ShirekChamove Tree » Samuel Ostrowski (1835-1897)

Persönliche Daten Samuel Ostrowski 

  • Er wurde geboren am 13. November 1835 in Kepno, Wlkp., Poland.Quelle 1

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (76), als Kind (Myrtle Ostrowski) geboren wurde (??-??-1911).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (68), als Kind (Sidney E Ostrowski) geboren wurde (??-??-1903).

  • Alternative: Er wurde geboren Juli 1836 in Kepno, Wlkp., Poland.
  • Berufe:
    • November 1874 in 1000 acres, $20, 000 Haynes Ranch, Biggs Station, Butte, California, Verenigde Staten.
    • im Jahr 1881 in Samuel &, Louis Ostrowski, dry goods, Orovile, California, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 31. Juli 1897 in Chico, Butte, California, USA, er war 61 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1911) des Kindes (Myrtle Ostrowski) bereits verstorben (31. Juli 1897).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1903) des Kindes (Sidney E Ostrowski) bereits verstorben (31. Juli 1897).

  • Ein Kind von Loebel Ostrowski und Hanne Loebel Elias

Familie von Samuel Ostrowski

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Lena Hannah Ostrowski) ist 44 Jahre jünger.

(1) Er hat eine Beziehung mit Lena Hannah Ostrowski.


Kind(er):

  1. Sidney E Ostrowski  1903-> 1988 


(2) Er ist verheiratet mit Amelia Harris.

Sie haben geheiratet im Jahr 1875, er war 39 Jahre alt.


Notizen bei Samuel Ostrowski

San Francisco Call, Volume 87, Number 74, 12 February 1901; willcontested: $150,000; most bequeathed to wife Amelia Ostrowski. Challenged by Louis J. Ostrowski, Ricka Breslauer, Yettel Silberstein, Rosa Cohn, Sarah Wise (nephew and nieces of the deceased. Implies no kids.

Samuel Ostroski's $50,00 estate was divided in the will to Bertha Breslauer $5,000, Lizer Ostroski $4,000, Pauline Ostroski $1,000, Lizzie Sussman $500, to Harry, William, and Hinda Oser $500 each, Louis Miller $500, Fanny Cohen $1,000, Mrs Amelia Ostroski widow is named as residuary legatee (the remainder). 7 aug 1897; Probate Feb 1900 bequeathed bulk tohis widow Amelia.

Feb 1901: Louis J Ostroski, Ricka Breslauer, Yettel Silberstein, Rosa Cohen, Sarah Wise, nephew and nieces of the deceased, filed a contest asking will to probabe be vacated. Estate $150,000.

In 1880, Amelia and Samuel Ostroski had living with them a nephew Freddie Lincoln, 9 cal (parents born in Eng). prob of the Lincoln family from Monterey, (and I believe that the mother, Rebecca, with a Harris) I was only able to find 2 in 1880 - Freddie, living with the Ostroski's and Amelia, who was living with the Cohens (Ancestry has them as Cahen - they were boarding in Dutch Flat,Placer, Ca.) It appears that the family moved or died and Amelia and Freddie were living with their aunts.

Haynes' Ranch near Bigg's stables, Bute of 1000 acres sold to Samuel Ostroski of Oroville for $20,000

OROVILLE, Cal., was the adopted home of Samuel Ostroski. He came to the USA when he was only a young lad, and the West attracting so many at that period of time it was natural that he should drift to that part of the country. Samuel Ostroski was born in Prussia, in the village of Kepno, Wlkp., Poland in 1836 and died in San Francisco in 1897. In this latter city he was engaged in the grocery business, but he did not remain long in it. He had numerous real estate interests and this was his great hobby. Mrr Ostroski was a member of Sherith Israel Synagogue and very devoted to his religion. He was a Mason, a member of the I. O. B. B. as well as a great worker in Jewish charitable organizations, and his good deeds and kind- nesses were many. Mrr Ostroski married Miss Amelia Harris of San Francisco in 1875

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Ostrowski?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Ostrowski

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Ostrowski

Ariel Elias
± 1745-????
Sara Elias
± 1750-????

Samuel Ostrowski
1835-1897

(1) 
(2) 1875

Amelia Harris
1849-1926


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Passport Application

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1835 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In Lissabon heiraten Königin Maria II. von Portugal und Auguste de Beauharnais. Die Ehe wird nur kurz währen, denn am 28. März wird der Gemahl Opfer einer Anginaerkrankung.
    • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
    • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
    • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
    • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
    • 15. Oktober » Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen Unicredit Bank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1897 war um die 17,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
    • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
    • 22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ostrowski

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ostrowski.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ostrowski.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ostrowski (unter)sucht.

Die ShirekChamove Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Chamove, "ShirekChamove Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/shirekchamove-tree/I026103.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Samuel Ostrowski (1835-1897)".