Sluzigers (e.a.) » Koendert Jans Corporaal (1753-1822)

Persönliche Daten Koendert Jans Corporaal 

  • Er wurde geboren im Jahr 1753 in Zwartsluis.
  • Er wurde getauft am 28. Januar 1753 in Zwartsluis.Quelle 1
  • Berufe:
    • vetweider.Quelle 2
    • Ab vor 1779 schipper.Quelle 3
      28-09-1779 koopt een nieuwe schuit met financiering ad f 1600 door Hendrik Twigt te Zwolle
    • Ab vor 1783 schipper.Quelle 4
      geeft bij erfuiting 1782 zijn schip als onderpand
    • bis 1822 kalkbrander.Quelle 5
  • Funktion Ab 1792: keurnoot Zwartsluis.Quelle 6
  • Funktion von 1797 bis 1803: burgemeester van Zwartsluis.Quelle 7
  • Wohnhaft:
    • Ab 1784: Fortresse, Zwartsluis.Quelle 8
      Kerkstraat, koopt 18-05-1784 woning van Berend Roelofs Visscher. 02-09-1785 koopt naastgelegen woning van Jan Jans Bruinis voor f 380 in 1785
    • Ab 1792: Fortresse, Zwartsluis.Quelle 9
      18-06-1792 koopt woning van Willem de Weerd/Elisabeth Hendr. Morre aan de Brakkensteeg voor f 374
    • bis 1797: Fortresse, Zwartsluis.Quelle 10
      06-06-1797 verkoop woning aan Jan de Wilde
    • von 1805 bis 1822: wijk 2, nr. 100, Zwartsluis.Quelle 11
      24-12-1805 koopt woning aan Kerkstraat van Jan Alberts van Raalte
  • (transactie) Ab 1812.Quelle 12
    07-08-1812 verkoop praam 'Bien Content' (Weltevree), afm. 68x14,25 voet, voor f 1612 aan schipper Thijs Wildeboer
  • (transactie) Ab 1813.Quelle 13
    19-01-1813 koopt op veiling woning van Tijmen Corporaal in het Buitenkwartier voor f 650
  • Er ist verstorben am 5. Juli 1822 in Zwartsluis, er war 69 Jahre alt.Quelle 11
    1822 boedelbeschrijving: HCO 0122 Notarissen, Hasselt, Freislich 1812-1837/2056-89-105
  • Sterberegister am 5. Juli 1822.Quelle 11
  • Ein Kind von Jan Koenderts Corporaal und Aaltjen Jans Kardoes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2024.

Familie von Koendert Jans Corporaal

(1) Er ist verheiratet mit Hilligjen Jans van Groningen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Dezember 1777 in Zwartsluis erhalten.Quelle 14

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1778 in Wanneperveen, er war 25 Jahre alt.Quelle 15

bruid van Veneburg onder Wanneperveen
getrouwd in januari, dag onbekend
21-12-1793 testament (HCO Voluntaire zaken 1789-1795/352)

Kind(er):

  1. Nn Corporaal  1782-1782


(2) Er ist verheiratet mit Geesjen Hendriks Hollander.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. November 1782 in Zwartsluis erhalten.Quelle 16

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1782 in Zwartsluis, er war 29 Jahre alt.Quelle 16

22-11-1782 inschrijving ondertrouwregister Amsterdam op akte van H. Mecima, predikant te Zwartsluis
bruid woonachtig in Amsterdam\03-10-1783 testament (HCO Voluntaire zaken 1780-1784/264)

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Wichertje Wichers van Eijken.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. August 1785 in Zwartsluis erhalten.Quelle 17

Sie haben geheiratet am 11. September 1785 in Zwartsluis, er war 32 Jahre alt.Quelle 17

02-10-1789 testament (HCO Voluntaire zaken 1789-1795/19)

Kind(er):

  1. Nn Corporaal  ± 1790-1790


(4) Er ist verheiratet mit Hendrikje Gerrits Huisman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Juli 1793 in Zwartsluis erhalten.Quelle 18

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1793 in Zwartsluis, er war 40 Jahre alt.Quelle 18


Notizen bei Koendert Jans Corporaal

01-03-1788 belijdenis Zwartsluis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Koendert Jans Corporaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Koendert Jans Corporaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Koendert Jans Corporaal

Vorfahren (und Nachkommen) von Koendert Jans Corporaal

Jan Lucas Kardoes
± 1700-1750
Geesjen Derks
± 1700-1770

Koendert Jans Corporaal
1753-1822

(1) 1778
Nn Corporaal
1782-1782
(2) 1782
(3) 1785
Nn Corporaal
± 1790-1790
(4) 1793

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. db rec. 5972
  2. BS Zwartsluis 1813 geb. akte 16
  3. HCO Hoogschoutambt Hasselt, 3124 Cessies, Hypotheken, Testamenten 1778-1790/21
  4. HCO register van voogdijzaken 1782-1790/38
  5. BS Zwartsluis 1818 overlijdensakte 11
  6. HCO Voluntaire zaken 1789-1795
  7. begraafboek Zwartsluis
  8. HCO Voluntaire zaken 1784-1789/16
  9. HCO Voluntaire zaken 1789-1795/241
  10. HCO 0086.1-2.1 Voluntaire rechtspraak 1795-1810/2-27
  11. BS Zwartsluis 1822 ovl. akte 30
  12. HCO 0122 Notarissen, Hasselt, Tijl 1812/2041-76
  13. HCO 0122 Notarissen, Hasselt, Freislich 1812-1837
  14. tb rec. 1921
  15. Wanneperveen ref. trouwboek 1740-1795, Harry Huls
  16. tb rec. 2049
  17. tb rec. 2121
  18. tb rec. 2279

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1753 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1793 war um die 16,0 °C. Es gab 154 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Bürger Louis Capet, der abgesetzte französische König Ludwig XVI., wird in Paris nach seiner Verurteilung durch den Nationalkonvent wegen „Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und der gesamten Sicherheit des Staates“ auf dem Place de la Revolution in Paris guillotiniert. Die Französische Revolution erreicht damit ihren Höhepunkt.
    • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
    • 24. Juni » Der Nationalkonvent nimmt eine neue Französische Verfassung an. Diese tritt jedoch nie in Kraft.
    • 27. Juli » Maximilien de Robespierre übernimmt den Vorsitz im Wohlfahrtsausschuss in Frankreich.
    • 1. August » In einem Dekret ordnet der französische Nationalkonvent die Öffnung der Königsgräber von Saint-Denis an um die enthaltenen Edelmetalle zu gewinnen. In Folge werden wertvollste Kunstschätze zerstört.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1822 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
    • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
    • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Corporaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Corporaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Corporaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Corporaal (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I4256.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Koendert Jans Corporaal (1753-1822)".