Sluzigers (e.a.) » Albert Gerrits Purkien (1724-1796)

Persönliche Daten Albert Gerrits Purkien 


Familie von Albert Gerrits Purkien

(1) Er ist verheiratet mit Aaltjen Jannes.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. November 1747 in Wanneperveen erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1747 in Wanneperveen, er war 23 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Geesjen Alberts  1748-1816
  2. Gerrit Alberts  ± 1750-????
  3. Jan Alberts  1754-1755


(2) Er ist verheiratet mit Annigje Reinders.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. März 1755 in Zwartsluis erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 26. März 1755 in Zwartsluis, er war 31 Jahre alt.Quelle 5

bruidegom van de Stouwe

Kind(er):

  1. Nn Alberts  ± 1755-1755
  2. Nn Alberts  ± 1757-1757
  3. Nn Alberts  ± 1759-1759


(3) Er ist verheiratet mit Klaasje Meilofs Tuin.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Juni 1776 in Zwartsluis erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1776 in Zwartsluis, er war 52 Jahre alt.Quelle 6

bruidegom van de Nieuwesluis, bruid van het Land van Vollenhove
weduwe van Jan Jans Velten (Zwolle)

Kind(er):

  1. Hermina Alberts  1777-????


Notizen bei Albert Gerrits Purkien

VT48: Schutsloot 1658
Huisgezin: Albert Gerrits en huisvrouw Aaltjen Jannes.
Knechten en meiden: Arent Jans.

familienaam in HCO 0037.1 Hoogschoutambt Hasselt 3131 Momberstellingen/29

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Gerrits Purkien?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Gerrits Purkien

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Gerrits Purkien

Annigjen Everts
± 1650-< 1728
Huig Gerrits Snijder
± 1670-± 1745
Merchien Bartelts
± 1675-????
Geesjen Huigen
± 1700-< 1729

Albert Gerrits Purkien
1724-1796

(1) 1747

Aaltjen Jannes
± 1725-1754

Gerrit Alberts
± 1750-????
Jan Alberts
1754-1755
(2) 1755

Annigje Reinders
± 1730-1776

Nn Alberts
± 1755-1755
Nn Alberts
± 1757-1757
Nn Alberts
± 1759-1759
(3) 1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. db rec. 3777
  2. HCO 0080-504 '50-ste penning'/218
  3. begraafboek Zwartsluis
  4. Wanneperveen ref. trouwboek 1740-1795, Harry Huls
  5. tb rec. 1458
  6. tb rec. 1881

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1724 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
    • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1776 war um die 18,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
    • 12. Februar » Auf dem Ettersberg in Weimar schreibt Johann Wolfgang von Goethe sein erstes Gedicht mit dem Titel Wandrers Nachtlied und fügt es einem Brief an Charlotte von Stein bei.
    • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 1. August » Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt.
    • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.
  • Die Temperatur am 29. Februar 1796 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Napoleon Bonaparte ehelicht die sechs Jahre ältere Joséphine de Beauharnais, Witwe des 1794 hingerichteten Alexandre de Beauharnais.
    • 28. April » König Viktor AmadeusIII. von Sardinien-Piemont schließt mit Napoleon Bonaparte während dessen Italienfeldzug bei Cherasco einen Waffenstillstand.
    • 9. Juli » Österreichische und französische Truppen liefern sich im Ersten Koalitionskrieg eine erbitterte Schlacht um die Gemeinde Malsch in der Markgrafschaft Baden. In der Schlacht bei Malsch wechselt die Ortschaft mehrfach den Besitzer, ehe die Franzosen sich zurückziehen.
    • 17. August » Durch die Kapitulation einer niederländischen Flotte in der Saldanhabucht (Südafrika) scheitert der Versuch der Batavischen Republik, die von Großbritannien besetzte Kapkolonie zurückzuerobern.
    • 24. August » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Amberg das Heer des französischen Marschalls Jean-Baptiste Jourdan.
    • 2. September » Die Reichsstadt Nürnberg schließt auf Druck ihrer Bürger nach der französischen Besetzung im Ersten Koalitionskrieg einen Vertrag, der die Stadt preußischer Landeshoheit unterstellen soll. Die Bestätigung durch die preußische Regierung bleibt später aus außenpolitischer Rücksichtnahme und der nötigen Übernahme der Nürnberger Schuldenlast aus.

Über den Familiennamen Purkien

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Purkien.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Purkien.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Purkien (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I6528.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Albert Gerrits Purkien (1724-1796)".