Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Albertus Arnoldus Anneveld (1857-1921)

Persönliche Daten Albertus Arnoldus Anneveld 

  • Er wurde geboren am 13. September 1857 in Arnhem, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Albertus Arnoldus Anneveld, 13-09-1857
    Aktenummer: 617
    Akteplaats: Arnhem
    Geboortedatum: 13-09-1857
    Geboorteplaats: Arnhem
    Kind: Albertus Arnoldus Anneveld
    Geslacht: Man
    Moeder: Margaretha Maria van den Berg
    Vader: Hendrik Jan Anneveld
    Leeftijd: 28
    Beroep: verwersknecht
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 69
  • Geburtsregistrierung am 14. September 1857.Quelle 1
  • Beruf: bouwkundig opzichter.
  • Wohnhaft:
    • Rozendaalseweg, Arnhem, Gelderland, Netherlands.
    • Ab 13. September 1857: Rozendaalseweg, Arnhem, Gelderland, Netherlands.
  • Er ist verstorben am 6. Januar 1921 in Arnhem, Gelderland, Netherlands, er war 63 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Albertus Arnoldus Anneveld, 06-01-1921
    Aktenummer: 15
    Aktedatum: 06-01-1921
    Akteplaats: Arnhem
    Overlijdensdatum: 06-01-1921
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Overledene: Albertus Arnoldus Anneveld
    Leeftijd: 63 Jaar
    Doopplaats: Arnhem
    Geslacht: M
    Beroep: bouwkundig opzichter
    Weduwnaar van: Aaltje Steenbergen
    Echtgenote: Gerritje van Dort
    Moeder: Margaretha Maria van den Berg
    Vader: Hendrik Jan Anneveld
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 8064
  • Sterberegister am 6. Januar 1921.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Jan Anneveld und Margaretha Maria van den Berg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2015.

Familie von Albertus Arnoldus Anneveld

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Steenbergen.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1882 in Arnhem, Gelderland, Netherlands, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Aaltje Steenbergen en Albertus Arnoldus Anneveld, 17-05-1882
Aktenummer: 118
Huwelijksdatum: 17-05-1882
Huwelijksplaats: Arnhem
Bruid: Aaltje Steenbergen
Leeftijd: 34
Doopplaats: Heerde
Beroep: Dienstbode
Bruidegom: Albertus Arnoldus Anneveld
Leeftijd: 24
Doopplaats: Arnhem
Beroep: Timmerman
Moeder bruid: Aaltje van Doesburg
Vader bruid: Willem Steenbergen
Beroep: Arbeider
Moeder bruidegom: Margaretha Maria van den Berg
Vader bruidegom: Hendrik Jan Anneveld
Beroep: verwer
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 171

Kind(er):

  1. Hendrik Jan Anneveld  1884-1949 
  2. Willem Anneveld  1886-1887


(2) Er ist verheiratet mit Gerritje van Dort.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1916 in Arnhem, Gelderland, Netherlands, er war 58 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Gerritje van Dort en Albertus Arnoldus Anneveld, 17-05-1916
Aktenummer: 179
Huwelijksdatum: 17-05-1916
Huwelijksplaats: Arnhem
Bruid: Gerritje van Dort
Leeftijd: 41
Doopplaats: Arnhem
Bruidegom: Albertus Arnoldus Anneveld
Leeftijd: 58
Doopplaats: Arnhem
Beroep: bouwkundig opzichter
Moeder bruid: Aaltje Nijendijk
Vader bruid: Johannes van Dort
Moeder bruidegom: Margaretha Maria van den Berg
Vader bruidegom: Hendrik Jan Anneveld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 9018
Opmerking: weduwnaar van Aaltje Steenbergen

Huwelijksbijlagen: http://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939V-7Z9Q-WR?i=1555&cc=1949343 en volgend

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus Arnoldus Anneveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertus Arnoldus Anneveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Arnoldus Anneveld

Albertus Arnoldus Anneveld
1857-1921

(1) 1882
(2) 1916

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6XDR-QX?i=162&cc=1949343
    2. http://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/DGS-004528009_02126?cc=1949343&wc=9LGC-N38:299948901
    3. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-D1HW-SJ6?i=145&cc=1949343
    4. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G949-R72N?i=363&cc=1949343

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1857 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur von Franz Liszt wird in Weimar uraufgeführt.
      • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
      • 9. April » Die Uraufführung der Operette Le Docteur Miracle (Der Wunderdoktor) von Georges Bizet findet am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt.
      • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
      • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
      • 22. Dezember » In London wird mit dem Alpine Club der weltweit erste Bergsteigerverband gegründet. Erst ab dem Jahr 1974 nimmt der Verband auch Alpinistinnen in seine Reihen auf.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1916 lag zwischen 7,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Als Reaktion auf den von Einheiten des mexikanischen Revolutionsführers Pancho Villa verübten Überfall auf die US-amerikanische Garnisonsstadt Columbus in New Mexico entsenden die USA eine Strafexpedition unter General John J. Pershing nach Mexiko.
      • 10. April » Die Professional Golfers Association of America, der US-amerikanische Verband der Berufsgolfer, wird in New York City gegründet.
      • 30. April » Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn führen als weltweit erste Länder die Sommerzeit ein, um die Stundenzahl an nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
      • 15. Juli » William Edward Boeing und George Conrad Westervelt gründen in Seattle die Firma Pacific Aero Products Company, die sich zum Flugzeughersteller The Boeing Company weiterentwickelt.
      • 21. September » SPD in der Krise: Der Parteivorsitzende Friedrich Ebert berichtet auf der Reichskonferenz von einem Schrumpfen der Mitgliederzahl um 64 Prozent.
      • 30. Dezember » Im Ersten Weltkrieg lehnen die Alliierten das am 12. Dezember vorgelegte Friedensangebot des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg ab.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1921 lag zwischen 4,5 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Der Journalist Seyyed Zia al Din Tabatabai und Reza Khan, Kommandeur einer Einheit der Persischen Kosakenbrigade, stürzen gemeinsam mit den Offizieren Masoud Keyhan und Ahmad Amir-Ahmadi mit dem Putsch vom 21. Februar 1921 den iranischen Premierminister Fathollah Akbar Sepahdar.
      • 13. März » In der Mongolei wird eine unabhängige Monarchie ausgerufen. Der deutschbaltische Baron Roman von Ungern-Sternberg wird alleiniger Herrscher unter dem nominellen Oberhaupt Bogd Khan. Eine sechsmonatige Diktatur beginnt.
      • 24. Mai » Separate Parlamentswahlen für die Northern Ireland Assembly und das Parliament of Southern Ireland festigen die Trennung zwischen Nord- und Südirland.
      • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
      • 30. August » In der Weimarer Republik wird die erste Verordnung zum Schutz der Republik veröffentlicht, um politischen Mord und dessen Propaganda in den Medien zu verhindern.
      • 14. November » In Spanien entsteht durch den Zusammenschluss zweier junger kommunistischer Parteien die Partido Comunista de España.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Anneveld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anneveld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anneveld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anneveld (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I70.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Albertus Arnoldus Anneveld (1857-1921)".