Familienstammbaum Abbenes/Peijpers » Neeltje Abbenes (1856-1952)

Persönliche Daten Neeltje Abbenes 


Familie von Neeltje Abbenes

Sie ist verheiratet mit Johannes Baptist Evrard.

Die Eheerklärung wurde am 22. Oktober 1878 zu Den Helder (NH) gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 7. November 1878 in Den Helder (NH), sie war 22 Jahre alt.Quelle 4

Zeuge: Baltus Strikkers + Hendrik Hiller + Simon Dirk Rotenga + Reindert Kruk

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Abbenes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Abbenes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Abbenes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Neeltje Abbenes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief :Regionaal Archief Alkmaar Aktenummer :388
      Akteplaats:Den Helder (NH) Reg. Datum :07-11-1856
      Soort Akte:Geboorteakte Foto Nummer:420.jpg

      Archief :NH Archief te Haarlem:
      Akteplaats:Den Helder (NH) Reg. Datum :22-10-1878
      Soort Akte:Uittreksel Geboorte register Foto Nummer:420_1.jpg, akte 388
    2. Archief :Gemeente Amsterdam Stadsarchief
      Akteplaats:Amsterdam (N-H)
      Soort Akte:Gezinskaart Foto Nummer:420.jpg
    3. Archief :NH Archief te Haarlem Aktenummer :184
      Akteplaats:Den Helder (N-H) Reg. Datum :22-10-1878
      Soort Akte:Huwelijksaangifte Foto Nummer:304_1.jpg

      Eerste afkondiging huwelijk 1)Datum :27-10-1878
      Tweede afkondiging huwelijk 2)Datum :03-11-1878
      Archief :NH Archief te Haarlem 1)Aktenummer :508
      2)Aktenummer :518
      Akteplaats:Den Helder (N-H) 1)Reg. Datum :27-10-1878
      2)Reg. Datum :03-11-1878
      Soort Akte:Huwelijksafkondiging 1)Foto Nummer:304_2.jpg
      2)Foto Nummer:304_3.jpg

      GVC afkondiging huwelijk 1)Datum :06-11-1878
      ASD afkondiging huwelijk 2)Datum :06-11-1878
      Archief :NH Archief te Haarlem 1)Aktenummer :-
      2)Aktenummer :-
      Akteplaats:'s Gravenhage 1)Reg. Datum :06-11-1878
      :Amsterdam (N-H) 2)Reg. Datum :06-11-1878
      Soort Akte:Uittreksel Huwelijksafkondiging 1)Foto Nummer:304_6.jpg
      register 2)Foto Nummer:304_6.jpg, akte 184
    4. Archief :Regionaal Archief Alkmaar Aktenummer :193
      Akteplaats:Den Helder (N-H) Reg. Datum :07-11-1878
      Soort Akte:Huwelijksakte Foto Nummer:304_4.jpg

      Archief :NH Archief te Haarlem
      Akteplaats:'s Gravenhage (Z-H) Reg. Datum :24-11-1878
      Soort Akte:Bewijs van Onvermogen Foto Nummer:304_7.jpg

      Archief :NH Archief te Haarlem
      Akteplaats:Den Helder (N-H) Reg. Datum :22-10-1878
      Soort Akte:Bewijs van Onvermogen Foto Nummer:304_8.jpg, akte 193
      Johannes blijkt door behoeftige omstandigheden niet in staat te zijn tot het betalen van de acten benodig voor zijn huwelijk.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1856 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Der Chemiker John A. Veatch entdeckt das erste Borax-Vorkommen in den Vereinigten Staaten.
      • 18. Februar » Die zuwanderer- und katholikenfeindliche Know-Nothing-Bewegung nominiert in Philadelphia ihren ersten Präsidentschaftskandidaten, den früheren Präsidenten Millard Fillmore.
      • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
      • 25. April » Der Schriftsteller Lewis Carroll begegnet erstmals der vierjährigen Alice Liddell. Das Verhältnis zu Liddell inspiriert Carroll zu den Romanen Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. In der heutigen Pädophilenbewegung wird der Jahrestag als Alice Day begangen.
      • 25. August » In Montevideo eröffnet das im Stil des historischen Eklektizismus erbaute Teatro Solís.
      • 17. November » Um die im Gadsden-Kauf erworbenen Gebiete zu sichern, errichten die USA am Sonoita Creek in Arizona das Fort Buchanan.
    • Die Temperatur am 7. November 1878 war um die 7,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
      • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
      • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
      • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
      • 3. Juli » Die Spielkartensteuer wird gesetzliche Einnahmequelle im Deutschen Reich und löst Landesabgaben ab.
      • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
    • Die Temperatur am 9. März 1952 lag zwischen 0.5 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Elisabeth II. wird nach dem Tod ihres Vaters Georg VI. Königin und Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs und verschiedener anderer Länder des Commonwealth. Sie erfährt davon, nachdem sie in Kenia die Nacht im Treetops Hotel verbracht hat.
      • 17. Februar » Am Staatstheater in Hannover erfolgt die Uraufführung des lyrischen Dramas Boulevard Solitude von Hans Werner Henze.
      • 15. April » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Boeing B-52 Stratofortress absolviert seinen Erstflug.
      • 23. Juli » Der Vertrag von Paris vom 18. April 1951, mit dem die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) geschaffen wird, tritt in Kraft.
      • 25. Juli » Geschichte der DDR: Die Verwaltungsreform von 1952 wird durchgeführt. Zu den Ergebnissen siehe Kreisreformen in der DDR.
      • 30. September » Im New York Broadway Theatre hat der erste im Cinerama-Verfahren vorgeführte Film This is Cinerama Uraufführung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Abbenes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abbenes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abbenes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abbenes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Peijpers, "Familienstammbaum Abbenes/Peijpers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-abbenes/I420.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Neeltje Abbenes (1856-1952)".