Sluzigers (e.a.) » Jan Alexanders Korver (1779-1846)

Persönliche Daten Jan Alexanders Korver 

  • Er wurde geboren im Jahr 1779 in Zwartsluis.
  • Er wurde getauft am 26. September 1779 in Zwartsluis.Quelle 1
  • Berufe:
    • koopman.Quelle 2
    • schipper.Quelle 3
      09-12-1820 koopt ongeboeide praam van schipper Arend Peters Brouwer voor f 500.
  • Funktion Ab 1810: keurnoot Zwartsluis.Quelle 4
  • Funktion bis 1846: assessor.Quelle 5
  • Wohnhaft:
    • Groot Lageland, Zwartsluis.Quelle 6
      sectie A nr. 642
    • Ab vor 1821: wijk 5, nrs. 314 en 315, Zwartsluis.Quelle 7
    • bis 1846: wijk 4, nr. 247, Zwartsluis.Quelle 5
  • (transactie) Ab 1814.Quelle 8
    18-04-1814 koop woningen aan Pottebakkerssteeg, nrs. 41, 42 en 43 voor f 1400 van Jan Jans Boxen
  • (transactie) Ab 1817.Quelle 9
    14-01-1817 aankoop naastgelegen huisje in Buitenkwartier van Johannes Koppers voor f 213
  • (transactie) Ab 1822.Quelle 10
    17-01-1822 verkoop 2 huizen aan Westeinde, wijk 3, nrs. 199 en 200, aan Douwtje de Vries, wed. Kiers voor f 1200
  • (transactie) Ab 1826.Quelle 11
    10-05-1826 koopt Groot Lageland, wijk 4, nr. 248 voor f 1602 vam Erven Barteld Koops Huisman
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1846 in Zwartsluis, er war 67 Jahre alt.Quelle 5
  • Sterberegister am 23. Februar 1846.Quelle 5
  • Ein Kind von Alexander Jans Korver und Klaasje Jacobs uit den Velde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2023.

Familie von Jan Alexanders Korver

Er ist verheiratet mit Geertjen Lucas van der Hennip.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. Januar 1799 in Zwartsluis erhalten.Quelle 12

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1799 in Zwartsluis, er war 20 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):

  1. Klaasje Jans Korver  1799-1866 
  2. Femmigje Jans Korver  1800-< 1801
  3. Femmigjen Jans Korver  1801-1842 
  4. Grietje Jans Korver  1804-1805
  5. Grietje Jans Korver  1806-1866 
  6. Jentje Jans Korver  1807-1845 
  7. Geesje Jans Korver  1809-1810
  8. Geesje Jans Korver  1811-1851
  9. Anna Jans Korver  1813-1892
  10. Paulina Jans Korver  1814-1869


Notizen bei Jan Alexanders Korver

20-01-1800 belijdenis Zwartluis
11-08-1810 testament (HCO 0086.1-2.1-11 Testamenten 1810-1811/70)
05-01-1821 testament (HCO 0122 Notarissen, Hasselt, Freislich 1812-1837/2054-5)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Alexanders Korver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Alexanders Korver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jan Alexanders Korver


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. db rec. 7839
  2. BS Zwartsluis 1826 huw. akte 28
  3. BS Zwartsluis 1818 geb. akte 79
  4. HCO 0086.1-2.1-8 Akten van transport 1809-1810
  5. BS Zwartsluis 1846 ovl. akte 17
  6. Kadaster 1832
  7. HCO 0122 Notarissen, Hasselt, Freislich 1812-1837/2054-5
  8. HCO 0122 Notarissen, Hasselt, Freislich 1812-1837/2046-91
  9. HCO 0122 Notarissen, Hasselt, Freislich 1812-1837/2049-13
  10. HCO 0122 Notarissen, Hasselt, Freislich 1812-1837/2055-39
  11. HCO 0122 Notarissen, Hasselt, Freislich 1812-1837/2060-81
  12. tb rec. 2397

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1779 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1799 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Im Rahmen seines Ägyptenfeldzuges im Zweiten Koalitionskrieg beginnt Napoleon Bonaparte mit der Belagerung der syrischen Stadt Akkon, die er nach 61 Tagen ergebnislos abbrechen muss.
    • 21. März » In Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Dankgefühl einer Geretteten von Johann Nepomuk Hummel.
    • 19. Juni » In der Schlacht an der Trebbia im Zweiten Koalitionskrieg schlagen österreichische Einheiten unter Michael von Melas gemeinsam mit russischen Truppen unter Alexander Wassiljewitsch Suworow, der den Oberbefehl hat, die französische Armee unter Jacques MacDonald. Oberitalien geht den Franzosen militärisch verloren.
    • 15. Juli » Der Stein von Rosetta wird im Niltal bei Rosetta von Pierre François Xavier Bouchard, einem Offizier Napoleons, entdeckt.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper L'Amour bizarre ou Les Projets dérangés von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 9. November » Am 18. Brumaire VIII führt Napoleon Bonaparte mit Unterstützung seines Bruders Lucien einen Staatsstreich durch und beendet damit offiziell die Französische Revolution. Die Mitglieder des Direktoriums treten entweder zurück oder werden abgesetzt und verhaftet.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1846 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die auf der Halbinsel Yucatán gelegene Republik Yucatán von Mexiko. Die Unabhängigkeit dauert allerdings nur bis zum 17. August 1848.
    • 31. Januar » Drei Orte schließen sich im US-Bundesstaat Wisconsin zur Stadt Milwaukee zusammen.
    • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
    • 8. Juli » Der „offene Brief“ des Dänenkönigs Christian VIII. mit der Feststellung, Schleswig und Lauenburg gehörten zur Krone Dänemarks, löst unter den Einwohnern und in Holstein eine Welle der Empörung und in weiterer Folge den Schleswig-Holsteinischen Krieg aus.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Der südliche Teil des Iowa-Territoriums wird unter dem Namen Iowa als 29. Bundesstaat Mitglied der USA. Der nördliche Teil des Territoriums wird dem 1849 gegründeten Minnesota-Territorium zugeschlagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Korver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korver (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I13216.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Alexanders Korver (1779-1846)".