Snider-Dorsey Family Tree » Frederick Christian Sixt (1855-1921)

Persönliche Daten Frederick Christian Sixt 


Familie von Frederick Christian Sixt

Er ist verheiratet mit Lena Ankele.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1879 in 22 Glendale St. (now 2170 East 65th St.), Cleveland, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Louis John Sixt  1880-1961 
  2. Elma F Sixt  1881-????
  3. Alina Sixt  1882-????
  4. Karl Sixt  1882-1968 
  5. Alfred Daniel Sixt  1884-1948
  6. Marguerite Lena Sixt  1893-1986 
  7. Helen Gertrude Sixt  1895-1946 
  8. Mildred R Sixt  1897-1928

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick Christian Sixt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederick Christian Sixt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederick Christian Sixt

Daniel Sixt
1785-????

Frederick Christian Sixt
1855-1921

1879

Lena Ankele
1859-1946

Elma F Sixt
1881-????
Alina Sixt
1882-????
Karl Sixt
1882-1968

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ohio 1910 Census Miracode Index, National Archives and Records Administration
      Birth date: abt 1856 Birth place: Ohio Residence date: 1910 Residence place: Cuyahoga, Cleveland, OH
    2. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Cleveland Ward 6, Cuyahoga, Ohio; Roll: ; Page: 85; Image: 90.
      Birth date: abt 1855 Birth place: Ohio Residence date: 1860 Residence place: Cleveland Ward 6, Cuyahoga, Ohio, United States
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Cleveland Ward 21, Cuyahoga, Ohio; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1856 Birth place: Ohio Residence date: 1910 Residence place: Cleveland Ward 21, Cuyahoga, Ohio
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Cleveland Ward 18, Cuyahoga, Ohio; Roll: T625_1369; Page: 1B; Enumeration District: 370; Image: .
      Birth date: abt 1856 Birth place: Ohio Residence date: 1920 Residence place: Cleveland Ward 18, Cuyahoga, Ohio
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cleveland Ward 20, Cuyahoga, Ohio; Roll: T623_1255; Page: 6A; Enumeration District: 94.
      Birth date: Nov 1855 Birth place: Ohio Marriage date: 1880 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Cleveland City, Cuyahoga, Ohio

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juli 1879 war um die 14,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
      • 27. Februar » Über die Entdeckung des Süßstoffs Saccharin informieren in Baltimore die Professoren Constantin Fahlberg und Ira Remsen von der Johns Hopkins University.
      • 2. Mai » In Spanien wird die politische Partei Partido Socialista del Trabajo (Sozialistische Arbeitspartei) gegründet, aus der durch Umbenennung im Jahr 1888 die Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens (kurz: PSOE) werden wird.
      • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
      • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
      • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • Die Temperatur am 16. November 1921 lag zwischen -2,1 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
      • 13. März » In der Mongolei wird eine unabhängige Monarchie ausgerufen. Der deutschbaltische Baron Roman von Ungern-Sternberg wird alleiniger Herrscher unter dem nominellen Oberhaupt Bogd Khan. Eine sechsmonatige Diktatur beginnt.
      • 28. Juni » Die erste Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen wird verabschiedet (Vidovdanverfassung).
      • 12. August » In Berlin wird nach einem Hilfeaufruf Lenins die KPD-nahe Internationale Arbeiterhilfe gegründet, die in Notlagen aus ihrem Spendenaufkommen Unterstützungen leistet.
      • 16. August » Nach dem Tod von König Peter I. wird sein Sohn Alexander I. neuer Herrscher im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
      • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sixt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sixt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sixt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sixt (unter)sucht.

    Die Snider-Dorsey Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John C Snider, "Snider-Dorsey Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/snider-dorsey-family-tree/P174.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Frederick Christian Sixt (1855-1921)".