Familienstammbaum Arij Koster » Annetje Roest (1752-1828)

Persönliche Daten Annetje Roest 

  • Sie wurde getauft am 9. April 1752 in Zwartewaal.Quelle 1
  • (schuldbrief) im Jahr 1817.Quelle 2
    notaris H.M. van andel
    6-8-1817
    Annetje Roest weduwe Kornelis Koster visser, gewoond hebbende en overleden den Briel, zich thans ophoudende in het huis van haar dochter Willemina gehuwd met Abraham Schenk loodsman wonende aldaar schuldig aan Maartje Koster weduwe van Willem Laaij wonende den Briel ten huize van Joannes Leonardus Opmeer arbeider wonende den Briel 100 gld wegens geleend geld. Waarborg haar huis en erf binnen Zwartewaal cohiernr 115 thans bewoond door haar dochter Lijntje gehuwd met Jacob Schenk. (dit moet zijn Schriel)
    inventaris nr 1217 akte nr 255
  • Sie ist verstorben am 30. Oktober 1828 in Zwartewaal.
    huis 70
    bij haar overlijden heet haar moeder Annetje Smidskamp en is ze volgens de akte ongeveer 66 jaar dit lijkt niet te kloppen 76 lijkt aannemmelijker daar ze 24 is als haar oudste zoon geboren wordt.

    van het overlijden is aangifte gedaan op vrijdag 31 -10-1828
    24 Zwartewaal; 30-10-1828

    Aktenummer: 24

    Overlijdensplaats: Zwartewaal

    Overlijdensdatum: 30-10-1828

    Overledene: Annetje Roest
    Naam: Annetje Roest
    Leeftijd: ±66

    Partner: Cornelis Koster
    Naam: Cornelis Koster

    Vader: Willem Roest
    Naam: Willem Roest

    Moeder: Annetje Smitskamp
    Naam: Annetje Smitskamp

    Opmerkingen: tijd 13.00 uur, huisnr. 70, akte 24

    Toegangsnummer: 106 Gemeente Zwartewaal (1811-1950)

    Inventarisnummer: 300
    Tijdstip: 13:00
  • Die leiblichen Eltern sind Willem Gerritz Roest und Lyntje Willems Smit(s)kam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2011.

Familie von Annetje Roest

Sie ist verheiratet mit Cornelis Koster.

Sie haben geheiratet am 23. April 1775 in Zwartewaal.Quelle 3


Kind(er):

  1. Arij Koster  1776-1859 
  2. Willemina Koster  1779-1840 
  3. Willem Koster  1781-1873 
  4. Maria Koster  1784-1846 
  5. Lijntien Koster  1786-1848 
  6. Leendert Koster  1789-1853 
  7. Maartje Koster  1796-1796


Notizen bei Annetje Roest

lidmaat 26-6-1772

de wed van cornelis koster (Annetje Roest0 wordt aangeslagen voor F 2,= voor bijdrage onderhoud franse troepen
ambacht archief Zwartewaal nr 130

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annetje Roest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annetje Roest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annetje Roest

Annetje Roest
1752-1828

1775
Arij Koster
1776-1859
Willem Koster
1781-1873
Maria Koster
1784-1846

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek Zwartewaal ZW 2.315
  2. streekarchief voorne putten notarieele akten
  3. zw 3.42

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1752 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 23. April 1775 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 4. April » In Kempten (Allgäu) steht Anna Maria Schwegelin als Angeklagte im letzten deutschen Hexenprozess vor Gericht. Das Todesurteil durch verbrennen wegen Hexerei wird jedoch nie vollstreckt.
    • 27. April » Hohe Preise führen im französischen Beaumont-sur-Oise zu Plünderungen auf dem Getreidemarkt. Der regionale Aufstand greift in den folgenden Wochen um sich und reicht bis an die Vororte von Paris heran. Das Militär schlägt den Mehlkrieg im Mai nieder, doch König LudwigXVI. muss die Rückkehr vom privaten zum staatlichen Handel anweisen.
    • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
    • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
    • 8. Juli » Der Zweite Kontinentalkongress beschließt die Olivenzweigpetition zur Vorlage an Georg III. als letzten Versuch einer friedlichen Einigung mit der britischen Krone.
    • 31. Dezember » Die Briten besiegen in der Schlacht von Québec amerikanische Truppen und verhindern damit die Eroberung Kanadas im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1828 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roest (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Arij Koster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Levina Koster, "Familienstammbaum Arij Koster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-arij-koster/I1089133720.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Annetje Roest (1752-1828)".