Snyder family tree » Albert Barber (1843-1895)

Persönliche Daten Albert Barber 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Albert Barber

Er ist verheiratet mit Sarah Ann Reynolds.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1868 in Marshall, Indiana, USA, er war 24 Jahre alt.Quellen 10, 15


Kind(er):

  1. Elmer M Barber  1868-1936 
  2. Ella M Barber  1869-1891 
  3. Arthur Barbour  1872-1872
  4. Ada M Barber  1873-1953 
  5. Willie Barbour  1874-1874
  6. Alva Mark Barber  1878-1964 
  7. Alice M Barbour  ± 1879-1951 
  8. Carrie Barbour  1880-1880
  9. Jennie Barbour  1883-1888
  10. Bertie Barbour  1885-1888
  11. Ray Barber  1890-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Barber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Barber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Barber

Mary
????-
Mary Ann Odel
1817-1873

Albert Barber
1843-1895

1868
Ella M Barber
1869-1891
Ada M Barber
1873-1953
Alice M Barbour
± 1879-1951
Ray Barber
1890-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S. Veterans Gravesites, ca.1775-2006, National Cemetery Administration / Ancestry.com
    2. Michigan, Death Records, 1867-1950, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division for Vital Records and Health Statistics; Lansing, Michigan / Ancestry.com
    3. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1907; Roll: 10 / Ancestry.com
    4. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Polk, Marshall, Indiana; Roll: M593_342; Page: 174B; Family History Library Film: 545841 / Ancestry.com
    5. Indiana, Wills and Probate Records, 1798-1999, Ancestry.com, Probate Files, Ca. 1840-1910; General Index, 1837-1986; New Index, Ca. 1800-1906; Author: Indiana. Circuit Court (Marshall County); Probate Place: Marshall, Indiana / Ancestry.com
    6. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: My Division, Marshall, Indiana; Roll: M432_160; Page: 472B; Image: 53 / Ancestry.com
    7. U.S., Civil War Soldier Records and Profiles, 1861-1865, Historical Data Systems, comp / Ancestry.com
    8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Polk, Marshall, Indiana; Roll: 297; Page: 8C; Enumeration District: 099 / Ancestry.com
    9. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Polk, Marshall, Indiana; Roll: M653_278; Page: 449; Family History Library Film: 803278 / Ancestry.com
    10. Indiana, Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. U.S. Civil War Soldiers, 1861-1865, National Park Service / Ancestry.com
    12. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Record Group Title: Records of the Department of Veterans Affairs, 1773 - 2007; Record Group Number: 15; Series Title: U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934; Se / Ancestry.com
    14. American Civil War Soldiers, Historical Data Systems, comp., Side served: Union; State served: Indiana; Enlistment date: 14 Feb 1865 / Ancestry.com
    15. Barber Family Bible, from Barber Family Bible family record, unknown
      Transcription from Family Bible: "Albert N. (?) Barber was married to Sarah Ann Reynolds on the 29th day of January A.D. 1868"
      / Harry Clyde Barber home
    16. Newspapers.com - Marshall County Independent - 7 Jun 1895 - Page Page 1, Albert Barber death 7 Jun 1895 / www.newspapers.com
    17. Newspapers.com - The Weekly Republican - 30 Jan 1868 - Page 3, Marriage license Albert Barber 30 Jan 1868 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. November 1843 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Oper Der fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
      • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
      • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
      • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.
      • 9. November » Das Thalia Theater, Hamburgs ältestes Theater, wird gegründet.
      • 2. Dezember » Am Königlichen Theater in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Operette Jag går i kloster (Ich gehe ins Kloster) von Franz Berwald.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1868 war um die 5,4 °C. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
      • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
      • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
      • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
      • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
      • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1894 war um die 10,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
      • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
      • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
      • 5. Dezember » In Berlin wird mit der feierlichen Schlusssteinlegung das Reichstagsgebäude seiner Bestimmung übergeben.
      • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Barber

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barber.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barber.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barber (unter)sucht.

    Die Snyder family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Holly Shaw-Hollis, "Snyder family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/snyder-family-tree/P576.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Albert Barber (1843-1895)".