Sickler Family Tree » David Aldrich (Aldridge) (1685-1771)

Persönliche Daten David Aldrich (Aldridge) 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von David Aldrich (Aldridge)

(1) Er ist verheiratet mit Hannah Capron.

Sie haben geheiratet im Jahr 1710 in Mendon, Worcester, Massachusetts, United States, er war 24 Jahre alt.Quellen 10, 12, 15


Kind(er):

  1. David Aldrich  1711-1795 
  2. Edward Aldrich  1713-1800 
  3. Elizabeth Aldrich  1715-1737
  4. Peter Aldrich  1719-1758
  5. Jonathan Aldrich  1721-1800
  6. Margaret Aldrich  1723-1801
  7. Abner Aldrich  1727-1815 
  8. Capt Levi Aldrich  1729-1795 
  9. Ichabod Aldrich  1731-1821


(2) Er ist verheiratet mit Mehitable Mann.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1733 in Smithfield, Providence, Rhode Island, United States, er war 48 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Aldrich (Aldridge)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Aldrich (Aldridge)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Aldrich (Aldridge)

Jacob Aldrich
1652-1695
Huldah Thayer
1657-1699

David Aldrich (Aldridge)
1685-1771

(1) 1710

Hannah Capron
1689-1732

David Aldrich
1711-1795
Peter Aldrich
1719-1758
Abner Aldrich
1727-1815
(2) 1733

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28064322&pid=3483
      / Ancestry.com
    2. Massachusetts, Compiled Birth, Marriage, and Death Records, 1700-1850, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Vital Records of Bellingham, Massachusetts to the End of the Year 1850 / Ancestry.com
    3. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Descendants of David and Amyes (Colle) Thomson and their son, John : ten generations of Thomasons d / Ancestry.com
    5. Web: Massachusetts, Find A Grave Index, 1620-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
      Death date: 15 March 1771 Death place: Mendon Worcester, MA, USA
      / Ancestry.com
    7. Worcester County, Massachusetts, Probate Index, Vol. 1 & 2 A - Z, July 1731-1881, Flint, James, comp.
      Residence date: Residence place: Mendon
      / Ancestry.com
    8. Massachusetts Town Death Records, New England Historic Genealogical Society
      Death date: Mar. 15, 1771 Death place: Massachusetts
      / Ancestry.com
    9. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1685; Birth city: Mendon; Birth state: MA.
      Birth date: 23 May 1685 Birth place: Mendon, Worcester, MA Death date: 15 March 1771 Death place: Bellingham, Norfolk, MA Marriage date: 1710 Marriage place: Mendon, Worcester, MA
      / Ancestry.com
    10. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    11. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
      Birth date: 23 May 1685 Birth place: Mendon, Massachusetts, MA, USA
      / Ancestry.com
    12. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 561.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: DH1.
      Birth date: 1687 Birth place: Marriage date: 1710 Marriage place:
      / Ancestry.com
    13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    14. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
      Birth date: 1680 Birth place: Massachusetts
      / Ancestry.com
    15. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1688; Birth city: Attleboro; Birth state: MA.
      Birth date: 7 February 1688 Birth place: Attleboro, Bristol, MA Death date: 17 February 1731 Death place: Mendon, Worcester, MA Marriage date: 1709 Marriage place: Mendon, Worcester, MA
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
      • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
      • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
      • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
      • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
      • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1733 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    • Die Temperatur am 15. März 1771 war um die 5,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aldrich (Aldridge)


    Die Sickler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sheldon Sickler, "Sickler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sickler-family-tree/P3483.php : abgerufen 10. Juni 2024), "David Aldrich (Aldridge) (1685-1771)".