Smith and Wilson family tree » Kennedy Keith Kakoschke (1925-1989)

Persönliche Daten Kennedy Keith Kakoschke 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Kennedy Keith Kakoschke

Er hat eine Beziehung mit Joyce Ellen Nelson.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kennedy Keith Kakoschke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kennedy Keith Kakoschke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kennedy Keith Kakoschke

Kennedy Keith Kakoschke
1925-1989



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Victoria, Australia, Wills and Probate Records, 1841-2009, Ancestry.com, Public Record Office Victoria; North Melbourne, Victoria; Victorian Wills, Probate and Administration Records 1841-1925; Series: VPRS 7591 / Ancestry.com
    2. Australia, World War II Military Service Records, 1939-1945, Ancestry.com, National Archives of Australia; Canberra, Australia; Service Cards for Petty Officers and Men, 1911-1970; Series: A6770 / Ancestry.com
    3. South Australia, Australia, Police Gazettes, 1862-1947, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. November 1925 lag zwischen -1,8 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen GmbH (VEW) in Dortmund.
      • 19. Februar » Die Oper Gli amanti sposi (Das Liebesband der Marchesa) von Ermanno Wolf-Ferrari wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
      • 13. März » Mit dem Butler Act wird in Tennessee per Gesetz verboten, an staatlichen oder staatlich geförderten Schulen die Evolutionstheorie von Charles Darwin zu lehren, wenn diese Lehre sich auf die Abstammung des Menschen von „niedrigeren“ Lebewesen bezieht.
      • 21. September » Radio-Kochsendungen mit Betty Crocker als Galionsfigur erreichen erstmals alle Hörer im Gebiet der USA.
      • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
    • Die Temperatur am 28. August 1989 lag zwischen 10,7 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Der japanische Kaiser Hirohito stirbt im Alter von 88 Jahren in Tokio. Nachfolger wird sein Sohn Akihito, damit folgt auf die Shōwa-Zeit die Heisei-Zeit.
      • 24. April » Der Dirigent Herbert von Karajan legt nach Streitigkeiten mit dem Berliner Senat sein Amt als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker nieder.
      • 16. Juni » In Budapest findet eine ehrenvolle Neubestattung des 1958 hingerichteten Imre Nagy statt.
      • 6. Oktober » Am Vorabend des 40. Jahrestages der DDR findet in Berlin ein großer Fackelumzug der FDJ statt.
      • 17. Oktober » In Lausanne beschließen 91 Staaten auf der 7. CITES-Konferenz den Stopp des Elfenbeinhandels.
      • 24. Dezember » Vier Tage nach Beginn der US-Invasion in Panama wird der panamaische Machthaber Manuel Noriega gestürzt. Noriega flüchtet in die Botschaft des Vatikans.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1923 » Alan Shepard, US-amerikanischer Astronaut, erster Amerikaner im Weltall
    • 1923 » Robert Graf, deutscher Schauspieler
    • 1925 » Gerd Bacher, österreichischer Journalist und ORF-Generalintendant
    • 1927 » Carmen Delia Dipiní, puerto-ricanische Sängerin
    • 1927 » Hank Ballard, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
    • 1927 » Liane Augustin, österreichische Sängerin, Diseuse, Schauspielerin und Synchronsprecherin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kakoschke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kakoschke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kakoschke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kakoschke (unter)sucht.

    Die Smith and Wilson family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Anna Wilson, "Smith and Wilson family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/smith-and-wilson-family-tree/P3179.php : abgerufen 6. August 2025), "Kennedy Keith Kakoschke (1925-1989)".