Snider-Dorsey Family Tree » Josephine Sixt (1858-1933)

Persönliche Daten Josephine Sixt 

Quelle 1
  • Sie ist geboren Mai 1858 in 85 Laurel St. (now 2504 East 29th St.), Cleveland, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten.
  • Staatsangehörigkeit: German.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 23. Juni 1933 in 1620 Lincoln Ave, Lakewood, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben Juni 1933 in St. Joseph Catholic Cemetery, 7916 Woodland Ave, Cleveland, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Christian Daniel Sixt und Franciska Shumacher

Familie von Josephine Sixt

Sie ist verheiratet mit John Frederick Wilke.

Sie haben geheiratet am 14. November 1882 in 85 Laurel St. (now 2504 East 29th St.), Cleveland, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Frances Ann Wilke  1884-1944 
  2. Frank Edward Wilke  1887-1967 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephine Sixt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephine Sixt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephine Sixt

Daniel Sixt
1785-????

Josephine Sixt
1858-1933

1882

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Snider Web Site, John Snider, via https://www.myheritage.com/person-200024...
      Added by confirming a Smart Match
    2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Cleveland, Cuyahoga, Ohio; Roll: 1006; Family History Film: 1255006; Page: 107B; Enumeration District: 020; Image: 0219.
      Birth date: abt 1858 Birth place: Ohio Residence date: 1880 Residence place: Cleveland, Cuyahoga, Ohio, United States
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cleveland Ward 19, Cuyahoga, Ohio; Roll: T623_1254; Page: 4B; Enumeration District: 78.
      Birth date: May 1858 Birth place: Ohio Marriage date: 1882 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Cleveland City, Cuyahoga, Ohio
    4. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Cleveland Ward 6, Cuyahoga, Ohio; Roll: ; Page: 85; Image: 90.
      Birth date: abt 1858 Birth place: Ohio Residence date: 1860 Residence place: Cleveland Ward 6, Cuyahoga, Ohio, United States
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Cleveland Ward 24, Cuyahoga, Ohio; Roll: T625_1371; Page: 8B; Enumeration District: 457; Image: .
      Birth date: abt 1858 Birth place: Ohio Residence date: 1920 Residence place: Cleveland Ward 24, Cuyahoga, Ohio
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Cleveland Ward 24, Cuyahoga, Ohio; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1859 Birth place: Ohio Residence date: 1910 Residence place: Cleveland Ward 24, Cuyahoga, Ohio

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. November 1882 war um die -1,4 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
      • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
      • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
      • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
      • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1933 lag zwischen 9,4 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Mössingen findet der einzige größere Streik gegen die „Machtergreifung“ Adolf Hitlers statt.
      • 17. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe des Nachrichtenmagazins News-Week.
      • 17. Juli » Nach erfolgreicher Überquerung des Atlantiks stürzt das litauische Forschungsflugzeug Lituanica in der Nähe von Soldin ab.
      • 14. August » Emilio Comici und zwei Seilgefährten stehen als Erste nach Durchsteigen der schwierigen Nordwand auf dem Gipfel der Großen Zinne in den Sextener Dolomiten.
      • 10. September » Das Reichskonkordat, welches das Verhältnis zwischen dem deutschen Reich und der katholischen Kirche regelt, wird von Papst Pius XI. ratifiziert.
      • 1. Oktober » Die Nationalsozialisten führen den Eintopfsonntag ein. Die angenommenen Haushaltsersparnisse werden als Solidarbeitrag für das Winterhilfswerk in Form einer Spende von 50 Pfennig pro Haushalt einkassiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sixt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sixt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sixt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sixt (unter)sucht.

    Die Snider-Dorsey Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John C Snider, "Snider-Dorsey Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/snider-dorsey-family-tree/P4782.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Josephine Sixt (1858-1933)".