Sluzigers (e.a.) » Klaas Alberts van der Meulen (1744-1814)

Persönliche Daten Klaas Alberts van der Meulen 

  • Er wurde geboren im Jahr 1744 in Zwartsluis.
  • Er wurde getauft am 5. April 1744 in Zwartsluis.Quelle 1
  • Beruf: schipper.Quelle 2
    verkoopt in 1795 zijn schuit aan Jannes Schouwenberg (Kampen) voor f 3300
  • Funktion Ab 1792: keurnoot Zwartsluis.Quelle 3
  • Funktion Ab 1794: burgemeester van Zwartsluis.Quelle 4
  • Wohnhaft:
    • Ab 1782: Fortresse, Zwartsluis.Quelle 5
      01-03-1782 koopt woning van Derk Jans Blei in executoriale verkoop voor f 827
    • Ab vor 1792: Fortresse, Zwartsluis.Quelle 6
    • bis 1814: wijk 1, nr. 5, Zwartsluis.Quelle 7
      Varkenssteeg, sectie A nr. 1130
  • (transactie) Ab 1770.Quelle 8
    07-12-1770 koopt geboeide praam van Hendrik Coster, voorheen bevaren door Klaas Muis, rest schuld f 280
  • (transactie) Ab 1779.Quelle 9
    25-02-1779 koopt nieuwe praam bij Jan Pouwels Botter
  • (transactie) im Jahr 1781.Quelle 10
    27-12-1781 koopt woning van Arien Peters IJspeert voor f 350
    24-09-1785 overdracht (HCO Voluntaire zaken 1784-1789/58)
  • (transactie) Ab 1794.Quelle 11
    24-04-1794 koopt nieuwe schuit bij Jan van den Berg, mr. scheepstimmerman aan de Nieuwesluis, rest schuld f 1250
  • Er ist verstorben am 25. Dezember 1814 in Zwartsluis, er war 70 Jahre alt.Quelle 7
    31-12-1814 begraven Klaas van der Meulen
  • Sterberegister am 25. Dezember 1814.Quelle 7
  • Er wurde beerdigt am 31. Dezember 1814 in Zwartsluis.Quelle 12
  • Ein Kind von Albert Thijs van der Meulen und Bauke Klaas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2024.

Familie von Klaas Alberts van der Meulen

(1) Er ist verheiratet mit Aaltjen Everts Nip.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. September 1765 in Zwartsluis erhalten.Quelle 13

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1765 in Zwartsluis, er war 21 Jahre alt.Quelle 13

bruid woont in Zwartsluis

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Grietjen Anthonies Timmerman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. November 1772 in Zwartsluis erhalten.Quelle 14

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1772 in Zwartsluis, er war 28 Jahre alt.Quelle 14

bruid en bruidegom van de Nieuwesluis
04-02-1791 testament (HCO Voluntaire zaken 1789-1795/129)

Kind(er):



Notizen bei Klaas Alberts van der Meulen

VT48: fortresse 1806
01-03-1790 belijdenis Zwartsluis

processtuk HCO: Claas Alberts van der Meulen ca Hendrik Berends Claas.
Contract over een tusschen partijen gevoerd proces, 1773.
processtuk HCO: Peter Alberts Ellen alias Cuitjes wonende in de Haske, prov. Friesland ca Claas Alberts van der Meulen.
Eisch tot voldoening eener geldsom door gedaagde aan Hendrik Berends Claas verschuldigd, tot verhaal van eischers vordering ten laste van Hendr. Ber. Claas, 1773.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Alberts van der Meulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Alberts van der Meulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Alberts van der Meulen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. db rec. 5331
  2. HCO Voluntaire zaken 1789-1795/431
  3. HCO Voluntaire zaken 1789-1795
  4. begrafenisregister Zwartsluis
  5. HCO Voluntaire zaken 1780-1784/214
  6. HCO Voluntaire zaken 1789-1795/234
  7. BS Zwartsluis 1814 overlijdensakte 52
  8. HCO 0037.1 Hoogschoutambt Hasselt 3123 Cessies... 1766-1778/104
  9. HCO 0037.1 Hoogschoutambt Hasselt 3149 Verpande Bijlbrieven 1778-1790/102
  10. HCO 0080-507 '50-ste penning'/191
  11. HCO 0037.1 Hoogschoutambt Hasselt 3125 Cessies... 1790-1801/86
  12. begraafboek Zwartsluis
  13. tb rec. 1683
  14. tb rec. 1809

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • De bomen van Kreijkes, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • De bomen van Kreijkes, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Poll-Kiers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1744 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1772 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
    • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
    • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
    • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1814 war um die -5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Das seit 1807 mit Frankreich in den Koalitionskriegen verbündete Dänemark kapituliert gegenüber der schwedischen Nordarmee Jean-Baptiste Bernadottes und muss sich wenige Tage später den Kieler Frieden diktieren lassen.
    • 1. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper L’Oriflamme von Henri Montan Berton und Rodolphe Kreutzer.
    • 1. Februar » Bei einem Ausbruch des Vulkans Mayon sterben auf den Philippinen 1.200 Menschen.
    • 3. März » Völlig überraschend kapituliert die französische Stadt Soissons bereits am zweiten Tag ihrer Belagerung durch ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
    • 14. September » Im Britisch-Amerikanischen Krieg beschießt die Royal Navy Fort McHenry im Hafen von Baltimore, kann die Stadt jedoch nicht einnehmen. Die Schlacht inspiriert Francis Scott Key zu dem Gedicht The Star Spangled Banner.
    • 2. Oktober » Zu Beginn ihrer Reconquista Chiles besiegen die spanischen Royalisten die am Vortag bei Rancagua eingekesselten chilenischen Unabhängigkeitskämpfer in der Schlacht von Rancagua vernichtend. Die Heerführer der Befreiungskämpfer, Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera, können nach Argentinien entkommen.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1814 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Den Preußen unter General Leopold Wilhelm von Dobschütz gelingt in den Befreiungskriegen die Erstürmung der 1806 von den Franzosen unter Napoléon Bonaparte eingenommenen und anschließend massiv befestigten sächsischen Festung Wittenberg.
    • 1. April » In Londoner Straßen brennen die ersten Gaslaternen.
    • 17. Mai » Nach dem Ende der dänisch-norwegischen Personalunion wird Norwegen für kurze Zeit unabhängig. Christian Friedrich wird in Eidsvoll zum König gewählt, die dort unterzeichnete Verfassung bleibt mit leichten Änderungen bis heute gültig, der 17. Mai ist norwegischer Nationalfeiertag.
    • 7. Juli » Acht Jahre nach der Abtretung an Bayern wird Vorarlberg wieder mit dem Kaisertum Österreich vereinigt.
    • 24. August » Im Britisch-Amerikanischen Krieg besiegt eine 4.500 Mann starke britische Armee in der Schlacht bei Bladensburg eine über 7.000 Mann umfassende amerikanische Milizarmee und erobert die US-Hauptstadt Washington. Das Kapitol wird zerstört, das Weiße Haus beschädigt. Präsident James Madison flieht mit seiner Regierung nach Virginia.
    • 11. September » In der Schlacht bei Plattsburgh besiegen die Amerikaner die Briten und geben dem Britisch-Amerikanischen Krieg damit eine entscheidende Wende zu ihren Gunsten. Auf dem Lake Champlain besiegt die US-amerikanische Flotte unter dem Befehl Thomas Macdonoughs eine von Kanada aus herangeführte britische Flottille.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Meulen


Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I15350.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Klaas Alberts van der Meulen (1744-1814)".