Snyder family tree » Loyd Elmer Snyder (1895-1956)

Persönliche Daten Loyd Elmer Snyder 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Loyd Elmer Snyder

Er ist verheiratet mit Rayne Marie Miller.

Sie haben geheiratet am 27. März 1920 in Kewanna, Fulton, Indiana, United States, er war 25 Jahre alt.Quellen 1, 8


Kind(er):

  1. Ernest Loyd Snyder  1924-1988 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Gerald Lee Snyder  1932-2015 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Loyd Elmer Snyder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Loyd Elmer Snyder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Loyd Elmer Snyder


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Indiana, Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Reno Gazette-Journal; Publication Date: 21/ Feb/ 1945; Publication Place: Reno, Nevada, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/147159429/?article=308bf9c1-68be-48b5-a537-92216da0027b&focus=0.62301016,0.1453025,0.74251467,0.3018866& / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Union, Fulton, Indiana; Roll: T625_432; Page: 6B; Enumeration District: 78 / Ancestry.com
    4. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1988; Roll: 58 / Ancestry.com
    5. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Fulton County, Indiana; Roll: 1503887; Draft Board: 0.
      Birth date: 02 Feb 1895 Birth place: Indiana;United States of America Residence date: Residence place: Fulton, Indiana
      / Ancestry.com
    6. U.S., Army Transport Service, Passenger Lists, 1910-1939, Ancestry.com, The National Archives at College Park; College Park, Maryland; Record Group Title: Records of the Office of the Quartermaster General, 1774-1985; Record Group Number: 92; Roll or Box Number: 383 / Ancestry.com
    7. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Indiana, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 737 / Ancestry.com
    8. Indiana Marriage Collection, 1800-1941, Ancestry.com, Fulton County, Indiana; Index to Marriage Records 1850 - 1920, Copied from the County Clerk's Records by the Fort; Book: J; Page: 342 / Ancestry.com
    9. Indiana, Birth Certificates, 1907-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Roseland, St Joseph, Indiana; Roll: T627_1092; Page: 2B; Enumeration District: 71-2 / Ancestry.com
    11. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S., Headstone Applications for Military Veterans, 1925-1963, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Wayne, Fulton, Indiana; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
      Birth date: Feb 1895 Birth place: Indiana Residence date: 1900 Residence place: Wayne Township, Fulton, Indiana
      / Ancestry.com
    15. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Roseland, St Joseph, Indiana; Roll: 625; Page: 8A; Enumeration District: 2; Image: 607.0.
      Birth date: abt 1895 Birth place: Indiana Residence date: 1930 Residence place: Roseland, St Joseph, Indiana
      / Ancestry.com
    16. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Wayne, Fulton, Indiana; Roll: T624_350; Page: 6B; Enumeration District: 64; Image: 851.
      Birth date: abt 1895 Birth place: Indiana Residence date: 1910 Residence place: Wayne, Fulton, Indiana
      / Ancestry.com
    17. U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, Roll: ; Local board: South Bend , Indiana.
      Birth date: 2 Feb 1895 Birth place: Fulton, Indiana Residence date: Residence place: South Bend, Indiana
      / Ancestry.com
    18. Newspapers.com - The South Bend Tribune - 26 Aug 1961 - Page 5, Snyder garage fire / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Februar 1895 war um die -2.9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
      • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
      • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
      • 18. September » Daniel David Palmer betätigt sich als erster Chiropraktiker. Er korrigiert einen verschobenen Wirbel eines Patienten, was Letzterem seine Hörfähigkeit zurückgibt.
      • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
      • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • Die Temperatur am 27. März 1920 lag zwischen 8,3 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
      • 15. April » Zwei mit Handfeuerwaffen bewaffnete Männer erschießen in South Braintree, Massachusetts, zwei Angestellte der Slater & Morrill Shoe Company. Die Täter erbeuten 15.776,51 Dollar Lohngeld. Wenig später werden Ferdinando „Nicola“ Sacco und Bartolomeo Vanzetti wegen dieser Tat verhaftet.
      • 23. Mai » Papst BenediktXV. stellt in seiner Enzyklika Pacem, Dei munus pulcherrimum den Frieden in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und empfiehlt nach dem Ersten Weltkrieg die Versöhnung der Gegner. Einer Völkerbundidee gegenüber ist er positiv eingestellt.
      • 1. Juli » Die Vereinigung des Freistaats Coburg, Teil des vormaligen Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, mit dem Freistaat Bayern wird vollzogen.
      • 14. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Vilnius.
      • 10. Oktober » Italien annektiert auf der Basis des Vertrages von Saint-Germain Südtirol.
    • Die Temperatur am 22. März 1956 lag zwischen 6,3 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (11%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Am Landestheater Linz wird die Operette Pfälzer Musikanten von Hans Striehl uraufgeführt.
      • 27. April » Der italo-amerikanische Boxer und Weltmeister im Schwergewicht Rocco Francis Marchegiano, bekannt als Rocky Marciano, beendet ungeschlagen seine Karriere.
      • 29. Juni » Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe und der Dramatiker Arthur Miller heiraten.
      • 16. Oktober » Franz Josef Strauß löst Theodor Blank als Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland ab.
      • 5. November » Britische und französische Fallschirmjäger landen auf dem Flughafen Gamil in Ägypten und errichten eine Basis zur Luftunterstützung der Invasion Ägyptens in der Sueskrise.
      • 24. November » Mit der Jungfernfahrt eines in den Trumpf-Werken gebauten Prallluftschiffes setzt der Schokoladenhersteller seine Luftwerbung für Trumpf Schokolade in der Nachkriegszeit fort.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1894 » Clemens Plassmann, deutscher Bankier
    • 1894 » Maria Kasterska, polnische Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin
    • 1894 » William Aitken, schottischer Fußballspieler und -trainer
    • 1895 » Friedrich Jeckeln, deutscher General der SS, Waffen-SS und Polizei, Massenmörder und Kriegsverbrecher
    • 1895 » George Halas, US-amerikanischer Baseball- und American-Football-Spieler, Trainer und Besitzer eines NFL-Teams
    • 1895 » Hans Möbius, deutscher Archäologe

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Snyder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snyder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snyder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snyder (unter)sucht.

    Die Snyder family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Holly Shaw-Hollis, "Snyder family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/snyder-family-tree/P254.php : abgerufen 7. August 2025), "Loyd Elmer Snyder (1895-1956)".