Sluzigers (e.a.) » Frederik Jans Kats (1741-????)

Persönliche Daten Frederik Jans Kats 

  • Er wurde geboren im Jahr 1741 in Zwartsluis.
  • Er wurde getauft am 14. Januar 1741 in Zwartsluis.Quelle 1
  • Beruf: karveelschipper.Quelle 2
  • Funktion: gildemeester grootschippersgilde Zwartsluis.Quelle 3
  • Funktion Ab 1778: keurnoot Zwartsluis.Quelle 4
  • Wohnhaft:
    • Ab 1769: Nieuwesluis.Quelle 5
      17-01-1769 koopt woning aan Nieuwesluis van Hendrik Appelo
    • Ab 1781: Nieuwesluis.Quelle 6
      woning is voor 12-07-1781 door Frederik Kats verkocht aan Gerke de Vries, maar woont er nog wel op die datum. Gerke de Vries leent daarvoor f 2000 van wed. Hendrik Mulder.
  • (transactie) im Jahr 1764.Quelle 7
    20-07-1764 koopt nieuwe geboeide praam van Jan Stevens (van Delden), mr. scheepstimmerman aan de Nieuwesluis, rest schuld f 900
  • (transactie) im Jahr 1772.Quelle 8
    18-04-1772 koopt huis aan de Nieuwesluis van Roelof Aalderink
  • (transactie) im Jahr 1773.Quelle 9
    14-01-1773 verkoop geboeide praam van Hendrik Peters te Hoogeveen voor f 1850
  • (transactie) im Jahr 1779.Quelle 10
    03-12-1779 'van gerigtswege' overdracht á f 1075 van het huis van wed. Warnike in het Buitenkwartier
  • (transactie) im Jahr 1780.Quelle 11
    10-08-1780 verkoopt woning in het Buitenkwartier van dokter L.J.G. Verduijn voor f 1372
  • (transactie) im Jahr 1780.Quelle 12
    18-01-1780 koopt van erven Willem Hendriks Visscher woning aan Zomerdijk voor f 247
    07-06-1782 transport (HCO Voluntaire zaken 1780-1784/164)
  • (transactie) im Jahr 1781.Quelle 13
    15-11-1781 verkoopt huis, hof en where aan de Zomerdijk aan Jan Jansen Bakker voor f 290
  • Ein Kind von Jan Hendriks Kats und Roelofje Freriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2024.

Familie von Frederik Jans Kats

Er ist verheiratet mit Elisabeth Roelofs Aalderink.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. Mai 1764 in Zwartsluis erhalten.Quelle 14

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1764 in Zwartsluis, er war 23 Jahre alt.Quelle 14

bruid en bruidegom van de Nieuwesluis

Kind(er):

  1. Jan Frederiks Kats  1766-1780
  2. Roelof Frederiks Kats  1771-< 1776
  3. Dijna Fredriks Kats  1782-????


Notizen bei Frederik Jans Kats

ook: Frederik Maurits (HCO 0037.1-3137 Kondschappen/199)
Burger Zwartsluis 1775
13-06-1775 Frederik Jans Kads heeft zijn borgerregt betaalt mis daar in bedongen zijn twee kinderen namens Jan Frederik en Roelof Frederiks beijde als borgers erkend worden en uijt considerasie gestelt op tien gulden, segge f 10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Jans Kats?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederik Jans Kats

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Jans Kats


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. db rec. 5072
  2. 'Een groot en deftig dorp' Zwartsluis tot 1800 - IJsselakademie 1991
  3. HCO 0037.2 Hoogschoutambt Hasselt 356
  4. HCO "Protocol van gerigtelijke verkopingen", registers van executoriale -en openbare verkopingen, 1777-1780
  5. HCO 0037.1 Hoogschoutambt Hasselt 3123 Cessies... 1766-1778/99
  6. HCO Hoogschoutambt Hasselt, 3124 Cessies, Hypotheken, Testamenten 1778-1790/39
  7. HCO 0037.1 Hoogschoutambt Hasselt 3122 Cessies... 1757-1765/149
  8. HCO 0037.1 Hoogschoutambt Hasselt 3123 Cessies... 1766-1778/119
  9. HCO 0037.1 Hoogschoutambt Hasselt 3123 Cessies... 1766-1778/128
  10. HCO Voluntaire zaken 1774-1780/335
  11. HCO 0080-507 '50-ste penning'/172
  12. HCO 0080-507 '50-ste penning'/171
  13. HCO 0080-507 '50-ste penning'/190
  14. tb rec. 1664

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1741 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
    • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
    • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
    • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1764 war um die 12,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.

Über den Familiennamen Kats

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kats.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kats.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kats (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I11652.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Frederik Jans Kats (1741-????)".