Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Woutera Hermina Roelofsen (1883-1963)

Persönliche Daten Woutera Hermina Roelofsen 


Familie von Woutera Hermina Roelofsen

(1) Sie ist verheiratet mit Franz Golob.

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist verheiratet mit Elbertus van Stuijvenberg.

Sie haben geheiratet am 29. August 1907 in Dodewaard, Gelderland, Netherlands, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Woutera Hermina Roelofsen en Elbertus van Stuijvenberg, 29-08-1907
Aktenummer:8
Huwelijksdatum:29-08-1907
Huwelijksplaats:Dodewaard
Bruid: Woutera Hermina Roelofsen
Doopplaats:Nijkerk
Leeftijd: 24
Beroep: dienstbode
Bruidegom:Elbertus van Stuijvenberg
Leeftijd: 30
Doopplaats:Arnhem
Beroep: fabrieksarbeider
Moeder bruid:Fransje Schimmel
Vader bruid:Evert Florus Roelofsen
Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom:Gijsberta Jannetje Bouwman
Vader bruidegom:Fier van Stuijvenberg
Beroep: bakker
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:8190
Echtscheiding: vonnis Maastricht 30-09-1926

Das Ehepaar wurde geschieden von 30. September 1926 bei Maastricht, Limburg, Netherlands.Quelle 3


(3) Sie ist verheiratet mit Hendrik Otten.

Sie haben geheiratet am 21. September 1927 in Kerkrade, Limburg, Netherlands, sie war 44 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksakte Hendrik Otten en Woutera Hermina Roelofsen, 21-09-1927
Gemeente:Kerkrade
Aktenummer:170
Aktedatum:21-09-1927
Bruidegom:Hendrik Otten
Beroep/Betrekking:Groetenhandelaar
Geboorteplaats:Steenwijkerwold
Leeftijd: 39
Bruid: Woutera Hermina Roelofsen
Geboorteplaats:Nijkerk
Leeftijd: 44
Vader bruidegom:Berend Otten
Moeder bruidegom: Wiebigje Pit
Vader bruid:Evert Florus Roelofsen
Moeder bruid:Fransje Schimmel
Opmerkingen:Bruid gescheiden van Elbertus van Stuijvenberg
Toegangsnummer:12.051 Burgerlijke Stand in Limburg: Kerkrade
Inventarisnummer:83

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Woutera Hermina Roelofsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Woutera Hermina Roelofsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Woutera Hermina Roelofsen

Woutera Hermina Roelofsen
1883-1963

(1) 
(2) 1907
(3) 1927

Hendrik Otten
1888-1945


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JK-357T?i=11&wc=Q84W-LH9%3A300356401%2C300015901&cc=1949343
    2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9L1-49HT-C?i=101&wc=S3F6-929%3A343128601%2C1302175393&cc=2026214
    3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JL-3CSL-G?i=80&wc=Q84W-G3W%3A299944201%2C299991401&cc=1949343
    4. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89JH-W9DN?i=364&wc=S3FW-PTL%3A343128601%2C1066486201&cc=2026214 e.v.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Februar 1883 war um die 1,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
      • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
      • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
      • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
      • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
      • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • Die Temperatur am 21. September 1927 lag zwischen 14,8 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
      • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
      • 20. Mai » Die Chinesisch-Schwedische Expedition bricht unter der Leitung von Sven Hedin von Peking aus nach Westen auf. Die „Wandernde Universität“ wird bis 1935 die meteorologischen, topographischen und prähistorischen Gegebenheiten in der Mongolei, der Wüste Gobi und Xinjiang untersuchen.
      • 9. Juli » Beim Torfstechen entdecken Jann Hanßen und sein Sohn Heye im ostfriesischen Walle den mindestens zweitausend Jahre alten Pflug von Walle.
      • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
      • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1963 lag zwischen 7,7 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In der Berliner Freien Volksbühne findet unter der Regie von Erwin Piscator die Uraufführung des Schauspiels Der Stellvertreter von Rolf Hochhuth statt.
      • 11. April » Papst JohannesXXIII. veröffentlicht die Enzyklika Pacem in terris. Erstmals wendet sich ein Papst damit nicht nur an die Katholiken, sondern an alle Menschen guten Willens.
      • 30. April » Die von Gerd Lohmer architektonisch gestaltete Fehmarnsundbrücke, die die Ostseeinsel Fehmarn mit dem Festland bei Großenbrode verbindet, wird nach drei Jahren Bauzeit feierlich durch Bundespräsident Heinrich Lübke und den dänischen König FrederikIX. eröffnet.
      • 3. August » The Beatles spielen ihr letztes Konzert im Cavern Club in Liverpool.
      • 23. September » Die Uraufführung des Films Das Schweigen von Ingmar Bergman gerät wegen sexueller Darstellungen zum Skandal.
      • 11. Dezember » Der Abenteuerfilm Winnetou in der Regie von Harald Reinl nach Karl May, mit Pierre Brice und Lex Barker in den Hauptrollen, wird in den deutschen Kinos gestartet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roelofsen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roelofsen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roelofsen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roelofsen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I3889.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Woutera Hermina Roelofsen (1883-1963)".