Sluzigers (e.a.) » Cornelis Meeuwes Hensen (± 1720-1792)

Persönliche Daten Cornelis Meeuwes Hensen 

  • Er wurde geboren rund 1720.
  • Beruf: metselaar.Quelle 1
    rekening arbeidsloon 'aan de steenen muure aan de Nieuwe Dijk'
  • Funktion Ab 1770: Roode Roede.Quelle 2
    ambtsdienaar verantwoordelijk voor de handhaving van de openbare orde
  • Er ist verstorben im Jahr 1792 in Zwartsluis.
    13-12-1792 begraven Cornelis Henzen uit het armh.
  • Er wurde beerdigt am 13. Dezember 1792 in Zwartsluis.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2021.

Familie von Cornelis Meeuwes Hensen

(1) Er ist verheiratet mit Hendrikjen Hendriks van Berkum.

Sie haben geheiratet rund 1751.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Hendrina Jans Louwijs.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. Oktober 1755 in Zwartsluis erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 2. November 1755 in Zwartsluis.Quelle 4


Notizen bei Cornelis Meeuwes Hensen

Burger Zwartsluis 1759
27-02-1759 Kneelis Hensink zijn borgeregt betaelt zijn kint meede voor borger ge-erkent wort Meus Hensink f 4

processtuk HCO: Tussen Jan Botschoever en Cornelis Hensen wegens geweldpleging, 1780.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Meeuwes Hensen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Meeuwes Hensen

Cornelis Meeuwes Hensen
± 1720-1792

(1) ± 1751
(2) 1755

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. HCO register van voogdijzaken 1758-1762/241
  2. Sluziger Kroniek nr. 84/2018
  3. begraafboek Zwartsluis
  4. tb rec. 1474

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1755 war um die 10,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1792 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Nach dem Tod von Kaiser LeopoldII. wird sein Sohn FranzII. Regent im Heiligen Römischen Reich.
    • 2. April » Mit dem von Finanzminister Alexander Hamilton initiierten Coinage Act führen die Vereinigten Staaten den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein. Mit dem gleichen Dokument wird auch die United States Mint gegründet.
    • 27. April » In St. Petersburg schließt ein Teil der polnischen Magnaten unter dem Patronat der russischen Zarin KatharinaII. die zwei Tage später in Targowica verkündete Konföderation von Targowica. Sie hat das Hauptziel, die Reformen in Polen und insbesondere die Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen.
    • 2. September » Während der Französischen Revolution beginnen die von Jean Paul Marat und Georges Jacques Danton organisierten Septembermassaker in Paris.
    • 23. Oktober » Im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz wird der erste Jakobinerklub auf deutschem Boden gegründet.
    • 17. Dezember » Im Fürstbistum Basel wird die Raurakische Republik als französische Tochterrepublik errichtet.

Über den Familiennamen Hensen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hensen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hensen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hensen (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I8453.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Cornelis Meeuwes Hensen (± 1720-1792)".