Snyder family tree » Benjamin Pankratzius Fiedler (1844-1910)

Persönliche Daten Benjamin Pankratzius Fiedler 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Benjamin Pankratzius Fiedler

Er ist verheiratet mit Katherine Elizabeth "Bertha" Fleck.

Sie haben geheiratet am 13. April 1871 in Plymouth, Marshall, Indiana, USA, er war 27 Jahre alt.Quellen 21, 22


Kind(er):

  1. Edward Fiedler  1872-1885
  2. William A Fiedler  1873-1945 
  3. Charles Henry Fiedler  1874-1937 
  4. John Fiedler  1879-1880


Notizen bei Benjamin Pankratzius Fiedler

died of pulmonary hemorrhage

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Pankratzius Fiedler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin Pankratzius Fiedler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Pankratzius Fiedler

Zeck
????-

Benjamin Pankratzius Fiedler
1844-1910

1871
John Fiedler
1879-1880

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=1435444&pid=42
      / Ancestry.com
    2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: South Bend, St Joseph, Indiana; Roll: 309; Family History Film: 1254309; Page: 362A; Enumeration District: 161; Image: 0341 / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: South Bend Ward 1, Saint Joseph, Indiana; Roll: T624_378; Page: 6B; Enumeration District: 0161; FHL microfilm: 1374391 / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Portage, St Joseph, Indiana; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
      Birth date: Dec 1844 Birth place: Germany Marriage date: 1871 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: South Bend City, St. Joseph, Indiana Arrival date: 1867 Arrival place:
      / Ancestry.com
    5. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1937; Roll: 10 / Ancestry.com
    6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Indiana, Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Indiana Deaths, 1882-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Newspapers.com - The South Bend Tribune - 1876-07-08 - Page 4, 1876-07-08 / www.newspapers.com
    12. Newspapers.com - The South Bend Tribune - 18 Feb 2013 - Page A4, 18 Feb 2013 / www.newspapers.com
    13. Newspapers.com - The South Bend Tribune - 9 Jun 1910 - Page 5, Funeral notice-Benjamin 9 Jun 1910 / www.newspapers.com
    14. Newspapers.com - The South Bend Tribune - 7 Jun 1910 - Page 10, Benjamin's obit 7 Jun 1910 / www.newspapers.com
    15. Newspapers.com - The South Bend Tribune - 15 Oct 1900 - Page 5, Catherine Haag's funeral / www.newspapers.com
    16. Newspapers.com - The South Bend Tribune - 14 Jun 1895 - Page 4, building house 14 Jun 1895 / www.newspapers.com
    17. Newspapers.com - The South Bend Tribune - 25 Apr 1895 - Page 8, building of house 25 Apr 1895 / www.newspapers.com
    18. Newspapers.com - The South Bend Tribune - 7 Jun 1910 - Page 10, Benjamin's obit 7 Jun 1910 / www.newspapers.com
    19. Newspapers.com - The South Bend Tribune - 9 Jun 1910 - Page 5, Benjamin Fiedler's funeral notice 9 Jun 1910 / www.newspapers.com
    20. Newspapers.com - The South Bend Tribune - 7 Jun 1910 - Page 10, Benjamin Fiedler's obit 7 Jun 1910 / www.newspapers.com
    21. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Portage, St Joseph, Indiana; Roll: 401; Page: 8B; Enumeration District: 0119; FHL microfilm: 1240401 / Ancestry.com
    22. Indiana Marriage Collection, 1800-1941, Ancestry.com, Marshall County, Indiana; Marriage Records 1836-1888 Books: A1 1836-1845 B1, Compiled by Ruth M. Slevin Part I Grooms Part II B; Book: C; Page: 252 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Dezember 1846 war um die -7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Mit der Schlacht von Sobraon endet in Indien der Erste Sikh-Krieg. Britische Truppen besiegen in der Schlacht die Einheiten der Sikh-Armee des Staates Punjab.
      • 8. Mai » In der Schlacht von Palo Alto im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besiegt nördlich des Rio Grande die US-Armee unter General Zachary Taylor die mexikanische Streitmacht unter Mariano Arista.
      • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Le Trompette de M. le Prince von François Bazin erfolgt an der Pariser Opéra-Comique.
      • 16. Mai » In Berlin wird der Verein der Zöglinge des Königlich Preußischen Gewerbeinstituts gegründet, der spätere Akademische Verein Hütte, Herausgeber ingenieurwissenschaftlicher Bücher.
      • 10. Oktober » William Lassell entdeckt Triton, den größten Mond des Planeten Neptun.
      • 16. November » In Hamburg findet die Uraufführung der romantischen Oper Die Hochländerin am Kaukasus von Conradin Kreutzer statt.
    • Die Temperatur am 13. April 1871 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
      • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
      • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
      • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
      • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
      • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1910 lag zwischen 16,5 °C und 31,1 °C und war durchschnittlich 23,2 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
      • 1. Februar » August Euler erhält die erste amtlich vorgeschriebene, international gültige Pilotenprüfung mit dem Flugzeugführerpatent „Deutschland Nr. 1“.
      • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
      • 25. Juni » Aufgeführt von Sergei Pawlowitsch Djagilews Ballets Russes, hat in Paris Igor Strawinskys Ballett L’Oiseau de feu (Der Feuervogel) mit dem Dirigenten Gabriel Pierné Premiere. Das Libretto von Michel Fokine basiert auf zwei russischen Volksmärchen.
      • 21. August » Dem Piloten César Copetta Brosio gelingt der erste Motorflug in Chile.
      • 21. Dezember » Bei einer Explosion in einem Bergwerk, dem Pretoria Pit Disaster, sterben im englischen Westhoughton 344 Bergleute.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fiedler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fiedler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fiedler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fiedler (unter)sucht.

    Die Snyder family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Holly Shaw-Hollis, "Snyder family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/snyder-family-tree/P42.php : abgerufen 7. August 2025), "Benjamin Pankratzius Fiedler (1844-1910)".