Sluzigers (e.a.) » Harm Andries (1721-????)

Persönliche Daten Harm Andries 

  • Er wurde geboren im Jahr 1721 in Nieuwesluis.
  • Er wurde getauft am 23. März 1721 in Zwartsluis.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • Ab vor 1759: Nieuwesluis.Quelle 2
    • bis 1766: Kalkovens, Zwartsluis.Quelle 3
      12-02-1766 verkoop woning aan Lucas Wichers van den Bongaard voor f 220
  • (transactie) Ab 1760.Quelle 4
    15-01-1760 koopt huis en hof aan de kalkovens voor f 240 van Elisabeth Brandligt
  • Ein Kind von Andries Harms und Marrigje Peters Pot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. März 2024.

Familie von Harm Andries

(1) Er ist verheiratet mit Jennigjen Herms.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Juni 1743 in Zwartsluis erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1743 in Zwartsluis, er war 22 Jahre alt.Quelle 5

Zwolle: 24-06-1743
Herman Andries j.m. an de Zwarte-Sluijs met Jennigjen Herms j.d. van Zwolle
de proclam: gaan mede an de Zwarte Sluijs, alwaar sijn ingeschreven.
1743 den 22 Junij, att. afgegeven om tot Swarte-Sluijs te trouwen

Kind(er):

  1. Merregjen Harms  1744-????
  2. Andries Harms  ± 1746-????
  3. Hermannus Harms  1751-????
  4. Catrijna Harms  1754-1758
  5. Jan Harms  1757-1759


(2) Er ist verheiratet mit Marrije Hendriks.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. Oktober 1759 in Zwartsluis erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 4. November 1759 in Zwartsluis, er war 38 Jahre alt.Quelle 6

bruidegom van de Nieuwesluis

(3) Er ist verheiratet mit Roelofje Jans Stam.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. Oktober 1762 in Zwartsluis erhalten.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 21. November 1762 in Zwartsluis, er war 41 Jahre alt.Quelle 7

29-10-1762 ondertrouw Wanneperveen
bruid uit 't Bosch, daarvoor gewoond op Zegelenberg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Andries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Andries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Andries

Peter Klaas Pot
± 1650-< 1738
Margje Luijten
± 1655-????
Andries Harms
± 1690-< 1725

Harm Andries
1721-????

(1) 1743

Jennigjen Herms
± 1720-1759

Andries Harms
± 1746-????
Jan Harms
1757-1759
(2) 1759

Marrije Hendriks
± 1725-1760

(3) 1762

Roelofje Jans Stam
± 1735-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. db rec. 3473
  2. HCO 0037.1 Hoogschoutambt Hasselt 3131 Momberstellingen/35
  3. HCO Voluntaire zaken 1763-1767/241
  4. HCO 0080-506 '50-ste penning'/18
  5. tb rec. 1204
  6. tb rec. 1553
  7. tb rec. 1633

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1721 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
    • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
  • Die Temperatur am 21. November 1762 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
    • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
    • 5. Mai » Preußen und Russland schließen noch während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Sankt Petersburg. Der Friedensschluss ist möglich geworden, nachdem Zar PeterIII., ein großer Bewunderer Friedrichs des Großen, seiner Tante Elisabeth auf den russischen Thron gefolgt ist.
    • 6. Oktober » Britische Truppen nehmen im Siebenjährigen Krieg Manila, die Hauptstadt der spanisch regierten Philippinen, ein.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
    • 29. Oktober » In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher.

Über den Familiennamen Andries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andries (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I4998.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Harm Andries (1721-????)".