Stambomen Kleinstarink, Hendriks, Hageman, Kant, Walraven, van Hengel, Huijs » Dirk Pereboom (1805-1899)

Persönliche Daten Dirk Pereboom 

  • Er wurde geboren August 1805 in Utrecht, Utrecht, Nederland.
  • Er wurde getauft am 1. September 1805 in Utrecht, Utrecht, Nederland.
  • Er ist verstorben am 15. März 1899 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 93 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 475
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 396
    Aangiftedatum: 16-03-1899
    Overledene Dirk Pereboom
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 15-03-1899
    Leeftijd: 93
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Dirk Pereboom
    Moeder Catrina Hageman
    Partner Johanna Willemina Kloens
    Relatie: echtgenoot van
    Nadere informatie Eerder weduwnaar van Alida.J.Scheffer;Hermijntje de Jager;G v.d.Sluis;G.Klein
  • Sterberegister am 16. März 1899.Quelle 1
  • Ein Kind von Dirk Pereboom und Catharina Hageman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2015.

Familie von Dirk Pereboom

(1) Er ist verheiratet mit Alida Johanna Scheffer.

Sie haben geheiratet am 8. April 1829 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 946
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 61
Datum: 08-04-1829
Bruidegom Dirk Pereboom
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Alida Johanna Scheffer
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Utrecht
Vader bruidegom Dirk Pereboom
Moeder bruidegom Catrina Hageman
Vader bruid Johannes Scheffer
Moeder bruid Maria Plante

Kind(er):

  1. Dirk Jan Peereboom  1829-????
  2. Jan Peereboom  1831-1833
  3. Jan Peereboom  1834-????
  4. Cornelis Peereboom  1838-1842


(2) Er ist verheiratet mit Hermijntje Willemina.

Sie haben geheiratet am 26. August 1840 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 35 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 952
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 274
Datum: 26-08-1840
Bruidegom Dirk Pereboom
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Hermijntje de Jager
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Utrecht
Vader bruidegom Dirk Pereboom
Moeder bruidegom Catrina Hageman
Vader bruid Dirk de Jager
Moeder bruid Johanna van Kleef

Kind(er):

  1. Carel Pereboom  1841-1841


(3) Er ist verheiratet mit Grietje van der Sluis.

Sie haben geheiratet am 29. November 1843 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 954
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 340
Datum: 29-11-1843
Bruidegom Dirk Pereboom
Leeftijd: 38
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Grietje van der Sluis
Leeftijd: 44
Geboorteplaats: Utrecht
Vader bruidegom Dirk Pereboom
Moeder bruidegom Catrina Hageman
Vader bruid Cornelis van der Sluis
Moeder bruid Elisabeth van Rheede
Nadere informatie Weduwnaar van: Wilhelmina de Jager.Weduwe van: Gerrit Nagtegaal.

(4) Er ist verheiratet mit Gijsbertje Klein.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1862 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 56 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 279
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 189
Datum: 04-06-1862
Bruidegom Dirk Pereboom
Leeftijd: 56
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Gijsbertje Klein
Leeftijd: 55
Geboorteplaats: Huizen
Vader bruidegom Dirk Pereboom
Moeder bruidegom Catrina Hageman
Vader bruid Elbert Klein
Moeder bruid Rijkje Rebel

(5) Er ist verheiratet mit Johanna Willemina Kloens.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1883 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 77 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 294
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 241
Datum: 23-05-1883
Bruidegom Dirk Pereboom
Leeftijd: 77
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Johanna Willemina Kloens
Leeftijd: 61
Geboorteplaats: Dordrecht
Vader bruidegom Dirk Pereboom
Moeder bruidegom Catrina Haegeman
Vader bruid Willem Kloens
Moeder bruid Maria van Slingeland
Nadere informatie Br.gom wednr. van Gijsbertje Klein. Bruid weduwe van Cornelis Hageman.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Pereboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Pereboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Pereboom

Dirk Pereboom
1745-1818

Dirk Pereboom
1805-1899

(1) 1829
Jan Peereboom
1831-1833
Jan Peereboom
1834-????
(2) 1840
(3) 1843
(4) 1862
(5) 1883

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Peek, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. September 1805 war um die 18,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
      • 30. Juni » Das Gesetz zur Schaffung des Michigan-Territoriums tritt in den Vereinigten Staaten in Kraft.
      • 9. August » Österreich, Großbritannien, Russland, Schweden und das stark dezimierte Königreich Sardinien-Piemont bilden die dritte Koalition gegen Frankreich.
      • 25. September » Im Bogenhausener Vertrag gestattet das Kurfürstentum Bayern den Einmarsch französischer Truppen und gibt damit sein Bündnis mit dem Kaisertum Österreich und Russland auf. Bayern unterstützt vertragsgemäß Napoleon Bonaparte mit Truppen.
      • 15. Oktober » Einen Tag nach der Schlacht von Elchingen im Dritten Koalitionskrieg beginnen Kapitulationsverhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und dem österreichischen Feldmarschall Karl Mack von Leiberich, dessen Heer um Ulm von den französischen Truppen unter Michel Ney eingekreist ist.
      • 14. November » Einen Tag nach der kampflosen Einnahme Wiens durch seine Truppen im Dritten Koalitionskrieg bezieht Napoléon im Schloss Schönbrunn Quartier.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1883 war um die 18,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
      • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
      • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
      • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
      • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
      • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
    • Die Temperatur am 15. März 1899 war um die 13,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
      • 20. März » Martha M. Place wird in New York des Mordes an ihrer Stieftochter für schuldig befunden und als erste Frau zum Tod auf dem elektrischen Stuhl verurteilt.
      • 22. April » In Karlsruhe wird der Verein für Deutsche Schäferhunde gegründet, der sich im Laufe der Zeit zum weltweit größten Rassehundzuchtverein entwickelt.
      • 30. April » Der Verband der Arbeiter-Radfahrer-Vereine wird in Wien ins Leben gerufen. Aus ihm entwickelt sich der österreichische Verkehrsclub ARBÖ.
      • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
      • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pereboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pereboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pereboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pereboom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerbrand Hendriks, "Stambomen Kleinstarink, Hendriks, Hageman, Kant, Walraven, van Hengel, Huijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-kleinstarink-hendriks/I6292.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Dirk Pereboom (1805-1899)".