Sluzigers (e.a.) » Derk Berends Pit (± 1695-1768)

Persönliche Daten Derk Berends Pit 

  • Er wurde geboren rund 1695 in Zwartsluis.Quelle 1
    verklaart in een getuigenverhoor ongeveer 45 á 46 jaar oud te zijn
  • Funktion: ouderling.Quelle 2
  • Funktion Ab 1739: keurnoot Schoutambt Wanneperveen, Dinxterveen en Zwartsluis.Quelle 3
  • Funktion Ab 1756: vader van het armenhuis.Quelle 2
  • (transactie) Ab 1749.Quelle 4
    03-01-1749 verkoop huis, schuur en where voor f 600 aan Hendrik Maalman
  • (transactie) Ab 1749.Quelle 5
    04-01-1749 verkoopt woning aan Lucas Wichers voor f 600
  • Er ist verstorben im Jahr 1768 in Meppel.
  • Er wurde beerdigt am 13. Januar 1768 in Meppel.Quelle 6
  • Ein Kind von Berend Pit
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. März 2024.

Familie von Derk Berends Pit

Er ist verheiratet mit Geertjen Gerrits.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. April 1721 in Zwartsluis erhalten.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1721 in Zwartsluis.Quelle 7

06-04-1721 ondertrouw Hasselt (tb. 204/109)

Kind(er):

  1. Lijzabet Derks Pit  1722-????
  2. Gerrit Derks Pit  1723-< 1724
  3. Gerrit Derks Pit  1724-< 1726
  4. Berend Derks Pit  1725-????
  5. Gerrit Derks Pit  1726-????
  6. Jantjen Derks Pit  1729-1789
  7. Gerrigjen Derks Pit  ± 1733-1772


Notizen bei Derk Berends Pit

Burger Zwartsluis 1722
1722 Derk Berens d'halfscheit bet. f 4
23-12-1723 Derk Beerens het restant van burgeregt bet. f 4

VT48: fortresse 1825
Huisgezin: Derk Pit en Geertjen Gerrits.
Kinderen boven 10 jaar: Gerrigjen.

1723 hoofdgeld Zwartsluis, Fortresse: Derck Beerent Piet, 2 pers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk Berends Pit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derk Berends Pit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk Berends Pit

Berend Pit
± 1665-????

Derk Berends Pit
± 1695-1768

1721
Gerrit Derks Pit
1723-< 1724
Gerrit Derks Pit
1724-< 1726

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. HCO 0080 "Gerechtelijk vooronderzoek" 19/71
  2. 'Een groot en deftig dorp' Zwartsluis tot 1800 - IJsselakademie 1991
  3. HCO 0080 "Contentieuze zaken" 101/30
  4. HCO 0080-505 '50-ste penning'/19
  5. HCO Voluntaire zaken 1746-1751/134
  6. Meppel, Index, Overlijden, Begraven 1672-1811 (FS)
  7. tb rec. 722

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1721 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1768 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.

Über den Familiennamen Pit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pit (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I17151.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Derk Berends Pit (± 1695-1768)".