leentje

11-7-1817 (de onderwijzer is eind juni vertrokken naar Rhoon) De kerkeraad verzocht Arij koster bij tijd en wijle de post van voorlezer en consistoriedienaar waar te nemen. Hij was niet ongenegen dit te doen maar vond ook zijn bestaan al door het varen met een schuit
resolutien kerkeraad no 13-3 zwartewaal NH Kerk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arij Koster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arij Koster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arij Koster

Arij Koster
1714-1793
Annetje Roest
1752-1828

Arij Koster
1776-1859

(1) 1802
Koster
1818-1818
(2) 1819
Koster
1822-1822
Jacob Koster
1825-1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek Zwartewaal
    2. streekarchief voorne putten notariele akten
    3. overlijden Zwartewaal akte nr 10
    4. zwartewaal huwlijken 4.54
    5. B.S Huwlijken zwartewaal akte nr 3

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1776 war um die 17,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » In London erscheint Band 1 von The History of the Decline and Fall of the Roman Empire des Historikers Edward Gibbon. Sein auf sechs Bände konzipiertes Werk über Verfall und Untergang des Römischen Reiches prägt lange Jahre Vorstellungen über das Leben in römischer Zeit.
      • 1. Mai » Der Illuminatenorden wird von Adam Weishaupt zusammen mit zwei Studenten an der Universität Ingolstadt als Geheimbund gegründet, um der Vorherrschaft der Jesuiten in Wissenschaft und Lehre etwas entgegenzusetzen.
      • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
      • 7. Oktober » Der russische Kronprinz Paul und die zum orthodoxen Glauben übergetretene Sophie Dorothee von Württemberg heiraten in Sankt Petersburg.
      • 28. Oktober » In der Schlacht von White Plains bei New York City siegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die Briten unter dem Befehl von William Howe mit Unterstützung eines hessischen Regiments über die amerikanischen Kolonisten unter George Washington. Ihre Chance, die Truppen der Siedler vollends zu vernichten, lassen sie jedoch ungenutzt.
      • 22. November » Anhaltende finanzielle Probleme führen zur Auflösung der Dänischen Westindien-Kompanie.
    • Die Temperatur am 15. September 1776 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Auf dem Ettersberg in Weimar schreibt Johann Wolfgang von Goethe sein erstes Gedicht mit dem Titel Wandrers Nachtlied und fügt es einem Brief an Charlotte von Stein bei.
      • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
      • 12. Juni » Der Konvent von Virginia, der im Mai die Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hat, nimmt die von George Mason formulierte Grundrechteerklärung an.
      • 12. Juli » James Cook startet in Plymouth zu seiner dritten Weltumseglung, bei der er sein Leben verlieren wird.
      • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
      • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1819 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
      • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
      • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
      • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
      • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
      • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
    • Die Temperatur am 3. August 1859 war um die 25,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
      • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 16. September » Der Njassasee wird von David Livingstone und seinen Begleitern als ersten Europäern entdeckt.
      • 17. September » Joshua Norton, Geschäftsmann aus San Francisco, der im Vorjahr Bankrott anmelden musste, ernennt sich selbst zum „Kaiser dieser Vereinigten Staaten“.
      • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
      • 24. November » Charles Darwin veröffentlicht mit dem Werk On the Origin of Species seine Evolutionstheorie.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koster

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koster.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koster.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koster (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Arij Koster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Levina Koster, "Familienstammbaum Arij Koster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-arij-koster/I1089133732.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Arij Koster (1776-1859)".