Snyder family tree » Jack F. Fiedler (1925-1970)

Persönliche Daten Jack F. Fiedler 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Jack F. Fiedler

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 16. September 1951 in St Joseph County, Indiana, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1962 in South Bend, St Joseph, Indiana, USA, er war 37 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jack F. Fiedler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jack F. Fiedler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jack F. Fiedler


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Indiana, Birth Certificates, 1907-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: South Bend, St Joseph, Indiana; Roll: 625; Page: 16B; Enumeration District: 0014; FHL microfilm: 2340360 / Ancestry.com
    3. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Palladium-Item; Publication Date: 14/ Aug/ 1970; Publication Place: Richmond, Indiana, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/251499967/?article=aeb1e987-2522-431b-8be0-4d902b4f77b3&focus=0.84838927,0.2874696,0.9713551,0.4471146ξ / Ancestry.com
    4. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Indiana, Marriage Certificates, 1958-2005, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Records of Marriage 1961-2005; Series Number: 89-204; Year: 1962 Jun; Certificate Range: 03705 - 04975 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Januar 1925 lag zwischen 5,4 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Die Stummfilmkomödie Seven Chances (Sieben Chancen) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Im Gegensatz zu Keaton zeigt sich die Kritik von dem Film einhellig begeistert, der auch zu einem finanziellen Erfolg wird.
      • 4. April » Im Auftrag von Adolf Hitler gründet Julius Schreck einen Saal-Schutz (S.S.) für Veranstaltungen der NSDAP, der später den Namen Schutzstaffel erhält. Diese paramilitärische Organisation besteht vorläufig nur aus acht Mann, wird jedoch rasch ausgebaut.
      • 26. April » Max Brod veröffentlicht als Nachlassverwalter seines ein Jahr zuvor verstorbenen Freundes Franz Kafka gegen dessen letzten Willen in Berlin Kafkas Romanfragment Der Process.
      • 12. Mai » Paul von Hindenburg wird als zweiter Reichspräsident der Weimarer Republik vereidigt.
      • 21. September » Das Skelett eines Frühmenschen wird in Ehringsdorf bei Weimar gefunden.
      • 26. November » In der russischen Luftfahrt absolviert ein Prototyp des Bombers und Ganzmetallflugzeugs ANT-4 seinen Erstflug.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1962 lag zwischen 9,0 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Das bis dahin längste Passagierschiff France nimmt den Linienverkehr über den Atlantik zwischen Le Havre und New York City auf.
      • 17. Juni » Die Brasilianische Fußballnationalmannschaft besiegt im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 die Tschechoslowakei mit 3:1. Es ist der zweite WM-Titel Brasiliens.
      • 22. September » Der österreichische Zoologe Hans Psenner gründet in Innsbruck den Alpenzoo.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung des Dramas Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee findet in New York City statt.
      • 17. Dezember » In der Angelburger Straße 58 in Flensburg eröffnet Beate Uhse den ersten Sexshop der Welt.
      • 21. Dezember » Der Rondane-Nationalpark wird in Norwegen als erster seiner Art gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1924 » Elisabeth Gesche, deutsche Krankenschwester und Honorarkonsulin von Madeira
    • 1925 » Duane Hanson, US-amerikanischer Künstler
    • 1925 » Gertrud Kille, deutsche Kugelstoßerin und Fünfkämpferin
    • 1925 » Patricia Owens, amerikanische Schauspielerin
    • 1925 » Peter Sager, Schweizer Politikwissenschaftler und Politiker
    • 1925 » Walter Arendt, deutscher Gewerkschafter und Politiker, MdB und Bundesminister, MdEP

    Über den Familiennamen Fiedler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fiedler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fiedler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fiedler (unter)sucht.

    Die Snyder family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Holly Shaw-Hollis, "Snyder family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/snyder-family-tree/P550.php : abgerufen 7. August 2025), "Jack F. Fiedler (1925-1970)".