Sluzigers (e.a.) » Zwaantje Gerrits (± 1690-1745)

Persönliche Daten Zwaantje Gerrits 

  • Sie ist geboren rund 1690 in Meppel.
  • Wohnhaft Ab 1743: Westeinde, Zwartsluis.Quelle 1
    verkoop 1746 door erven aan Wybe Harms Postma voor f 185
  • (erfenis) .Quelle 2
    28-01-1746 inventarisatie boedel
    04-02-1746 oproep schout aan crediteuren om zich te melden
  • Sie ist verstorben im Jahr 1745 in Zwartsluis.
    06-04-1745 begraven Zwaantjen ...

    'nalatende nog twee onmondige kinderen bij wijlen Geert Jans..' (HCO register van voogdijzaken 1744-1748/35)
  • Sie wurde begraben am 6. April 1745 in Zwartsluis.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2024.

Familie von Zwaantje Gerrits

(1) Sie ist verheiratet mit Fredrik Cornelis.

Sie haben geheiratet am 11. November 1711 in Meppel.Quelle 4


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Geert Jans.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Juli 1723 in Beulake erhalten.Quelle 5


Notizen bei Zwaantje Gerrits

08-06-1743 koopt woning aan het Westeinde van Arrien Bartelds de Wilde voor f 500,-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zwaantje Gerrits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Zwaantje Gerrits

Zwaantje Gerrits
± 1690-1745

(1) 1711

Fredrik Cornelis
± 1690-< 1723

(2) 

Geert Jans
± 1690-< 1745


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. HCO Voluntaire zaken 1740-1746/81,175 en HCO 0080-504 '50-ste penning'/188
  2. HCO 0080-127 Register van contentieuze zaken 1740-1747/184
  3. begraafboek Zwartsluis
  4. openarchieven
  5. Beulake ref. trouwboek 1687-1776, Herman de Bruin

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1711 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Am Londoner Queen’s Theatre wird Georg Friedrich Händels Erstfassung der Oper Rinaldo mit außerordentlichem Erfolg uraufgeführt.
    • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
    • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
    • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
    • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
    • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
  • Die Temperatur am 6. April 1745 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
    • 31. März » Die Ballettkomödie Platée von Jean-Philippe Rameau wird in Räumlichkeiten des Großen Marstalles in Versailles uraufgeführt. Anlass der Uraufführung ist die Hochzeitsfeier von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois, Sohn von König Ludwig XV., und der Infantin Maria Theresia Rafaela von Spanien.
    • 4. Juni » Zweiter Schlesischer Krieg: In der Schlacht bei Hohenfriedberg besiegt Friedrich der Große die verbündeten Heere von Österreich und Sachsen.
    • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 30. September » In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen.
    • 23. November » In der Schlacht bei Hennersdorf besiegen die preußischen Truppen unter Friedrich dem Großen im Zweiten Schlesischen Krieg Einheiten der sächsischen Armee und österreichische Regimenter.

Über den Familiennamen Gerrits

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerrits.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerrits.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerrits (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I29748.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Zwaantje Gerrits (± 1690-1745)".