Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Gijsbertus Heg (1811-1881)

Persönliche Daten Gijsbertus Heg 

  • Er wurde getauft am 2. Juni 1811 in Bemmel, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Doop Gijsbertus Heg, 02-06-1811
    Doopdatum: 02-06-1811
    Doopplaats: Bemmel
    Dopeling: Gijsbertus Heg
    Vader: Johannes Heg
    Moeder: Alijda Huberts
    Getuigen e.a.: Katharina Huberts - Wouter Huberts
    Kerkelijke gemeente: Bemmel
    Toegangsnummer: 0176
    Inventarisnummer: 245
    Pagina: 83
    Volgnummer op pagina: 1
  • Er ist verstorben am 24. Januar 1881 in Valburg, Gelderland, Netherlands.Quelle 2
    Overlijden Gijsbertus Heg, 24-01-1881
    Aktenummer: 6
    Aktedatum: 25-01-1881
    Overlijdensdatum: 24-01-1881
    Overlijdensplaats: Valburg (Overbetuwe)
    Overledene: Gijsbert Heg
    Leeftijd: 69 Jaar
    Doopplaats: Bemmel (Lingewaard)
    Beroep: arbeider
    Echtgenoot van: Martina Snippenberg
    Moeder: Maria Jansen ----------fout in akte moet zijn Aleijda Huijbers , Maria Jansen is de grootmoeder
    Vader: Gijsbertus Heg --------fout in akte moet zijn Johannes (Jan) Heg, Gijsbertus is de grootvader en is in 1808 overleden
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 2931
  • Sterberegister am 25. Januar 1881.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Heg und Aleijda Huijbers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2018.

Familie von Gijsbertus Heg

Er ist verheiratet mit Martinaatje van Snippenberg.

Sie haben geheiratet am 7. März 1835 in Valburg, Gelderland, Netherlands.Quelle 3

Huwelijk Martinaatje van Snippenberg en Gijsbertus Heg, 07-03-1835
Aktenummer: 9
Huwelijksdatum: 07-03-1835
Huwelijksplaats: Valburg
Bruid: Martinaatje van Snippenberg
Doopdatum: 17-08-1811
Doopplaats: Herveld (Overbetuwe)
Beroep: arbeidster
Bruidegom: Gijsbertus Heg
Doopdatum: 02-06-1811
Doopplaats: Bemmel (Lingewaard)
Beroep: boerenknecht
Moeder bruid: Drieske Martens
Beroep: arbeidster
Vader bruid: Aalbert van Snippenberg
Moeder bruidegom: Alijda Huberts
Vader bruidegom: Johannes Heg
Beroep: arbeider
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 2960

Huwelijksbijlagen: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-XQXS-N?i=433&wc=Q84W-TL1%3A300513101%2C300315901&cc=1949343 e.v.

Kind(er):

  1. Jan Heg  1835-1897 
  2. Dries Heg  1844-1883
  3. Gijsbert Heg  1847-1929 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbertus Heg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbertus Heg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbertus Heg

Gijsbert Heg
1749-1808
Maria Jansen
????-1810
Johannes Heg
1786-1847

Gijsbertus Heg
1811-1881

1835
Jan Heg
1835-1897
Dries Heg
1844-1883
Gijsbert Heg
1847-1929

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-32991-880-28?cc=2038506&wc=SMHS-VZ4:346631601
    2. http://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JV-248S?mode=g&i=331&cc=1949343
    3. http://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JV-2MDW?mode=g&i=365&cc=1949343

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1811 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen donder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der Prince of Wales und spätere König Georg IV. übernimmt gemäß dem Regency Act die königliche Gewalt in Großbritannien, nachdem sein Vater Georg III. wegen langer Geisteskrankheit die Amtsgeschäfte nicht mehr führen kann.
      • 25. März » Napoleon Bonaparte ordnet den Anbau von Zuckerrüben an, weil durch seine Kontinentalsperre gegenüber England Rohrzuckerimporte aus Westindien fehlen. In Europa entsteht die Zuckerindustrie.
      • 16. April » Die 23-jährige Wilhelmine Reichard steigt als erste Frau in Deutschland mit einem Ballon auf.
      • 15. Juni » Im Schwedisch-Britischen Krieg kommt es zum einzigen Blutvergießen, als eine schwedische Einheit eine Gruppe bäuerlicher Landsleute angreift, die sich gegen Soldatenaushebungen wendet.
      • 30. Juli » Der mexikanische Priester und Revolutionär Miguel Hidalgo wird nach einem Todesurteil der spanischen Inquisition hingerichtet.
      • 7. November » Aufgrund einer Prophezeiung von Tecumsehs Bruder Tenskwatawa greift die indianische Föderation in der Morgendämmerung US-amerikanische Truppen unter William H. Harrison an, die diese Attacke in der Schlacht bei Tippecanoe jedoch abwehren können.
    • Die Temperatur am 7. März 1835 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main verbietet Handwerksgesellen, sich zu organisieren.
      • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
      • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
      • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
      • 10. Dezember » Die Publikationen der literarischen Bewegung Junges Deutschland werden im Vormärz auf Beschluss des Frankfurter Bundestages verboten.
      • 30. Dezember » Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda nach dem Drama Maria Stuart von Friedrich Schiller im Original uraufgeführt. Maria Malibran singt die Titelrolle, ist jedoch indisponiert, was zum Misserfolg der Oper beiträgt, die erst 123 Jahre später wiederentdeckt wird.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1881 war um die -9.3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
      • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
      • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
      • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
      • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
      • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I1684.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gijsbertus Heg (1811-1881)".