Snyder family tree » Mary Harriett "Hattie" Noggle (1866-1934)

Persönliche Daten Mary Harriett "Hattie" Noggle 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Mary Harriett "Hattie" Noggle

Sie ist verheiratet mit Ira Newton Kershner.

Sie haben geheiratet am 30. September 1886 in Fulton, Indiana, sie war 20 Jahre alt.Quellen 3, 6, 7


Kind(er):

  1. Blanche Kershner  1890-????
  2. Emery Ray Kershner  1891-1918
  3. Grace Ruth Kershner  1892-1942
  4. Ralph Kershner  1895-????
  5. Inez Kershner  1899-???? 
  6. Mae S. Kershner  1907-1987 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Harriett "Hattie" Noggle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Harriett "Hattie" Noggle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Harriett "Hattie" Noggle

Catherine Danielson
± 1812-< 1856

Mary Harriett "Hattie" Noggle
1866-1934

1886
Inez Kershner
1899-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1987; Roll: 38 / Ancestry.com
    2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Washington, Miami, Indiana; Roll: M593_343; Page: 269A; Image: 111190; Family History Library Film: 545842 / Ancestry.com
    3. Indiana, Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Star Press; Publication Date: 27/ Oct/ 1928; Publication Place: Muncie, Indiana, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/251419452/?article=7e488f67-278e-4b51-9295-d6868c08602b&focus=0.6090249,0.36168596,0.72940195,0.40296152ξ / Ancestry.com
    5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Waltz, Wabash, Indiana; Roll: 315; Family History Film: 1254315; Page: 349A; Enumeration District: 188; Image: 0700 / Ancestry.com
    6. Indiana, Index to Select Marriages, 1780-1992, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Peru, Miami, Indiana; Roll: 393; Page: 11A; Enumeration District: 0104; FHL microfilm: 1240393 / Ancestry.com
    8. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1934; Roll: 04 / Ancestry.com
    9. Newspapers.com - The Culver Citizen - 14 Mar 1934 - Page 16, Obituary for Ira Kershner (Aged 6) 14 Mar 1934 / www.newspapers.com
    10. Newspapers.com - The Culver Citizen - 14 Mar 1934 - Page 16, Thanks for sympathies 14 Mar 1934 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1866 war um die 10,7 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
      • 1. Februar » In der Kopenhagener Presse erscheinen die ersten Meldungen der frisch gegründeten dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
      • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
      • 3. Juli » Nach dem Sieg preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee komponiert der Militärmusiker Johann Gottfried Piefke angeblich noch auf dem Schlachtfeld den Königgrätzer Marsch.
      • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
      • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
    • Die Temperatur am 30. September 1886 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
      • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
      • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
      • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
      • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
      • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • Die Temperatur am 9. März 1934 lag zwischen -0.2 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
      • 15. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Nepal und Indien fordert ca. 10.700 Tote.
      • 23. Januar » Am Teatro Reale in Rom wird die Oper La Fiamma von Ottorino Respighi uraufgeführt.
      • 17. März » In den Römischen Protokollen vereinbaren Italien, Österreich und Ungarn eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit.
      • 7. November » Die Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergei Rachmaninow wird in Baltimore mit dem Komponisten selbst am Flügel und dem Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski uraufgeführt.
      • 13. Dezember » In Zürich wird Ödön von Horváths Posse Hin und Her uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Noggle

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Noggle.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Noggle.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Noggle (unter)sucht.

    Die Snyder family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Holly Shaw-Hollis, "Snyder family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/snyder-family-tree/P992.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Mary Harriett "Hattie" Noggle (1866-1934)".