Sluzigers (e.a.) » Tjolte Klaas (1744-1770)

Persönliche Daten Tjolte Klaas 

  • Er wurde geboren im Jahr 1744 in Zwartsluis.
  • Er wurde getauft am 29. März 1744 in Zwartsluis.Quelle 1
  • Berufe:
    • von 1. Dezember 1765 bis 20. Juni 1767 bosschieter VOC.Quelle 2
      Voornaam opvarende: Tjotte
      Achternaam opvarende: Claasen
      Herkomst opvarende: Swartsluijs
      Datum indiensttreding: 1765-12-01
      Functie bij indiensttreding: Bosschieter
      Uitleg over functie: ervaren matroos, ook belast met het afvuren van een kanon
      Uitgevaren met het schip: Oranjezaal
      Datum uit dienst: 1767-00-00
      Waar uit dienst: jonge samuel
      Reden uit dienst: Gerepatrieerd
      Uitleg over reden einde dienstverband: Teruggekeerd naar Nederland en afgemonsterd.
      Schip terugreis: JONGE SAMUEL
      Kamer terugreis: Zeeland
      Datum terugreis vertrek: 1766-11-16
      Datum terugreis aankomst kaap: 1767-02-01
      Datum terugreis vertrek kaap: 1767-03-02
      Datum terugreis aankomst: 1767-06-20
      Schuldbrief: Ja
      Maandbrief: Nee
    • von 20. September 1767 bis 22. Juli 1769 matroos VOC.Quelle 2
      Voornaam opvarende: Tiolte
      Achternaam opvarende: Klase
      Herkomst opvarende: Swartsluijs
      Datum indiensttreding: 1767-09-20
      Functie bij indiensttreding: Matroos
      Uitleg over functie: waak- en roergang; laden en lossen; reinigen, teren en kalfaten van het schip; af- en aanslaan van de zeilen; helpers van de onderofficieren. Ook wel bootsgezel.
      Uitgevaren met het schip: Willem de Vijfde
      Datum uit dienst: 1769-00-00
      Waar uit dienst: willem de vijfde
      Reden uit dienst: Gerepatrieerd
      Uitleg over reden einde dienstverband: Teruggekeerd naar Nederland en afgemonsterd.
      Schip terugreis: WILLEM DE VIJFDE
      Kamer terugreis: Amsterdam
      Datum terugreis vertrek: 1768-12-26
      Datum terugreis aankomst kaap: 1769-04-03
      Datum terugreis vertrek kaap: 1769-05-15
      Datum terugreis aankomst: 1769-07-22
      Schuldbrief: Ja
      Maandbrief: Nee
    • von 2. Oktober 1769 bis 29. September 1770 matroos VOC.Quelle 2
      Voornaam opvarende: Jolde
      Achternaam opvarende: Claasse
      Herkomst opvarende: Swartsluijs
      Datum indiensttreding: 1769-10-02
      Functie bij indiensttreding: Matroos
      Uitleg over functie: waak- en roergang; laden en lossen; reinigen, teren en kalfaten van het schip; af- en aanslaan van de zeilen; helpers van de onderofficieren. Ook wel bootsgezel.
      Uitgevaren met het schip: Willem de Vijfde
      Datum uit dienst: 1770-09-29
      Waar uit dienst: Azie
      Reden uit dienst: Overleden
      Schuldbrief: Ja
      Maandbrief: Nee
  • Er ist verstorben am 29. September 1770 in Azië, er war 26 Jahre alt.
  • Ein Kind von Klaas Tjolten und Klaasje Wichers van der Meulen ?
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2018.

Familie von Tjolte Klaas


Notizen bei Tjolte Klaas

VT48: binnendijks 2036

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjolte Klaas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjolte Klaas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjolte Klaas

Tjolt Rinkes
± 1685-????
Femmigjen Roelofs
± 1680-1744
Klaas Tjolten
1708-1752

Tjolte Klaas
1744-1770


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. db rec. 5329
  2. Nationaal Archief, VOC opvarenden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1744 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 29. September 1770 war um die 15,0 °C. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klaas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaas (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I12333.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Tjolte Klaas (1744-1770)".